LINK setzt auf Product Content Plattform Byrd

  • Aktualisiert vor1 Jahr 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 318Wörter
  • 67Leser

Der Medizintechnik-Hersteller Waldemar Link sichert sich und seinen Kunden mit Technologie von Bayard höchste Datenqualität und schlanke Prozesse beim Product Content Management Hamburg, Köln, 19. Mai 2022

LINK hat sich für die Product Content Life Cycle Management Plattform Byrd entschieden, um seine Kunden effizient und mit höchster Datenqualität mit Product Content zu versorgen. Der Medizintechnik-Hersteller wird dabei auch auf den in Byrd integrierten GDSN-Datenpool b-synced von Bayard wechseln. So wie andere Hersteller von Gesundheits-Produkten transportiert LINK über das Global Data Synchronisation Network (GDSN) standardisiert Product Content zu seinen Kunden, staatlichen Regulierungsstellen und in das Healthcare Content Data Portal (HCDP) der Einkaufsgemeinschaften deutscher Krankenhausbetreiber. 

Mit der Plattform Byrd bündelt der Hamburger Hersteller von Endoprothesensystemen die Produktstammdaten aus seinem ERP-System mit Marketing- und Logistik-Content an einer zentralen Stelle. Byrd hilft LINK, Product Content effizient und nutzerfreundlich aus einem Guss für seine Kunden bereit zu stellen. 

Mit der Plattform Byrd kann LINK erfassten Product Content nach den geltenden Qualitäts-Anforderungen anreichern, validieren und an verschiedene Output-Kanäle übertragen. Der Medizintechnik-Spezialist erfüllt mit Hilfe von Byrd spielend die Qualitäts- und Validierungs-Richtlinien des Regelwerkes COVIN (Content Validation Network). Bayard hatte jüngst erheblich dazu beigetragen, diesen vielfach beachteten Standard für Produktstammdaten im Gesundheitswesen zu etablieren. 

Das Hamburger Unternehmen setzt Byrd für die Märkte in Deutschland, Niederlande, Schweiz, UK, Skandinavien und den USA ein. Weitere Länder und deren staatliche Regulierungsstellen können künftig mit der Plattform ganz flexibel angebunden werden.  LINK prüft und verifiziert den Product Content vor dem Publizieren anhand der bestehenden Validierungs-Regeln der einzelnen Initiativen und erfüllt reibungslos die geltenden Vorgaben. 

"Bayard versteht wie kein zweites Unternehmen unsere Anforderungen an das Handling von Product Content im Healthcare-Bereich", erläutert Kai Johannes Kühnen, Group Head of Master Data Management, Product Management bei LINK und ergänzt: "Die Services von Bayard haben uns überzeugt". 

* * * * *

Publiziert durch connektar.de.

Veröffentlicht von:

Bayard Consulting GmbH

Agrippinawerft 30
50687 Köln
Deutschland
Telefon: +49 221 716 185 0
Homepage: https://bayard-consulting.com/

Avatar Ansprechpartner(in): Caroline
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Bayard Consulting Group

Die Berater der Bayard Consulting Group sind die unabhängigen Experten für Product Information Management (PIM), Master Data Management (MDM) und das Global Data Synchronisation Network (GDSN) in Handel, Industrie und Gesundheitswesen. Strategie, Organisation, Prozesse, IT, digitale Transformation - die Experten von Bayard Consulting verbessern die Geschäftsergebnisse ihrer Kunden nachhaltig und spürbar. Mit ihrer Expertise beraten die Spezialisten Entscheider in allen Unternehmensfunktionen und Geschäftsprozessen entlang der Wertschöpfungskette. Die Kombination aus anerkannter Beratung, Umsetzung und Entwicklung sichert ihren Kunden optimale Ergebnisse.

https://www.bayard-consulting.com


Stibo Systems

Stibo Systems bietet Unternehmen innovative Softwarelösungen zur Stammdatenverwaltung und ermöglicht dadurch Datentransparenz. Unsere Lösungen sind weltweit die treibende Kraft hinter zukunftsorientierten Unternehmen, die den strategischen Wert ihrer Stammdaten nutzen. Wir versetzen Firmen in die Lage, das Kundenerlebnis zu verbessern, Innovation und Wachstum voranzutreiben und eine Grundlage für die digitale Transformation zu schaffen. So erhalten Unternehmen die Transparenz, die sie benötigen und wünschen: eine einzige, genaue Sicht auf ihre Stammdaten. Damit können Firmen fundierte Entscheidungen treffen und ihre umfangreichen, ambitionierten Ziele erreichen. Stibo Systems ist eine in Privatbesitz befindliche Tochtergesellschaft der 1794 gegründeten Stibo A/S Gruppe mit Hauptsitz in Aarhus, Dänemark.

www.stibosystems.de.

Informationen sind erhältlich bei:

Fourspot e.K.
Herr Björn Weber
Niddastr. 64
60329 Frankfurt

fon ..: +49 69 15615405
email : bjoern.weber@fourspot.net