Inklusion auf der didacta 2022: Regenwaldschutz geht alle an!

  • Aktualisiert vor1 Jahr 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 330Wörter
  • 62Leser

(Bonn, 01.06.2022) Die Tropenwaldstiftung OroVerde informiert vom 07.06.2022 – 11.06.2022 in Köln auf der didacta über Bildungsangebote zu den Themen Regenwaldschutz, Artenvielfalt und Klimawandel. Die didacta ist die größte Bildungsmesse Europas. Präsentiert werden Bildungsmaterialien aus über 15 Jahren Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) finden Sie OroVerde in Halle 7.1 an Stand C-120 . Mit dem Aktionscode SCHOKOLADE2022 erhalten Interessierte vor Ort kostenlos unser Themenheft Kakao „Mit Schokolade den Regenwald retten“ geeignet für den Unterricht ab Klasse 7.

Schwerpunkte in diesem Jahr sind das Grundschulprojekt "Nachricht aus dem Regenwald" und das Projekt „Ich und meine Umwelt“.

Im Projekt „Ich und meine Umwelt“ entstehen Inklusionsmaterialien zum Thema „Konsum und Regenwald“. Erste Materialien, wie zum Beispiel ein Tier-Memory, können am Stand ausprobiert werden. Die Materialien aus dem Projekt eignen sich für den inklusiven Unterricht ab Klasse 7.

Die Vorbestellung der Materialien ist ab jetzt möglich, Drucklegung ist im Herbst 2022. Die ersten 200 Bestellenden erhalten das Material kostenlos. Interessierte Lehrkräfte können per E-Mail an jschaetzlein@oroverde.de die Materialien vorbestellen.

Alle Informationen zu unseren Bildungsprojekten finden Sie unter:
Bildungsprojekte

Die Bildungsprojekte "Ich und meine Umwelt: meine Chance auf gesellschaftliche Beteiligung an Umweltthemen" & "Nachricht aus dem Regenwald" werden gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.

Kontakt OroVerde
Birthe Hesebeck
Öffentlichkeitsarbeit

Durchwahl: -14
E-Mail: bhesebeck@oroverde.de

Burbacher Str.81
53129 Bonn

Telefon: 0228 / 24290-0
Telefax: 0228 / 24290-55
Web: www.oroverde.de
E-Mail: info@oroverde.de

Über OroVerde
Seit mehr als 30 Jahren setzt sich die Tropenwaldstiftung OroVerde für weltweit intakte Tropenwälder ein. In Tropenwaldschutzprojekten verknüpft OroVerde Naturschutz und Entwicklungszusammenarbeit, damit Waldschutz und nachhaltige Entwicklung Hand in Hand gehen. In der Bildungsarbeit und durch Wissensvermittlung zeigt OroVerde, was Bürger*innen, Politik und Wirtschaft zum Schutz der Regenwälder beitragen können und stößt einen Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft an. Durch Handlungsempfehlungen und Kampagnen nimmt OroVerde zudem Einfluss auf politische Rahmensetzungen und Gesetzgebungen zum Schutz der tropischen Wälder.

Veröffentlicht von:

OroVerde - Die Tropenwaldstiftung

Burbacher Str. 81
53129 Bonn
Deutschland
Telefon: 0228 24 290 0
Homepage: https://www.regenwald-schuetzen.org/

Avatar Ansprechpartner(in): OroVerde - Die Tropenwaldstiftung
Herausgeber-Profil öffnen


               

Firmenprofil:

Seit mehr als 30 Jahren setzt sich die Tropenwaldstiftung OroVerde für weltweit intakte Tropenwälder ein. In Tropenwaldschutzprojekten verknüpft OroVerde Naturschutz und Entwicklungszusammenarbeit, damit Waldschutz und nachhaltige Entwicklung Hand in Hand gehen. In der Bildungsarbeit und durch Wissensvermittlung zeigt OroVerde, was Bürger*innen, Politik und Wirtschaft zum Schutz der Regenwälder beitragen können und stößt einen Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft an. Durch Handlungsempfehlungen und Kampagnen nimmt OroVerde zudem Einfluss auf politische Rahmensetzungen und Gesetzgebungen zum Schutz der tropischen Wälder.

Informationen sind erhältlich bei:

Birthe Hesebeck

 

Bereichsleiterin Öffentlichkeitsarbeit & Bildung für Nachhaltige Entwicklung

OroVerde - Die Tropenwaldstiftung

 

Burbacher Straße 81

53129 Bonn

 ---------------------------------------------- 

 

Tel.: +49 (0) 228 - 242 90-14

E-Mail: bhesebeck@oroverde.de