Welthundetag am 10. Oktober – Aktionen zum Thema Hundeversicherungen

  • Aktualisiert vor12 Monaten 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 275Wörter
  • 116Leser

06.10.2022. Die Corona-Pandemie hat einen wahren Haustier-Boom ausgelöst. Vor allem Hunde waren gefragt, aber auch Katzen oder Kleintiere. Jedes Jahr wird am 10. Oktober der internationale Welthundetag gefeiert. Doch allein mit der Haltung und Fütterung eines Hundes ist es dabei nicht getan. So sollte zum Beispiel jeder Hundebesitzer den Welthundetag auch zum Anlass nehmen, wichtige Lücken beim Versicherungsschutz zu entdecken und zu beseitigen, mahnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) und bietet Aktionen über das Beratungstelefon sowie hilfreiche Informationen zum Thema Hundeversicherungen an.

Der Welthundetag soll auch aufzeigen, dass Hunde zum Beispiel lückenhaft oder zu gering versichert sind. Denn jeder private Hundebesitzer haftet für den Schaden, den sein Hund anrichtet. Die Kosten können dabei bis in die Hundertausende oder Millionen Euro gehen. „Daher ist eine gesonderte Hundehaftpflichtversicherung die wichtigste der Hundeversicherungen und für jeden Hundehalter ein ganz wichtiges Muss“, warnt GVI-Präsident Siegfried Karle im Rahmen der Aktionen hin. Ob die Hundehaftpflicht sogar gesetzlich verpflichtend ist, hängt von dem Hund und dem Wohnort ab. Katzen und Kleintiere sind in der privaten Haftpflichtversicherung mitversichert, welche ebenso jeder benötigt, führt Karle weiter aus.

Anlässlich des jährlichen internationalen Welthundetages stellt die Verbraucherorganisation, Geld und Ver-braucher e.V., am 10. Oktober zwischen 13 und 16 Uhr ihre Experten-Infohotline unter 07131-913320 jedem Verbraucher kostenlos für die Beantwortung von Fragen zum Thema „Hundeversicherungen“ zur Verfügung. Anfragen können ebenso per E-Mail unter info@geldundverbraucher.de gestellt werden. Zudem kann bei der Aktion jeder Verbraucher kostenlose Informationen mit Videos über Hunde-Gefahren, Tierversicherungen und Tiersicherungssysteme (z.B. für Hunde) im Auto auf der GVI-Homepage unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“ abrufen.

Veröffentlicht von:

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)

Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Deutschland
Telefon: 07131-9133220
Homepage: http://www.geldundverbraucher.de

Avatar Ansprechpartner(in): Siegfried Karle
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es den Verbraucher zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken.

Informationen sind erhältlich bei:

Siegfried Karle (GVI-Präsident, Dipl.-Betriebswirt (FH): 07131-91332-20,

Jürgen Buck (GVI-Vorstand, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Bankkaufmann): 07131-91332-12