Oliver Oettgen, der Handwerksdenker, gewinnt und fordert den Wandel in der Gesellschaft

  • Aktualisiert vor2 Monaten 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 248Wörter
  • 44Leser

Mit seiner brillanten Präsentation des Themas "Fachkräftemangel im Handwerk" hat Oliver Oettgen beim 13. Internationalen Speaker Slam in Mastershausen eindrucksvoll bewiesen, warum er als Handwerksdenker bekannt ist. Die Veranstaltung, die Teilnehmer aus 21 Nationen anzog, stellte eine besondere Herausforderung dar, denn die Redner hatten jeweils nur 240 Sekunden Zeit, ihre Ideen zu präsentieren.

Oettgen überzeugte die Jury, bestehend aus Medienvertretern, Journalisten und Experten, mit seiner These, dass das Handwerk eine wichtige Rolle bei der Lösung des Fachkräftemangels spielen kann. Er betonte, dass das Handwerk eine unterbewertete Karriereoption ist, und dass viele Vorurteile, wie z.B. dass es schmutzig und gefährlich ist, veraltet sind. Stattdessen bietet das Handwerk große Chancen, da ein großer Fachkräftemangel herrscht und jeder zweite Betrieb Schwierigkeiten hat, einen Nachfolger zu finden.

Oettgen bezeichnete sich selbst als Handwerksdenker, eine Bezeichnung, die er zum ersten Mal im vergangenen Jahr auf LinkedIn und Instagram kreiert hat. Ein Handwerksdenker ist nach seiner Definition jemand, der durch seine praxisorientierte, hands-on Herangehensweise in der Lage ist, komplexe Probleme zu lösen. Oettgen forderte dazu auf, dass es Zeit ist, die Vorurteile gegenüber dem Handwerk abzuschütteln und es als attraktive Karrieremöglichkeit zu erkennen.

Die Live-Übertragung des Speaker Slams erreichte Zuschauer auf der ganzen Welt und das Publikum im Saal war begeistert von den hochqualitativen Vorträgen aller Teilnehmer. Oettgens Sieg bei diesem Event belegt erneut, dass er ein außergewöhnlicher Visionär ist, der die Menschen inspiriert und zum Nachdenken anregt.

Veröffentlicht von:

Oliver Oettgen

Ottostrasse 6
50170 Kerpen
Deutschland
Telefon: 01736980099
Homepage: http://www.oliver-oettgen.de

Avatar Ansprechpartner(in): Oliver Oettgen
Herausgeber-Profil öffnen


   

Informationen sind erhältlich bei:

Oliver Oettgen
oo@oliver-oettgen.de