Der Klaus Resch Verlag präsentiert die neue Auflage von Berufsstart Gehalt, dem Ratgeber für Absolventinnen und Absolventen mit Zahlen zum Einstiegsgehalt und Strategien für Gehaltsverhandlungen.
Im Bewerbungsprozess entweder schon im Bewerbungsschreiben oder spätestens im Vorstellungsgespräch muss eine Gehaltsvorstellung benannt werden.
Die kritische Frage nach dem Wunschgehalt treibt vielen Bewerbern den Angstschweiß auf die Stirn.
Berufsstart möchte mit dem Ratgeber Berufsstart Gehalt die Angst vor der Gehaltsverhandlung nehmen und Studenten und Absolventen zum Thema Gehalt gut informieren und vorbereiten.
Die Höhe des Einstiegsgehaltes hängt von vielen Faktoren ab. Nicht nur Studiengang, Abschluss, Geschlecht, Position, Branche, Firmengröße und Region spielen hier eine Rolle. Viel wichtiger ist das Auftreten im Vorstellungsgespräch im Zusammenhang mit Verhandlungsgeschick bei der Gehaltsfrage.
Mit redaktionellen Beiträgen zum Thema Gehaltsverhandlung und wichtigen Zahlen und Grafiken zu Einstiegsgehältern verschiedener Einstiegspositionen und Branchen erhalten Studenten Richtwerte, um ihren Marktwert festzulegen und diesen gut argumentieren zu können.
Abgerundet wird das Thema Gehalt mit Beiträgen zum Brutto und Netto und zu relevanten Versicherungen für die Zielgruppe.
Abschließend werden Gehaltsvorstellungen von Studenten und Absolventen mit den angegebenen Einstiegsgehältern von Unternehmen gegenüber gestellt – mit spannendem Ergebnis.
Zahlen und Fakten finden Sie auch unter https://www.berufsstart.de/einstiegsgehalt/.
Gerne können Sie ein kostenfreies Ansichtsexemplar über info@berufsstart.de bestellen.
Veröffentlicht von:
Klaus Resch Verlag KG
Moorbeker Str. 31
26197 Großenkneten
Deutschland
Telefon: 04435 / 96120
Homepage: http://www.berufsstart.de
Ansprechpartner(in): Hans-Thilo Sommer
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Berufsstart.de ist ein Produkt des Klaus Resch Verlages. Der Online-Stellenmarkt gehört in Deutschland seit mehr als 10 Jahren zu den Top5 Stellenmärkten für junge Akademiker. Als erster Herausgeber von Karriereplanern für Hochschulabsolventen, gehören die Printmedien Berufsstart Technik (für Ingenieure und Informatiker) sowie Berufsstart Wirtschaft (für Wirtschafts- und Rechtswissenschaftler) seit 50 Jahren zu den Standardmedien beim Berufseinstieg. Ebenfalls erhältlich sind die Jahrespublikationen Berufsstart Trainee und Unternehmen stellen sich vor.Informationen sind erhältlich bei:
Klaus Resch Verlag KGHans-Thilo Sommer
Moorbeker Str. 31
26197 Großenkneten
Tel:04435 / 96120
presse(at)berufsstart.de
www.berufsstart.de
Zuletzt veröffentlicht:
• Ratgeber Berufsstart Gehalt zum Thema Einstiegsgehalt für Absolventen - 20.05.2022
• Berufsstart Gehalt für Trainees, Absolventen und Young Professionals - 27.05.2021
• Ratgeber Berufsstart Bewerbung erscheint neu – inkl. Tipps zum Bewerbungsschreiben und Vorstellungsgespräch auch über Skype & Co. - 13.11.2020
• Gehaltsvorstellungen von Studenten und Absolventen - 28.09.2020
• Berufsstart-Studie: Arbeitswelt 4.0 – die Arbeitsatmosphäre ist entscheidend - 31.08.2020
• Berufsstart-Studie: Aufstiegschancen für Studenten und Absolventen - 17.07.2020
• 10. Auflage Duales Studium – Doppelt lernen. Doppelt leben - 25.06.2020
• Ausgabe Berufsstart Gehalt zum Thema Einstiegsgehalt für Absolventen - 12.05.2020
• Berufsstart Studie: Top 100 Attraktive Arbeitgeber Deutschlands - 20.04.2020