Ich erinnere mich noch lebhaft daran, wie meine Mutter während meiner gesamten Kindheit die klassischen Levi’s-Jeans (genauer gesagt die 501er) trug – stonewashed, mit hoher Taille, Knopfleiste und weiten, spitz zulaufenden Beinen aus dem charakteristischen dicken Denim -, um die Gartenarbeit zu erledigen oder mit dem Hund spazieren zu gehen. Das waren die "Mom-Jeans", bevor "Mom-Jeans" zu einem Begriff wurden.
Als ich in die Pubertät kam und mein ultimatives Ziel darin bestand, Kate Moss und Sienna Miller in ihren superdünnen Sass & Bide ‘Misfits’ (erinnert ihr euch an die?) zu imitieren, zog ich sie damit auf, wie ‘veraltet’ ihre blassen Levi’s-Jeans seien. Die kommen eines Tages wieder", sagte sie, wie alle Mütter es tun.
Sie hatte Recht: Das taten sie. Jetzt lässt mich ihr einziges Paar abgenutzter Levi’s wie die Veraltete aussehen. Ich besitze 24 Paar Jeans – und jede einzelne von ihnen ist skinny.
Nach jahrelangem Höhenflug ist dieser Stil nun der bettlägerige ehemalige Rockstar der Jeans, der sich um sein Leben klammert, während er zusieht, wie seine jüngeren, schwungvolleren Gegenstücke ihm das Rampenlicht stehlen. Sicher, Kate Moss trägt sie immer noch gelegentlich, aber sie ist Kate Moss und ich bin es leider nicht.
Was früher mein sicheres Outfit war, das Grundelement, das die Basis für jeden meiner Looks bildete, gibt mir jetzt das Gefühl, klumpig und überbelichtet zu sein. Egal, womit ich sie kombiniere, die Proportionen stimmen nicht mehr.
Ich bin auch nicht die Einzige, der es so geht. Wenn ich älter werde, geht es nicht mehr darum, dünne Beine oder figurbetonte Kleidung zur Schau zu stellen – es ist wichtiger, dass ich mich in meiner Kleidung und in mir selbst wohlfühle", sagt Moderedakteurin und The Frugality-Bloggerin Alexandra Stedman.
Â
EDWARD BERTHELOTGETTY IMAGES
Außerdem bewegen sich die Denim-Styles im Moment weg von glatten Silhouetten hin zu entspannteren und voluminöseren – und das liebe ich.
Die Pariser Autorin, Kreativberaterin und ELLE UK Contributing Editor Camille Charrière stimmt dem zu. Es war sehr schwer, aus den Skinnies herauszukommen, besonders als Französin, aber jetzt finde ich es schwer, wieder in sie hineinzukommen. Ich glaube, das kommt mit dem Alter – in Skinny-Jeans sieht man eher rockig aus, in Boyfriend-Jeans dagegen eleganter", sagt sie und fügt hinzu, dass sie die besten Jeans bei Levi’s, Monki und H&M findet.
Aber was ist mit der Skinny Jeans schief gelaufen? Jeggings haben sie ruiniert", sagt Donna Wallace, ehemalige ELLE-Accessoires-Redakteurin, die ein Paar Herrenjeans mit geradem Bein von Lee bevorzugt, die sie an den Säumen abgeschnitten hat. Sobald sie anfingen, den Denim zu bastardisieren und zu viel Stretch hineinzugeben, wurde er trashig".
Ganz zu schweigen davon, dass das Elastan in den typischen Skinny-Jeans oder Jeggings nicht recycelbar ist und die Umwelt stark belastet.
Unsere Vorstellung davon, was cool aussieht, hat sich geändert, und obwohl ich ein wenig verärgert bin, dass die Skinny Jeans nicht, wie ich bisher dachte, mein Lebenspartner in Sachen Denim ist, ist es ein Zeichen für einen größeren Wandel in der Mode, und das ist immer aufregend.
Marken wie Vêtements, das Pariser Underground-Kollektiv, das sich zu einem richtungsweisenden Modehaus entwickelt hat, und das Londoner Unternehmen Marques’Almeida haben 2014 die Rückkehr des echten Denims eingeläutet. Sie erinnerten uns an das goldene Zeitalter vor der Skinny, als die Jeans noch dick und dehnungsfrei war und eher ein Statement darstellte als nur ein Grundnahrungsmittel für die Freizeit. Man denke an Farrah Fawcett auf dem Skateboard, