BOXLAB Services GmbH – Erfolgreicher Auszug aus dem Regionalen Innovationszentrum Ludwigshafen

  • Aktualisiert vor12 Monaten 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 284Wörter
  • 110Leser

Das im TZL-Regionales Innovationszentrum gegründete Unternehmen bezieht seine neuen Räumlichkeiten in der Mundenheimer Straße 100 in Ludwigshafen.

BOXLAB Services ist das erste Startup aus dem BASF-Inkubator Chemovator, der BASF-Mitarbeiter dabei unterstützt, Ideen in skalierbare Geschäftsmodelle zu entwickeln. BOXLAB Services entspringt der Idee, mit Hilfe einer digitalen Anwendung, hoch reglementierte etikettierte Kartonagen innerhalb von 24 Stunden zu ersetzen und somit eine schnelle, nachhaltige und einfache Lösung zu bieten, um Logistikprozesse in ganz Europa effizienter zu gestalten und Produktvernichtung zu verhindern.

„Aufgrund des vergangenen Wachstums und Vergrößerung des Produkt- und Serviceportfolios, um beispielsweise Gefahrgutetiketten und dazu passenden Hilfsmitteln, wurden die im TZL-TechnologieZentrum Ludwigshafen angemieteten Räume zu klein für die operative Abwicklung der Geschäfte. Im Vergleich zum TZL bieten die neuen Räumlichkeiten mit insgesamt 300qm rund 120qm mehr Arbeitsfläche. Darunter ein größeres Lager im Untergeschoss mit Zufahrtsrampe, Räumlichkeiten für bis zu 12 Mitarbeiter in der Verwaltung, sowie den operativen Bereichen Drucken und Kommissionieren“, erklärt Lisa Ruffing, COO und Gründerin.

„Das TZL als erster Standort während der Gründungsphase als aktiver Partner mit seiner hervorragenden Infrastruktur war definitiv die richtige Wahl und verdient unseren Dank für die letzten Jahre“, so Mischa Feig, Gründer und CEO.

Mischa Feig nahm das Angebot des TZL in Anspruch, in der Gründungsphase Räumlichkeiten zu vergünstigten Konditionen zu mieten. So konnten er und sein Team in einem betreuten Umfeld ihr Gründungsvorhaben ausarbeiten und das eigene Unternehmen starten.

„Ich freue mich, dass wir die erfolgreiche Entwicklung der BOXLAB Services GmbH im TZL begleiten konnten“, erklärt TZL-Geschäftsführer Michael Hanf und ergänzt: „Chemienahe Gründungen sind ein Schwerpunkt unserer Initiative chem2biz.“

Veröffentlicht von:

TZL-TechnologieZentrum Ludwigshafen am Rhein GmbH

Donnersbergweg 1
67059 Ludwigshafen
Deutschland
Telefon: 0621 5953-112
Homepage: http://www.tz-lu.de

Avatar Ansprechpartner(in): Chrisa Papadopoulou
Herausgeber-Profil öffnen


   

Firmenprofil:

Die TZL-TechnologieZentrum Ludwigshafen am Rhein GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen zur Förderung regionaler Wirtschaftsstrukturen - insbesondere der Innovations- und Technologieförderung. Zum Zwecke der Verfolgung dieser Ziele bietet das TZL technologieorientierten und innovativen Unternehmensgründern ein umfangreiches Dienstleistungsangebot an, um den Start in die Selbstständigkeit so einfach, aber auch so professionell und damit so erfolgreich wie möglich zu gestalten. Zum Angebot der TZL GmbH gehören die Vermietung von Büroräumen, betriebswirtschaftliche Beratung (z. B. Erstellung von Business Plänen, Finanzierung und Fördermittel, Unternehmensstrategie, Öffentlichkeitsarbeit), Services (gemeinschaftlich nutzbare moderne Büroinfrastruktur,Empfang und Telefonzentrale, Fax und Kopierer, Poststelle und Frankiermaschine, Seminar- und Besprechungsräume) sowie Veranstaltungen und Networking.

Informationen sind erhältlich bei:

Chrisa Papadopoulou