Wie gelingt nachhaltige Mobilität?

  • Aktualisiert vor1 Jahr 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 360Wörter
  • 127Leser

In Deutschland stammt ein großer Teil des menschengemachten CO2 aus dem Verkehrssektor, nachhaltige Mobilität ist also eine entscheidende Stellschraube auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft. Wie das Verkehrswesen nachhaltig gestaltet werden kann, beleuchtet Dennis Dreher in seinem Buch "Entwicklung eines Mobilitätskonzepts für das Wohngebiet Rabenwiesen in der Stadt Süßen", das im Juli 2022 bei GRIN erschienen ist.

Die Arbeit der Verkehrsplaner hat sich in den letzten Jahren zusehends gewandelt. Abseits der Planung und Errichtung von Verkehrsanlagen hat sich ein weiteres großes Arbeitsfeld eröffnet: Die Bereiche des Mobilitätsmanagements und der Entwicklung von Mobilitätskonzepten. Diese Planungsdisziplinen spielen eine wichtige Rolle in Bezug auf eine nachhaltigere Mobilität für die Zukunft und deren Umweltverträglichkeit. In "Entwicklung eines Mobilitätskonzepts für das Wohngebiet Rabenwiesen in der Stadt Süßen" erläutert Dennis Dreher, wie derartige Planungen für Wohngebiete in kleineren Städten funktionieren.

Die Umweltverträglichkeit des Mobilitätsverhaltens stärken

Im Fokus der Verkehrs- und Mobilitätsplanung stehen häufig städtische Räume und Ballungszentren, für die ganzheitliche Mobilitätskonzepte geschaffen werden. Kleinere Gemeinden und Städte bleiben dabei oft außen vor. "Entwicklung eines Mobilitätskonzepts für das Wohngebiet Rabenwiesen in der Stadt Süßen" konzentriert sich deshalb vor allem auf die Ausräumung von Schwachstellen in der Nachhaltigkeit von kleineren Wohngebieten. Besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf der Zukunftsfähigkeit der Mobilitätskonzepte. Unser Autor stellt in seinem Buch konkrete Maßnahmen vor, die die Nachhaltigkeit der Verkehrsplanung verbessern, und richtet sich damit vorrangig an Verkehrs- und Stadtplaner, aber auch an interessierte Lehrer.

Über den Autor

Dennis Dreher ist Verkehrsplaner und akademischer Mitarbeiter an der Hochschule für Technik in Stuttgart. Im Zentrum für Mobilität und Verkehr forscht er an Lösungen für die Mobilität von morgen. Seine umfangreichen Kenntnisse im Bereich der Verkehrsplanung und -modellierung flossen in sein Buch ein.

Das Buch ist im Juli 2022 im GRIN Verlag erschienen (ISBN 978-3-34667-955-0).

Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1254595

Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.

* * * * *

Publiziert durch PR-Gateway.de.

Veröffentlicht von:

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH

Nymphenburger Str. 86
80636 München
Deutschland
Telefon: +49-(0)89-550559-27
Homepage: http://www.grin.com

Avatar Ansprechpartner(in): Janine Linke
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Der GRIN-Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.

Informationen sind erhältlich bei:

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86
80636 München
presse@grin.com
+49-(0)89-550559-27
www.grin.com