Boardbags – von Windsurfern häufig zu Unrecht unterschätzt

  • Aktualisiert vor2 Monaten 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 381Wörter
  • 77Leser

Zugegebenermaßen ist ein Boardbag in der Regel alles andere als preiswert, sofern man nicht zu einer Qualität greift, die man nach einem Jahr entsorgen muss. Viele Windsurfer fragen sich daher, ob sie sich dieses Accessoire für ihr Surfbrett nicht einfach sparen und anderweitig in ihr Surf-Equipment investieren. Dieses Vorgehen hat allerdings seine Tücken, denn ein Board ist kein zweckfreies Mode-Accessoire: Es schützt das Surfboard vor äußeren Einflüssen wie Kratzern, Stößen und Beschädigungen während des Transports oder der Lagerung. Wie schnell kann es passieren, dass das Board aus der Hand rutscht, dass es bei der Vorbereitung einer Reise vor dem Festzurren auf dem Autodach von einer Windböe auf dem Dachträger bewegt wird, oder dass man es am steinigen Strand etwas abrupter ablegt als beabsichtigt? Selbst wenn man sein Windsurfboard schadenfrei nach Hause transportiert hat – wie schnell kommt es bei einem so sperrigen Gegenstand vor, dass man kurz an der Haus- oder Garagenwand anstößt? All das ist vermeidbar mit einem Boardbag, und so wird deutlich, dass selbst 100 Euro für so eine gepolsterte Tasche noch nicht zu viel sind, wenn es darum geht, einen Gegenstand im Wert von 2.500 Euro zu schützen.

Abgesehen von der Schutzwirkung durch die Polsterung bietet eine Surfbag auch eine praktische Möglichkeit, das Brett zu transportieren und zu verstauen, wenn es mit entsprechend komfortablen Griffen und Schultergurten ausgestattet ist.

Insgesamt ist ein Boardbag ein unverzichtbares Accessoire für jeden Surfbegeisterten, um das Brett vor Schäden zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern.

Als Boardbag mit herausragendem Preis-Leistungsverhältnis bietet der Surf Shop Windstärke 7 daher ein neu designtes Modell von Cheeky Windsurf an, das überdurchschnittlich gepolstert ist, komplett mit einer reißfesten und UV-beständigen Ripstop-Außenhülle aus 600D versehen ist und eine gute Passform für viele Boards bietet. Im Vergleich zu vielen anderen Boardbags ist die Tasche auch mit Seitenwänden ausgestattet, die die Board Rails noch besser schützen. Als weiterer Pluspunkt verfügen die Taschen über einen hochwertigen 270° Reißverschluss aus korrosionsbeständigem und robustem Plastik, der Versalzung, Versandung und Verkalkung vorbeugt.

Bei 12 verschiedenen Größen ist für fast jedes moderne Windsurfbrett ein passendes Boardbag verfügbar. Besuchen Sie unseren Shop für weitere Informationen.

Veröffentlicht von:

Surf Shop Windstärke 7

Franz-Claas-Str. 12
33428 Harsewinkel
Deutschland
Telefon: 017649114727
Homepage: https://www.surfshop-w7.de

Avatar Ansprechpartner(in): Lena Middendorf
Herausgeber-Profil öffnen

Informationen sind erhältlich bei:

Windstärke 7
Lena Middendorf
Franz-Claas-Str. 12
33428 Harsewinkel
Telefon: +49 176 49114727
https://www.surfshop-w7.de
UStId DE262610441