Starkregen unterschätzt – Schäden durch Naturgefahren kosten viel Geld

  • Aktualisiert vor1 Jahr 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 269Wörter
  • 48Leser

23.05.2022. Erinnern Sie sich noch an das Jahr 2002? Damals gab es in Deutschland, Tschechien und Österreich ein Jahrhunderthochwasser mit über 100 Toten. Die Schadenssumme lag bei über 17 Milliarden Euro. Ein Starkregen, den Europa lange nicht erlebt hatte. Doch dieses Ereignis kann sich jederzeit auch in Deutschland wiederholen, der Klimawandel lässt grüßen. Auch am vergangenen Wochenende tobten Stürme über Deutschland, alleine 13 Schwerverletzte gab es in Paderborn. Und auch für heute und die nächsten Tage sind Unwetter mit Starkregen, Hagel, Sturmböen und Tornadogefahr vorhergesagt. Das Tief Finja ist schon aktiv. Doch wie kann man sich vor Naturgefahren, zumindest finanziell, schützen? Darüber informiert jetzt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI).

„Extreme Wetterereignisse werden in den kommenden Jahren zunehmen. Vor allem im Frühjahr und Sommer müssen wir mit heftigen Gewittern und Starkregen in großen Mengen rechnen. Auch die Schäden werden entsprechend zunehmen. Die Schadenssumme bei diesen Naturgefahren liegt jetzt schon bei jährlich über 6 Milliarden Euro“, warnt Jürgen Buck, Vorstand der GVI. „Deshalb raten wir allen Hausbesitzern, den Abschluss einer Elementarschadenversicherung zu überdenken, die bis jetzt in Deutschland nur jeder Zweite besitzt“, so Jürgen Buck. Das betrifft auch diejenigen, welche auf dem Berg wohnen, führt der Experte weiter aus.

Auch der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft warnt immer wieder vor den Naturgefahren mit extremen Starkregen. Die Experten haben einen „Naturgefahren-Check“ entwickelt, mit dem jeder durch die Eingabe der Postleitzahl sein individuelles Risiko ermitteln kann.

Ausführliche Informationen und hilfreiche Tipps zum Thema „Starkregen und Naturgefahren“ finden Interessierte unter www.geldundverbraucher.de unter der Rubrik „Gratis“ unter „Unwetterschäden und Versicherung“.

Veröffentlicht von:

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)

Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Deutschland
Telefon: 07131-9133220
Homepage: http://www.geldundverbraucher.de

Avatar Ansprechpartner(in): Siegfried Karle
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es den Verbraucher zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken.

Informationen sind erhältlich bei:

Siegfried Karle (GVI-Präsident, Dipl.-Betriebswirt (FH): 07131-91332-20,

Jürgen Buck (GVI-Vorstand, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Bankkaufmann): 07131-91332-12