CarSharing mit cambio stärkt Alternativen zum eigenen Auto

Ein CarSharing-Auto von cambio reduziert den Bestand an privaten Pkw im Verhältnis 1 zu 14. Diesen deutschlandweiten Durchschnittswert errechnet der CarSharing-Anbieter nach Abschluss seiner jährlichen Umfrage. An der Umfrage haben sich von Mitte Juni bis Ende Juli insgesamt 10.147 cambio-Kund*innen beteiligt.

„Ein cambio-Auto ersetzt in unseren mittlerweile 35 deutschen Städten zwischen neun und neunzehn private Pkw“, sagt Bettina Dannheim, Geschäftsführerin der cambio-Gruppe. „Ein Ergebnis, dass uns sehr freut, denn es beschreibt ein Ziel, dass wir mit unserem CarSharing-Angebot von Anfang an verfolgen.“

Über die Hälfte der Kund*innen (53 Prozent) besaßen vor Eintritt bei cambio ein eigenes Auto. Als aktive Kund*innen, also zum Zeitpunkt der Befragung sind es nur noch 27 Prozent. Die Reduktionsrate liegt somit bei 26 Prozent. Auf ein cambio-Fahrzeug kommen aktuell 51 Nutzer*innen. Dabei gab der Großteil der Befragten (57 Prozent) an, dass sie sich wieder ein eigenes Auto anschaffen würden, wenn sie das CarSharing-Angebot von cambio nicht nutzen könnten.

Fast die Hälfte (46 Prozent), der Befragten nutzt das Angebot schon seit über fünf Jahren. Dabei sind sie keinesfalls oft mit dem CarSharing-Auto unterwegs: Nur ein Prozent nutzt täglich CarSharing, 14 Prozent sind an 1 bis 3 Tagen pro Woche und rund 40 Prozent an 1 bis 3 Tagen im Monat mit cambio unterwegs.

„Die meisten cambio-Nutzer*innen haben CarSharing als festen Bestandteil ihrer Mobilität integriert. Das Fahrrad oder der Nahverkehr werden häufig bevorzugt genutzt, CarSharing dann, wenn ein Auto notwendig ist. Für viele unserer Kund*innen hat sich CarSharing als Alternative zum eigenen Auto nicht nur bewährt, es bietet zudem Flexibilität und Kostenersparnis, auf die sie nicht mehr verzichten möchten“, so Dannheim. „Stationsbasiertes CarSharing hat seine Alltagstauglichkeit bewiesen, schafft Platz in der Stadt ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrswende.“

Veröffentlicht von:

cambio Mobilitätsservice GmbH & Co. KG

Humboldtstraße, 131-137, 131-137
28203 Bremen
Deutschland
Telefon: 0421792703481
Homepage: https://www.cambio-carsharing.de

Ansprechpartner(in): Arne Franke
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Die cambio Mobilitätsservice GmbH & Co. KG stellt als Holding zusammen mit dem Tochterunternehmen CarSharing Service GmbH (CSS) in einem franchise-ähnlichen Angebot lokalen Anbietern alle zentralen Dienstleistungen für das Betreiben eines erfolgreichen CarSharing-Geschäftes zur Verfügung.

Das eigentliche CarSharing-Geschäft wird vor Ort von eigenständigen Unternehmen betrieben (meist GmbHs). Kundenbeziehungen sowie der gesamte Fuhrpark liegen in der Verantwortung der lokalen Anbieter.

Eigentümer der cambio-Gruppe sind überwiegend Kunden und Mitarbeiter.

Aktuell ist cambio in 28 deutschen und 54 belgischen Städten an über 1.100 Stationen präsent. Über 130.000 Kunden sind mit mehr als 3.200 Fahrzeugen unterwegs.

Gemeinsam mit Partner-Unternehmen bietet cambio in über 210 Städten mehr als 5.680 Fahrzeuge in Deutschland und Belgien an und bietet somit ein dichtes Netz an Mobilität.

In Deutschland finden Sie cambio in Aachen, Achim, Berlin, Bielefeld, Bonn, Bremen, Bremerhaven, Brühl, Düren, Eschweiler, Flensburg, Hamburg, Herzogenrath, Hürth, Jülich, Köln, Leer, Lilienthal, Lüneburg, Oldenburg, Saarbrücken, Sankt Augustin, Siegburg, Uelzen, Wilhelmshaven, Winsen, Wuppertal.

Informationen sind erhältlich bei:

Arne Franke

Pressereferent

Telefon: 0421 98 96 94 3481

arne.franke@cambio-carsharing.com

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: