Start-up, Sustainability, Sport – viele neue BWL-Schwerpunkte an der SRH

  • Aktualisiert vor1 Jahr 
  • 1Minute Lesezeit
  • 202Wörter
  • 141Leser

Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen bietet in ihrem etablierten Bachelorstudiengang „Betriebswirtschaftslehre B.Sc.“ ab sofort sechs neue Schwerpunkte an.

„Mit den Ausrichtungen Digital Marketing. Digital Business, International Business, Sustainable Business, Sports Management und Innovation and Start-up-Management bieten wir ein breites Spektrum an Möglichkeiten, sein Studium in seinem Wunschgebiet zu starten“, so Prof. Dr. Arno Lammerts, der z. B. den Studienschwerpunkt „Digital Marketing“ konzipiert hat. Dieser, so Lammerts, ziele ab auf die digitale Welt des Marketings und damit auf den personellen Bedarf der Unternehmen in diesem Bereich. „Wir wissen, dass viele Unternehmen hier dringend Fachkräfte benötigen, um bei der Vermarktung ihrer Produkte und Dienstleistungen stärker und vor allem professioneller die digitalen Möglichkeiten nutzen zu können.“

Alle Schwerpunkte sind so ausgerichtet, dass die Studierenden jeweils im 5. Semester in den Intensivlehrveranstaltungen alles Wichtige über den gewählten Fokus lernen und darin entsprechend des an der SRH angewendeten CORE-Prinzips für den Beruf elementare Kompetenzen aufbauen. „Richtet man auch seine Bachelorthesis thematisch entsprechend den Schwerpunkten aus, so absolviert man einen hohen Anteil des Studiums in seinem persönlichen Wunschgebiet“, so Prof. Lammerts.

Die Studiengänge mit den neuen Schwerpunkten werden an den Campus in Hamm/Münster und Rheinland angeboten.

Veröffentlicht von:

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen

Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Deutschland
Telefon: 02381/92 91124
Homepage: https://www.srh-hochschule-nrw.de/

Avatar Ansprechpartner(in): Andre Hellweg
Herausgeber-Profil öffnen


      

Firmenprofil:

Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen ist eine private, staatlich anerkannte und wissenschaftlich akkreditierte Hochschule mit Sitz in Hamm. Sie gehört zur SRH Holding, einer Unternehmensgruppe mit über 13.000 Mitarbeitern. Die Hochschule hat ein klares Profil: Exzellenz, Kompetenz, Innovationsorientierung. Die Hochschule bietet kompakte, anwendungsbezogene Studiengänge an und bildet Fach- und Führungskräfte in den Zukunftsfeldern Logistik, Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaft und Psychologie aus.

Die Hochschule bietet ein breites Spektrum an unterschiedlichen Studienmodellen, stets angepasst an die sich verändernden Lebenslagen der Studierenden. Ganz gleich, ob diese sich für ein Präsenzstudium, ein Duales Studium oder das berufsbegleitende Studium entscheiden; die Hochschule ist eingebettet in ein gut funktionierendes Netzwerk von Institutionen und Unternehmen, von dem unsere Studierenden während des Studiums und darüber hinaus profitieren. Den Studierenden stehen interessante Master-Programme an unserer Hochschule sowie eine spätere Promotion offen.