Was ist eine Powerbank?

  • Aktualisiert vor2 Monaten 
  • 11Minuten Lesezeit
  • 2353Wörter
  • 28Leser

Eine Powerbank ist eine tragbare Batterie zum Aufladen elektronischer Geräte, wenn Sie keinen Zugang zu einem normalen Wandladegerät haben. Die Größe reicht von schlanken Geräten im Taschenformat bis hin zu größeren Powerbanks mit hoher Kapazität – sie können zum Aufladen von Mobiltelefonen, Tablets, Kameras, tragbaren Lautsprechern, Spielkonsolen oder sogar Laptops verwendet werden.

Das Konzept einer Powerbank ist also ziemlich einfach: ein wiederaufladbarer Akku, der zum Aufladen anderer Geräte verwendet werden kann. Doch auch wenn sie recht einfach erscheinen, können Powerbanks einige recht komplexe Technologien enthalten.

Um das Risiko von Fehlfunktionen zu verringern, werden beispielsweise zahlreiche Sicherheitsfunktionen eingebaut: Überladeschutz, Überentladeschutz, Kurzschlussschutz usw.

Andere Technologien, die häufig in Powerbanks zu finden sind, sind Durchgangsladung, drahtloses Laden und Schnellladetechnologien wie Qualcomm Quick Charge, Power Delivery oder PowerIQ. Einige neuere Modelle sind sogar mit futuristischen Batterietechnologien wie GaN- oder Graphen-Technologie ausgestattet.

Wie funktioniert eine Powerbank?
Da Powerbanks im Grunde normale Batterien mit einigen zusätzlichen Funktionen sind, funktionieren sie wie jeder andere Akku. Sie speichern zunächst Energie bis zu ihrer maximalen Kapazität und geben sie dann frei, wenn sie an ein anderes Gerät angeschlossen werden, das aufgeladen werden muss. Das ist der Kern der Sache.

Was die Schaltung angeht, können sie natürlich recht komplexe Geräte sein. Neben dem Laden und Wiederaufladen verfügen sie auch über andere Funktionen wie Sicherheitsmerkmale, Energieanzeigen, Schnellladetechniken usw.

Welche verschiedenen Arten von Powerbanks gibt es?
Powerbanks gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen, um den unterschiedlichen Budgets und Energieanforderungen gerecht zu werden. Es gibt tragbare Ladegeräte, die für so gut wie jedes Gerät verwendet werden können. Die meisten Menschen kaufen Powerbanks, um sie für ihre Handys, Tablets oder Laptops zu verwenden. Einige tragbare Ladegeräte können aber auch für Geräte wie Drohnen, Minikühlschränke oder sogar CPAP-Schlafapnoegeräte verwendet werden.

Täglich kommen neue Modelle tragbarer Ladegeräte mit verbesserten Ladetechnologien auf den Markt. Einige Powerbanks arbeiten sogar mit Solarenergie, während andere gleichzeitig als Schutzhülle dienen, in der Ihr Handy aufgeladen wird. Die gängigsten Formen sind zylindrisch oder rechteckig, ähnlich wie ein Smartphone oder ein Spielkartenset.

Wie man eine Powerbank auflädt
Alle Powerbanks sind mit einem Stromanschluss ausgestattet. Die Art des Anschlusses kann je nach Modell unterschiedlich sein, aber bis vor kurzem war der Micro-USB-Anschluss der beliebteste. Micro-USB wird jedoch langsam durch USB-Typ-C-Anschlüsse ersetzt, was der neue Standard für die kommenden Jahre zu sein scheint. Wenn Sie also eine neue Powerbank kaufen möchten, raten wir Ihnen, nach einem Modell mit einem USB-Typ-C-Anschluss zu suchen. Hier finden Sie eine Liste mit den besten USB-C-Powerbanks.

Die effizienteste Art, eine Powerbank aufzuladen, ist die Verwendung eines Wandladegeräts, das eine hohe Ausgangsleistung liefert. Wenn Sie ein minderwertiges Ladegerät verwenden, das beispielsweise nur 2 A liefert, kann sich die Ladezeit um mehrere Stunden verlängern. Aus diesem Grund haben wir eine Liste der besten GaN-Ladegeräte und eine weitere Liste der besten Ladegeräte mit Quick Charge 3.0 und 4.0 zusammengestellt. Eine andere Möglichkeit, eine Powerbank aufzuladen, ist die Verwendung einer Ladestation.

Andere Möglichkeiten zum Aufladen einer Powerbank sind der USB-Anschluss Ihres Laptops, der Zigarettenanzünder im Auto oder ein Solarladegerät wie das Anker 21W. Alle diese Methoden sind jedoch langsamer und Sie sollten sie vermeiden, es sei denn, Sie haben keinen Zugang zu einem Wandladegerät.

Wie lange dauert es, eine Powerbank aufzuladen?
Dies hängt weitgehend von der Kapazität Ihrer Powerbank ab. Je größer die Kapazität der Powerbank ist, die Sie kaufen möchten, desto länger kann das Aufladen dauern. Aber auch andere Faktoren können die Ladegeschwindigkeit beeinflussen, z. B. die verwendete Ladetechnologie. Powerbanks mit Schnellladefunktionen oder solche, die auf den neuen Graphen- oder GaN-Technologien basieren, laden beispielsweise viel schneller als üblich.

Als Faustregel gilt, dass eine Powerbank mit einer Kapazität von 10000 mAh durchschnittlich 4-6 Stunden auflädt. Die schnellsten Geräte können in weniger als 1 Stunde aufgeladen werden, aber dafür müssen Sie einen höheren Preis zahlen. Und die langsamsten können bis zu 8 Stunden zum Aufladen benötigen. Am besten meiden Sie diese Geräte, wenn Sie schnellere Ladeoptionen zu einem ähnlichen Preis finden können.

Wie oft kann eine Powerbank mein Gerät aufladen?
Das hängt von der Kapazität Ihres Geräts und der Powerbank/dem tragbaren Ladegerät ab. Eine Powerbank wird anhand ihrer Kapazität gemessen, die in mAh (Milliamperestunden) angegeben wird. Je höher die mAh-Kapazität Ihrer Powerbank oder Ihres tragbaren Ladegeräts ist, desto mehr Energie kann sie zum Aufladen Ihrer Geräte bereitstellen. Eine gute Faustregel ist, sich die mAh-Zahl der Geräte anzusehen, die Sie aufladen möchten, und eine Powerbank zu kaufen, die die gleiche (vorzugsweise eine höhere) Zahl hat.

Zum Beispiel hat das iPhone 11 einen Akku mit 3110 mAh. Der XCentz Wingman hat eine mAh-Kapazität von 5000mAh. Dies würde Ihr Telefon sicher wieder auf 100% Akku aufladen. Es ist jedoch keine exakte Wissenschaft, da Faktoren wie die Effizienz der Powerbank und der Zustand des Akkus des aufzuladenden Geräts zu berücksichtigen sind. Lesen Sie mehr über die tatsächliche Akkukapazität einer Powerbank.

Ist eine Powerbank und ein tragbares Ladegerät dasselbe?
JA! Sie sind im Grunde ein und dieselbe Sache  

Verschiedene Begriffe wie Powerbank, tragbares Ladegerät, tragbares Handyladegerät, externer Akku, externer Akkupack usw. beziehen sich alle auf dieselbe Art von Gerät. Wenn es sich um einen Akku handelt, mit dem man ein Gerät mit seinem eigenen Akku betreiben kann, ohne eine Steckdose zu benutzen, handelt es sich um eine Powerbank.

Welche Art von Batterien werden in Power Banks verwendet?
Powerbanks sind in der Regel entweder mit Lithium-Polymer- (Li-Po) oder Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) ausgestattet. Von diesen beiden Typen sind Li-Ion-Powerbanks am beliebtesten.

Was die Unterschiede zwischen diesen beiden Typen betrifft:

Lithium-Polymer-Batterien haben eine höhere Energiedichte, aber sie haben eine kürzere Lebensdauer und sind in der Herstellung teurer. Außerdem sind sie weniger anfällig für Explosionen.
Lithium-Ionen-Batterien hingegen haben eine etwas geringere Energiedichte, halten aber mehr Lade-/Entladezyklen aus und sind im Allgemeinen preiswerter.

Welche Art von Batterien werden in Power Banks verwendet?
Powerbanks sind in der Regel entweder mit Lithium-Polymer- (Li-Po) oder Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) ausgestattet. Von diesen beiden Typen sind Li-Ion-Powerbanks am beliebtesten.
Darf man Powerbanks auf Flügen mitnehmen?
Ja, Sie können Powerbanks und andere Akkus auf Flügen mitnehmen, allerdings gelten einige Bedingungen:

Sie können sie nur in Ihrem Handgepäck mitnehmen
der Akku sollte höchstens 100 Wh haben
Akkus, die zwischen 100 Wh und 160 Wh groß sind, benötigen eine Sondergenehmigung.
idealerweise sollte die Leistung deutlich auf dem Gerät gekennzeichnet sein
Lesen Sie unseren ausführlichen Artikel für weitere Informationen über Powerbanks auf Flügen.

