Pressemitteilung: “Kino unterm Sternenhimmel” für Kids & Co. ab 9 Jahre

  • Aktualisiert vor6 Monaten 
  • 3Minuten Lesezeit
  • 490Wörter
  • 97Leser

Spannendes Frischluftkinospätvergnügen für Kids & Co ab 9 Jahre
In den Sommerferien mit der ganzen Familie ins Freiluftkino!

Auch in den Sommerferien müssen Kinofans nicht auf außergewöhnliche Kinoerlebnisse verzichten: Unter freiem Himmel und zu später Stunde präsentiert das Kinderkinobüro für alle Nachtschwärmer ab 9 Jahre Kino unterm Sternenhimmel in zwei Berliner Freiluftkinos.

Auf dem Ferienprogramm steht der mehrfach preisgekrönte australische Kinderfilm Das Blubbern von Glück (Originaltitel: H is for Happiness), der bei der Berlinale 2020 die Sektion Generation Kplus eröffnete und mit einer lobenden Erwähnung ausgezeichnet wurde. Leider erhielt dieser herausragende Kinderfilm in Deutschland keine Kinoauswertung, doch mit freundlicher Genehmigung der Telepool GmbH kann er diesen Sommer über die Leinwände der Freiluftkinos flimmern. Die Adaption des australischen Jugendbuch-Bestsellers „My Life is an Alphabet“ von Barry Jonsberg aus dem Jahr 2013 wird sowohl in der deutschen Fassung, als auch in der englischen Originalversion mit deutschen Untertiteln gezeigt  jeweils pünktlich zum Sonnenuntergang.

Termine: 
Freitag, 29.07.2022 um 21 Uhr
(deutsche Fassung)
im Freiluftkino Friedrichshagen

Dienstag, 9. August 2022 um 20.30 Uhr
(engl. OV mit deutschen Untertiteln)
 im Open Air Kino Mitte

Die Tickets kosten 7,00 € pro Person und können im Online-Shop des jeweiligen Freiluftkinos erworben werden.

Das Blubbern von Glück

Spielfilm, Australien 2019, 99 min, Regie: John Sheedy
FSK ab 6, empfohlen ab 9 Jahre, FBW Prädikat wertvoll

Darsteller*innen: Daisy Axon (Candice Phee), Wesley Patten (Douglas Benson), Richard Roxburgh (Vater Jim Phee), Emma Booth (Mutter Claire Phee), Joel Jackson (Reicher Onkel Brian), Miriam Margolyes (Lehrerin Miss Bamford) u.a.

Hier kommt Candice! 12 Jahre alt, wunderbar ehrlich und ein bisschen anders. Sie ist entschlossen, die Welt glücklich zu machen. Nur leider ist das gar nicht so einfach… In ihrer Familie, die früher vor Glück geblubbert hat, spinnt sich neuerdings jeder in seinem eigenen Leid ein. In ihrem neuen Mitschüler Douglas, der fest daran glaubt, aus einer anderen Dimension gefallen zu sein, findet sie einen unerwarteten Komplizen für ihre abenteuerliche Mission. Und wie Candice es schafft, dass zum Schluss wirklich jeder um sie herum ein dickes Stück glücklicher ist, das ist das Allerwunderbarste an ihrer Geschichte.

Bunt und schräg erzählt der Film vom unerschütterlichen Optimismus eines Mädchens, das es am Ende tatsächlich schafft, alle um sich herum ein großes Stück glücklicher zu machen.

Weitere Infos zum Film finden Sie hier:

https://www.kinderkinobuero.de/filme/das-blubbern-von-glueck-h-is-for-happiness.php

Wir freuen uns auf einen wundervollen Kinosommer mit neben dem Kino unterm Sternenhimmel noch einer weiteren Open-Air-Veranstaltung im August: dem traditionellen Kinderkino-MondLichtFest am letzten Samstag in den Ferien im Freiluftkino Friedrichshain. Dazu erhalten Sie eine gesonderte Pressemitteilung.

Über eine Veröffentlichung dieser Veranstaltung würden wir uns sehr freuen. Bildmaterial zum Film finden Sie im Pressebereich auf unserer Website. Bei Fragen und weiteren Materialwünschen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Katya Janho

(Projektleitung Kinderkinobüro)

—————–

Pressebereich:

https://www.kinderkinobuero.de/presse/index.php

Veröffentlicht von:

Kinderkinobüro der JugendKulturService gGmbH

Obentrautstraße 55
10963 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-23556250
Homepage: https://www.kinderkinobuero.de/

Avatar Ansprechpartner(in): Katya Janho
Herausgeber-Profil öffnen


   

Firmenprofil:

Das Kinderkinobüro des JugendKulturService steht für ein vielseitiges Kinderkinoprogramm und ist kompetenter Ansprechpartner in Sachen Kinderfilm in Berlin. Erkennungszeichen aller Aktivitäten des Kinderkinobüros ist Theo Tintentatze, der Kinderkinolöwe.

Als bundesweit einzigartige Serviceeinrichtung organisieren wir seit 1986 Kinovorstellungen für junge Leute im Alter von 5 bis 18 Jahren. Interessante Filme unterschiedlicher Genres und Kulturkreise jenseits des Mainstreams werden im Kino um die Ecke vorgestellt, und das zu günstigen Eintrittspreisen. Rundherum gibt es Service zu Kinder- und Jugendfilmen mit persönlicher Beratung am Kinderkinotelefon, viermal im Jahr rauschende Filmfeste für Familien und nicht zuletzt bieten wir einen Wunschfilmservice für Schulen an.

Durch unsere monatlich wechselnden Kinderfilmangebote und unsere Serviceleistungen fördern wir auf vielfältige Art die frühzeitige und kontinuierliche Filmbildung. Wir bereiten eine fundierte medienpädagogische Grundlage, auf der weitere und weiterführende Projekte zur Film- und Medienerziehung anknüpfen können.

Mit dem Kinderfilm des Monats für Kinder im Grundschulalter und Kino ab 10 für fortgeschrittene Kinogänger umfasst unser Angebot interessante Filme, die mit ihren Themen, Inhalten, ihrer Gestaltung und Länge auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Altersgruppen zugeschnitten sind. Mit unseren Kinoangeboten bieten wir Kindern, was für Erwachsene selbstverständlich ist: ein attraktives und abwechslungsreiches Kinoerlebnis. Der Unterschied ist: Hier kostet großes Kino kleines Geld!

Informationen sind erhältlich bei:

Kinderkinobüro des JugendKulturService

Projektleiterin Katya Janho

Obentrautstraße 55

10963 Berlin

Telefon (030) 23 55 62 50

Fax (030) 23 55 62 20

Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr

janho@jugendkulturservice.de