Betreuungskraft- Ausbildung von elf Teilnehmern bei der Aschke Seminare und Qualifizierung GmbH gestartet

  • Aktualisiert vor8 Monaten 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 284Wörter
  • 404Leser

Am 06.02.2023 starteten 11 Teilnehmer, in den Seminarräumen der Aschke Seminare und Qualifizierung Gmbh in Witten ihre Ausbildung zur Betreuungskraft.

Die Teilnehmer fühlten sich in der familiären Lernathmosphäre sofort gut aufgehoben und starteten hoch motiviert in die Ausbildung.

Die Betreuungskraft ist ein wichtiger und aufregender Beruf, für den, neben Sozialkompetenz und Motivation, auch Einfühlungsvermögen gebraucht wird. In der Ausbildung wird alles gelehrt, was für den Umgang mit pflegebedürftigen Menschen, sowie in der Alltagsbewältigung benötigt wird. Zu den Aufgaben als Betreuungskraft gehört es, für geeignete Beschäftigungsangebote zur Aktivierung der Sinnes- und Gedächtnisleistung der Pflegebedürftigen zu sorgen. Ziel ist es, die betroffenen Personen im Alltag zu motivieren und zu begleiten. Die Anwesenheit der Betreuungskraft wirkt Ängsten positiv entgegen und sie steht für persönliche Gespräche und Fragen zur Verfügung.

Bei der Aschke Seminare und Qualifizierung GmbH werden seit beinahe einem Jahrzehnt Betreuungskäfte professionell und erfolgreich ausgebildet.

Diese Ausbildung ist geeignet für Menschen, die Demenzerkrankungen, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen gegenüber aufgeschlossen sind und gerne hilfsbereit zur Seite stehen. Ebenfalls ist diese Qualifizierung geeignet für Angehörige von pflegebedürftigen alten Menschen, die diese unterstützen möchten.

Zugangsvoraussetzung ist der Nachweis eines fünftägigen Orientierungspraktikums (40 Std.) in einer voll- oder teilstationären Pflegeeinrichtung. Berufliche Vorerfahrungen im Bereich Betreuung und Pflege können angerechnet werden.

Die zentralen Standorte der Aschke Seminare und Qualifizierung GmbH in Hagen und Witten (5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt) bieten große moderne, auf den neusten technischen Stand ausgestattete Ausbildungs- und Schulungsräume. Diese sorgen für eine optimale familiäre Lernatmosphäre und eine qualitativ hochwertige Ausbildung in kleinen Gruppen.

Info-Telefon: 02331 34 197 00 

Veröffentlicht von:

Ruhrpottstory

Hörder Str. 29
58455 Witten
Deutschland
Telefon: 015229917253
Homepage: https://www.ruhrpottstory.com

Jörg Krämer Ansprechpartner(in): Jörg Krämer
Herausgeber-Profil öffnen


         

Firmenprofil:

Autorenhomepage von Jörg Krämer. Fantasy, Familiengeschichte aus dem Ruhrgebiet, Germanischer Bärenhund und Pyrenäenberghund

Informationen sind erhältlich bei:

Jörgs Bärenhund- und Storywelt Herr Jörg Krämer Hörder Str. 29 58455 Witten fon ..: 015229917253 web ..: https://www.ruhrpottstory.com email : info@baerenhund-witten.de