Viebrockhaus: Neue KfW-Förderung für nachhaltige Häuser

  • Aktualisiert vor1 Jahr 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 280Wörter
  • 59Leser

Harsefeld / Bad Fallingbostel, 29. Juli 2022

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat zum 28. Juli 2022 die "Bundesförderung für effiziente Gebäude" (BEG) erneut angepasst. Dabei wurden die Kredithöchstbeträge und Tilgungszuschüsse aktualisiert. Die Kunden des Massivhausherstellers Viebrockhaus können für nahezu alle Häuser der verschiedenen Hausserien von den neuen Konditionen in vollem Umfang profitieren.

Bauherren, deren Viebrockhaus alle Kriterien für ein QNG-Zertifikat ("Qualitätssiegel für Nachhaltige Gebäude") erfüllt, können sich auch weiterhin auf Förderungen im Rahmen der BEG freuen. Dazu zählt ein zusätzliches KfW-Darlehen von bis zu 120.000 Euro zu einem attraktiven Zinssatz von nur 0,57 Prozent (statt bisher knapp 3 Prozent), fest auf 10 Jahre und mit einer Gesamtlaufzeit von 30 Jahren. Die monatliche Rate für Zins und Tilgung liegt bei rund 300 Euro. Diese Konditionen kompensieren die Reduzierung des maximalen Tilgungszuschusses auf 6.000 Euro (statt bisher 18.000 Euro).

Weiterhin wird auch die Baubegleitung durch den für die NH-Zertifizierung (NH = Nachhaltigkeit) eines Viebrockhauses erforderlichen Energieberater gefördert. Die Kosten dafür werden von der KfW mit 50 Prozent, maximal mit 5.000 Euro bezuschusst.

Als Drittes wird auch ein Zuschuss zu den Kosten für das Nachhaltigkeitszertifikat (NH) und das QNG-Siegel gezahlt. Der Energieberater bereitet die dafür notwendigen Unterlagen vor und beantragt die Zertifizierung bei dem zuständigen Zertifizierungsinstitut. Auch hier werden 50 Prozent der anfallenden Kosten, maximal 5.000 Euro erstattet.

Wichtig: Alle drei Förderungen gelten pro Wohneinheit. Verfügt ein Haus beispielsweise über eine Einliegerwohnung oder handelt es sich um ein Zweifamilienhaus, erhält es auch die doppelte Förderung.

Weitere Informationen zu den KfW-Förderungen und dem QNG-Siegel auf https://www.viebrockhaus.de sowie unter Tel.: 0800 8991000 (gebührenfrei)

* * * * *

Publiziert durch PR-Gateway.de.

Veröffentlicht von:

Viebrockhaus

Hartemer Weg 13
29683 Bad Fallingbostel
Deutschland
Telefon: 05162 / 9758-0
Homepage: http://www.viebrockhaus.de

Avatar Ansprechpartner(in): Holger Scherf
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

In einem Viebrockhaus verbinden sich solides Handwerk und modernste Technik zu einem wohnlichen und zukunftsfähigen Zuhause. 1954 - vor 60 Jahren -von Maurermeister Gustav Viebrock in Harsefeld gegründet, ist aus dem Unter-nehmen unter der Führung von Andreas Viebrock seit 1984 einer der größten Massivhaushersteller Deutschlands geworden. Rund 27.000 Bauherren haben bereits mit Viebrockhaus ihren Traum von den eigenen Wänden verwirklicht.

In dieser Erfolgsgeschichte spielen die kompromisslose Bauqualität der Stein auf Stein gebauten Häuser, intelligente Bautechnik und innovative Hautechnik zentrale Rollen. Drei Monate Bauzeit, zehn Jahre Garantie und zahlreiche Sicherheitspakete geben den Bauherren dabei ein gutes Gefühl, schnell und sicher in ihr eigenes Haus zu kommen.

Für Andreas Viebrock hat die zukunftsfähige Energieversorgung der Häuser einen hohen Stellenwert. Schon seit den 90-er Jahren kommen deshalb energiesparende Wärmepumpensysteme zum Einsatz, die ausschließlich auf erneuerbare Ressourcen setzen. Seit 2007 wird generell auf den Einsatz von Ã-l und Gas verzichtet. Seit 2012 werden alle Viebrockhäuser im KfW-Effizienzhaus Standard 55 und KfW-Effizienzhaus Standard 40 realisiert.

Mit den Aktivhäusern im Energieplus-Standard mit hocheffizienten Photovoltaikanlagen und einer innovativen Hausbatterie ist dem Unternehmen ein weiteres Meisterstück gelungen: Hier kann nicht nur Strom selbst produziert, verbraucht und eingespeist, sondern auch im Haus gespeichert und bei Bedarf abgerufen werden. Damit erhalten die Bewohner ein großes Stück Unabhängigkeit von Stromanbietern und Versorgungssicherheit.

Informationen sind erhältlich bei:

Dirk Paulus Kommunikation
Dirk Paulus
Am Stahlhammer 55
66121 Saarbrücken
dp@dirkpaulus.de
0681 83909236
www.dirkpaulus.de