Idylle, Krieg und Alltag, und ein Weg zu Frieden

  • Aktualisiert vor1 Jahr 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 424Wörter
  • 341Leser

Das Licht am Ende des Traumes

„Das Licht am Ende des Traumes “ ist der Titel des soeben im Leipziger I.C.H. Verlag erschienen Buches des oberbayerischen Autors Bernhard Künzner, in welchem er seine Leser und Leserinnen an die Hand nimmt und versucht, ihnen zu zeigen, wie sie möglicherweise ihr Leben etwas sinnvoller, verbundener, erfüllter und natürlich auch besser und angenehmer gestalten könnten. Künzner tut das, ohne irgendwelche Vorschriften zu machen, ohne zu mahnen oder zu behaupten, den allein gültigen Weg gefunden zu haben. Ja, genau genommen, macht der Autor noch nicht einmal den Versuch, irgendetwas außerhalb seiner eigenen Welt direkt ändern zu wollen. Künzner erzählt. Was also passiert?

Stellen Sie sich vor, Sie stehen an einem einsamen Sandstrand, weit und breit ist kein Mensch zu sehen. Traumhaft, nicht?
Das passiert in dieser phantastischen Erzählung, die Sie mitnehmen wird, Sie teilhaben lässt, mit Ihnen redet. Das ist der Beginn. Sie und der Erzähler verlassen die Ihnen bekannte Welt – Sie befinden sich plötzlich im Dschungel. Wo Sie aber gar nicht so lange bleiben werden, denn kaum haben Sie sich an Ihre neue Umgebung gewöhnt, sind Sie plötzlich in einer völlig anderen. Und in einer weiteren und wieder in einer anderen.
Dieses Buch nimmt Sie an die Hand, führt Sie an schöne und an fürchterliche Orte, durch Bewusstseinszustände und hinterfragt Ihre Beziehung zu Ihrem Leben, indem es Sie für die Dauer des Lesens das Leben und Träumen, Denken und Empfinden eines anderen leben lässt.
Möglicherweise lernen Sie so etwas über sich selbst. Auf jeden Fall aber begeben Sie sich auf eine bewusstseinsverändernde Reise.

Wenn Leser oder Leserin sich darauf einlassen, darauf, dass dieses Buch ihr Bewusstsein ganz allmählich und auch nur ein bisschen ändert. Dann das müssen sie gar nicht, das steht jedem frei. Denn „Das Licht am Ende des Traumes “ ist ja keineswegs als Ratgeber geschrieben, sondern als eine Geschichte, der die Leser folgen können, wie jedem anderen fantastischen Roman, in die sie sich fallen lassen können, sich erholen, entspannen, sich treiben lassen. Dem Autor in seinen Träumen folgen, denn es ist ja doch seine persönliche Geschichte, wenn man genau hinschaut. Die Geschichte des Bernhard Künzner und seiner Familie, die keineswegs nur eine Nebenrolle spielt.

„Das Licht am Ende des Traumes “ erhalten Sie ab sofort für 15,40 € bei www.bücherfairkaufen.de oder im Buchhandel.

Honorarfreie Verwendung, Beleghinweis erbeten,
399 Wörter; 2550 Zeichen

Veröffentlicht von:

Einbuch-Verlag

Neichener Straße 19
04668 Grimma/Nerchau
Deutschland
Telefon: +49 (0) 34382 730274
Homepage: https://einbuch-verlag.de/

Patrick Zschocher Ansprechpartner(in): Patrick Zschocher
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Der von Patrick Zschocher im März 2010 ins Rennen geschickte EINBUCH Verlag, der angetreten war, ein einziges Buch, nämlich das seines Gründers zu vertreiben, verfügt heute über ein recht reichhaltiges Programm. Die Palette reicht vom leichten, satirischen Roman über die Autobiografie bis hin zum Sachbuch. Immer aber mit dem Auge auf das Besondere.

Auch wenn ein Verlag natürlich ein Unternehmen ist und wirtschaftlich sein muss, werden im EINBUCH Buch- und Literaturverlag Leipzig Bücher in erster Linie nach ihrer Bedeutung und literarischer Qualität gewichtet und so auch veröffentlicht. Denn nur die Bücher, die denen die daran arbeiten Freude machen, freuen am Ende auch den Leser oder die Leserin, machen sie dabei sogar noch ein bisschen klüger.

Der EINBUCH Buch- und Literaturverlag Leipzig verweigert sich bisher sehr erfolgreich dem Mainstream.

Informationen sind erhältlich bei:

EINBUCH Buch- und Literaturverlag Leipzig

Patrick Zschocher

Neichener Straße 19

04668 Nerchau

Leipziger Land
Telefon: +49 (0) 34382 730274