Versicherungsbeginn früher – Spartipp Rückdatierung spart bis zu zwei Jahresbeiträge

  • Aktualisiert vor2 Monaten 
  • 1Minute Lesezeit
  • 163Wörter
  • 29Leser

31.01.2023. Wer sich entschlossen hat, in diesem Jahr noch eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder Risikolebensversicherung abzuschließen, kann bei einem Vertragsabschluss mit Rückdatierung des Versicherungsbeginns zum 01.12.2022 bis zu zwei Jahresbeiträge sparen. Darauf weist jetzt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) mit Ihren GVI-Spartipps hin.

„Bei vielen Versicherern wird man versicherungstechnisch am 1. Januar ein Jahr älter, egal, ob man erst im Mai oder September Geburtstag hat“, erklärt GVI-Vorstand Jürgen Buck. Deshalb rät der Fachmann, mit dem Versicherer abzuklären, ob eine Rückdatierung des Versicherungsbeginns noch auf den Dezember möglich ist, um den laufenden Versicherungsbeitrag zu senken. „In manchen Fällen können durch das versicherungstechnisch jüngere Eintrittsalter erhebliche Beiträge gespart werden, welche teilweise zwei Jahresbeiträge betragen“, gibt Jürgen Buck als GVI-Spartipp weiter.

Weitere Informationen zum GVI-Spartipp „Rückdatierung Versicherungsbeginn“ zum Thema „Berufsunfähigkeitsversicherung“ oder „Risikolebensversicherung“ und worauf alles beim Abschluss dieser Versicherungen zu achten ist, finden Interessierte unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“.

Veröffentlicht von:

GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)

Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Deutschland
Telefon: 07131-9133220
Homepage: http://www.geldundverbraucher.de

Avatar Ansprechpartner(in): Siegfried Karle
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es den Verbraucher zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken.

Informationen sind erhältlich bei:

Siegfried Karle (GVI-Präsident, Dipl.-Betriebswirt (FH): 07131-91332-20,

Jürgen Buck (GVI-Vorstand, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Bankkaufmann): 07131-91332-12