Moderne Arbeitswelt und sich verändernde Anforderungen

  • Aktualisiert vor12 Monaten 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 247Wörter
  • 106Leser

Den Wandel vieler Lebensbereiche, besonders aufgrund der schnelllebigen Digitalisierung, haben wir alle wahrgenommen. Diese brachte natürlich auch Neuerungen in der Arbeitswelt mit sich.

Wie so oft in der Entwicklung der Menschheit wurden manche Berufsgruppen ausgemustert, andere neu erfunden oder weitere wurden neu geschaffen. Die Anforderungen an alle wuchsen aber durchgängig. Was insbesondere durch die große Vergleichbarkeit der digitalen Möglichkeiten geschaffen wurde.

Auch Christian Montag (Professor für Molekulare Psychologie an der Universität Ulm) steht den Neuerungen kritisch gegenüber. Zwar bestätigt er die steigende Produktivität durch den Einsatz diverser Geräte am Arbeitsplatz. Dennoch scheint es einen Scheitelpunkt zu geben, an welchem die intensive Nutzung in eine Unproduktivität übergeht. Das läge insbesondere an den vielen Unterbrechungen. Neben Email und Co. nutzt jeder Mitarbeiter täglich knapp 3 Stunden seine mobilen Geräte – statistisch alle 18 Minuten.

Aber auch Veränderungen im Führungsstil können in der heutigen Arbeitswelt festgestellt werden. Weg vom typischen „Hamster im Rad“, hin zu einem wertgeschätzten Gut der Firma. Flache Hierarchien können aber auch schnell zu einem internen Machtkampf ausufern. Dies ist besonders oft bei Start-ups festzustellen.
Für viele junge Arbeitnehmer sind diese Neuerungen meistens weniger problematisch. Sie wurden in diese „neue Welt“ reingeboren. Herausfordernd scheinen die Anpassungen für die Generation 50+, welche sich in ihrer ursprünglichen Arbeit(sweise) oftmals neu orientieren und auch finden müssen.

Zu den Fernstudiengängen, die dich auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereiten.

Veröffentlicht von:

DeLSt GmbH - Deutsches eLearning Studieninstitut

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7191 22 986 - 0

DeLSt GmbH - Deutsches eLearning Studieninstitut Ansprechpartner(in): DeLSt GmbH - Deutsches eLearning Studieninstitut
Herausgeber-Profil öffnen


         

Firmenprofil:

Mit dem Deutschen eLearning Studieninstitut GmbH (DeLSt) hast du einen qualifizierten, branchenanerkannten und seit dem Jahr 2010 erfahrenen Bildungsanbieter in der Fernlehre an deiner Seite. Wir bilden dich in den Bereichen Wirtschaft, Management und Personalführung, Digitalisierung/IT, E-Learning, Marketing und Vertrieb, Kommunikation und Coaching, Fitness- und Gesundheitswesen, Rechnungswesen sowie Reitsport weiter.

Wähle zwischen mehreren Fachwirt- und Betriebswirt-Abschlüssen wie u. a. Betriebswirt IHK - Master Professional in Business Management CCI, Technischer Betriebswirt (IHK), Geprüfter Industriefachwirt (IHK), Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK), Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) und vielen weiteren IHK-Abschlüssen.
Oder bilde dich als Mentaltrainer, Kommunikationstrainer, Social Media-Manager oder auch Digital Transformation Manager weiter. Zudem bieten wir Fortbildungen in Unternehmensführung, Selbstständigkeit, Kaufmännisches Wissen, Projektmanagement, Eventmanagement, Buchhaltung, Rechnungswesen an.

Unsere staatlich geprüften und zugelassenen Fernstudiengänge entsprechen den hohen Niveau-Stufen des Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) und genießen eine branchenweite Anerkennung.

Dich erwarten interaktive Lehrkonzepte wie Live-Webinare, Web-Based-Trainings, interaktive Lernerfolgskontrollen sowie digitale Lernskripte. Mit Podcasts und professionellen Lehrvideos sowie Grafiken werden dir die Lerninhalte multimedial näher gebracht. Du magst lieber das ausgedruckte Papier zum Reinschreiben und Markieren? Auch das ist möglich. Wir schicken dir dein gedrucktes Lehrskript gern zu dir nach Hause.

Unser Online-Campus stellt die zentrale Anlaufstelle dar. Hier findest du die Fernstudiengänge und hast die Möglichkeit, dich hier mit unseren Dozent*innen, Tutor*innen und deinen Mitstudent*innen zu vernetzen und auszutauschen. Zudem findest du hier deinen Fernstudiengang, für den wir dir als Orientierung einen voreingestellten Lehrplan zur Übersicht deiner Lerninhalte bieten.

Gleichzeitig bist du zu 100 % flexibel. Du entscheidest dein Lerntempo und wann du deine Prüfungen absolvierst. Du wählst dein Weiterbildungsmodell: Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend.

Du kannst jederzeit starten - egal, von welchem Ort. Unsere Fernstudiengänge sind 100 % digital. Falls du dir noch unsicher bist: Mit einer 14-tägigen kostenfreien Testphase kannst du ohne Druck in das Fernstudium hineinschnuppern.

Wie sagt das Sprichwort so schön: „Man lernt nie aus.“ Deshalb können unsere Teilnehmer*innen auch noch nach ihrem Abschluss auf unseren Online-Campus und ihre digitalen Lehrmaterialien zugreifen.

Wir unterstützen dich ab dem ersten Kontakt bis hin zum fertigen Zertifikat in deiner Hand. In unserer Tutor*innensprechstunde kannst du in Ruhe mit unseren Tutor*innen fachliche Fragen klären. Unsere Studienbetreuung ist bei allen organisatorischen Fragen für dich da. Du kannst uns per Telefon, Mail, Chat, Kontaktformular und WhatsApp erreichen.

Unsere Service- und Beratungszeiten sind:
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 bis 15:00 Uhr

Informationen sind erhältlich bei:

DeLSt GmbH - Deutsches eLearning Studieninstitut
Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Telefon: +49 (0) 7191 22 986 - 0
E-Mail: marketing@delst.de
Web: www.delst.de