Top 10 Gründe für den Kauf einer Powerbank
#1 Für Reisen
Die Zeiten, in denen man auf Reisen nur Kleidung zum Wechseln, Toilettenartikel und Accessoires dabei hatte, sind längst vorbei. Wir hier bei Power Bank Expert lieben es, zu reisen – in meinem Rucksack befinden sich derzeit die folgenden elektronischen Geräte: MacBook Pro, Kindle Paperwhite, Olympus 4/3 Digitalkamera, JBL Reiselautsprecher, iPod Touch, Nexus 5 und ein iPad Air.

Beim Reisen geht es vor allem um die Reise, und das bedeutet oft, dass man viel Zeit im Zug/Flugzeug/Bus/Auto verbringt. Ganz zu schweigen von den Wartezeiten an Flughäfen, Busbahnhöfen und Bahnhöfen. Oftmals haben Sie keinen Zugang zu einem PowerPoint, um Ihre Geräte aufzuladen. Eine tragbare Powerbank schafft Abhilfe, wenn der Akku leer ist.

Glücklicherweise gibt es heute tragbare Powerbanks in wirklich reisefreundlichen Größen. Nehmen Sie die Xcentz 5000mAh. Mit einem Gewicht von mickrigen 4,5 Unzen und einer Größe von nur 4,8 x 1 x 1 Zoll ist sie wirklich lippenstiftgroß. Es ist klein genug, um in Ihre Tasche zu passen, und dieses tragbare Ladegerät wird keine große Delle in Ihrem Rucksack oder Koffer hinterlassen.

#2 Für Gamer
Eines haben all diese Handyspiele gemeinsam – sie können den Akku deines Handys aufbrauchen! Aber begeisterte Gamer nutzen nicht nur Handys für die Spielzeit, sondern auch spezielle Konsolen wie die Nintendo Switch. Moderne Powerbanks sind jedoch mehr als fähig, selbst die stromhungrigsten Konsolen zu versorgen und die Spielzeit für Stunden zu verlängern.

#3 Für Portabilität
Vielen Menschen ist nicht bewusst, wie klein tragbare Powerbanks und Handy-Ladegeräte sind. Viele sind so klein, dass sie in eine Tasche oder Handtasche passen. So gut wie alle Geräte mit Ausnahme der leistungsstärksten sind tragbar genug, um in einen Rucksack oder eine Umhängetasche zu passen.

Das Poweradd Slim2 5000mAh wiegt nur 4,4 Unzen und misst 3,93 x 1,27 x 1,20 Zoll. Damit passt es problemlos in Ihre Tasche.
Das Anker Astro E1 5200mAh, ein ultrakompaktes tragbares Ladegerät in Schokoriegelgröße, ist eine ausgezeichnete Wahl. Sie haben nicht gelogen, als sie es "Schokoriegelgröße" nannten – es wiegt 4,2 Unzen und misst nur 5 x 3,4 x 1,7 Zoll.
#4 Für Pendler
Früher musste ich jeden Tag 1,25 Stunden mit dem Zug zur Arbeit fahren, und ich wünschte, ich hätte damals schon eine tragbare Powerbank gehabt! Wenn man in einem Zug oder Bus eingepfercht ist, sind die Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben, ziemlich begrenzt. Aber wenn man sein Smartphone/Tablet/Laptop dabei hat, kann die Reise wie im Flug vergehen. Mit einer tragbaren Powerbank kannst du Game of Thrones schauen, auf Facebook surfen oder die neuesten Nachrichten lesen – und der Akku geht dir NIE aus].

#5 Für Camping / Wandern / Angeln
Es gibt nichts Schöneres, als sich in die freie Natur zu flüchten, aber was ist, wenn Sie mit der digitalen Welt in Verbindung bleiben wollen, während Sie all das genießen, was die Natur zu bieten hat? Vielleicht möchten Sie Ihre Bilder auf Instagram hochladen, Ihren tragbaren Lautsprecher mit Musik beschallen oder die Batterien Ihrer Kamera aufladen. Hier kann eine tragbare Powerbank zum Einsatz kommen.

Jede tragbare Powerbank oder jedes Handy-Ladegerät wäre für einen Ausflug in die freie Natur geeignet, aber es gibt einige tragbare Powerbanks, die speziell für diese Aufgabe entwickelt wurden. Die Novoo Explorer 10000mAh ist schneefest, schmutzabweisend, sturzsicher und wasserdicht. Seine robuste Bauweise macht ihn zu einem idealen Begleiter für alle, die oft im Freien unterwegs sind.

Oder warum nicht gleich ein tragbares Solar-Ladegerät kaufen, um Ihre elektronischen Geräte aufzuladen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen? Das Nekteck 20W Solar-Ladegerät lässt sich zusammenklappen und kann beim Wandern an den Rucksack gehängt werden, um die Batterien direkt von der Sonne aufzuladen. Es ist extrem langlebig, wiegt 20 Unzen und misst im zusammengeklappten Zustand 11,8 x 6,5 Zoll.

#6 FOMO
FOMO, die Angst, etwas zu verpassen, ist ein Gefühl, das Sie wahrscheinlich schon einmal erlebt haben. Und FOMO kann sich schnell von Angst in Realität verwandeln, wenn der Akku leer ist! Wenn Ihr Handy leer ist, könnten Sie einen Anruf wegen eines wichtigen Jobs verpassen, für den Sie sich gerade beworben haben. Oder vielleicht hat Ihnen ein süßer Typ oder eine nette Frau gerade eine Nachricht auf Tinder geschickt – wie sollen Sie darauf antworten, wenn Sie keine Batterien mehr haben? Beseitigen Sie das elektronische FOMO und kaufen Sie eine tragbare Powerbank!

#7 Für deine Hüfttasche
In diesem Beitrag haben wir alle möglichen Gründe und Vorteile aufgelistet, warum du dir eine tragbare Powerbank kaufen solltest. Aber ein wirklich fantastischer Grund ist, dass sie so erschwinglich sind! Sie können eine hochwertige tragbare Powerbank von einer renommierten Marke für nur 10 US-Dollar kaufen. Das ist billiger als:

Einen Haarschnitt zu bekommen
Ausgehen zum Abendessen
Eine Flasche Wein zu kaufen
#8 Für Musikfestivals
Es gibt nichts Schöneres als ein mehrtägiges Musikfestival, bei dem du mit deinen Freunden zeltest und deine Lieblingsbands spielen sahst. Wenn du deine Batterien auflädst, kannst du deine Freunde wiederfinden, wenn ihr euch unweigerlich verloren habt, du kannst im Zelt weiter Musik spielen, wenn die Bands für den Abend fertig sind, und du kannst weiterhin Bilder und Videos posten, auf die alle deine Freunde neidisch sind. Mach eine tragbare Powerbank zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter für diese Sommerfestivalsaison!

#9 Für deinen Job
Tragbare Powerbanks sind nicht nur im Privatleben sehr praktisch, sondern können auch im Berufsleben von großem Nutzen sein. Hier sind ein paar Berufe, die von der Anschaffung einer tragbaren Powerbank wirklich profitieren:

Fotografen können die Akkus ihrer Kameras aufrechterhalten, wenn sie auf einem Fototermin sind.
Immobilienmakler sind ständig in ihrer Heimatstadt unterwegs, um ihren Kunden Immobilien zu zeigen, und sind dabei ständig mit ihrem Handy beschäftigt.
Ein Job im Vertrieb ist oft mit vielen Reisen verbunden, und Laptops/Telefone/Tablets werden häufig benutzt.
Handwerker wie Klempner, Elektriker und Installateure müssen von Baustelle zu Baustelle fahren und sind oft über längere Zeiträume von Stromquellen getrennt.
Kleinunternehmer brauchen ihre Handys, um ihr Geschäft am Laufen zu halten. Als Inhaber sind sie oft sehr viel unterwegs.
Auch Studenten brauchen ihre elektronischen Geräte für ihr Studium. Wenn Ihr Laptop während einer Vorlesung den Geist aufgibt, kann das ein echter Rückschlag sein. Mit einer tragbaren Powerbank gehört dieses Problem der Vergangenheit an!
#10 Für die Sicherheit
Handys sind in der heutigen Welt unverzichtbar geworden. Ein Vorteil Ihres Mobiltelefons, den Sie vielleicht nicht in Betracht gezogen haben, ist Ihre persönliche Sicherheit. Ihr Handy ist Ihre Verbindung zur Außenwelt. Stellen Sie sich vor, Sie gehen nachts allein nach Hause und werden von einer unappetitlich aussehenden Person verfolgt. Das kann eine beängstigende Situation sein, die möglicherweise sehr gefährlich werden kann. Ein Anruf bei der Polizei oder bei einem Freund oder Familienmitglied genügt, und schon kann man Ihnen helfen.

Stellen Sie sich vor, dass der Akku Ihres Handys leer ist! Es gibt keine Möglichkeit, jemanden zu kontaktieren, um Hilfe zu bekommen, und das ist eine Situation, in der ich nicht sein möchte. Mit einer tragbaren Powerbank oder einem Handy-Ladegerät kannst du sicherstellen, dass der Akku deines Handys IMMER aufgeladen ist. In diesem praktischen Artikel erfahren Sie, wie Sie auf Reisen sicher bleiben können.

Veröffentlicht von:

Sparhi Gmbh

Friedrichstr. 123, 123
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 015203943135

Avatar Ansprechpartner(in): Cristian Magdas
Herausgeber-Profil öffnen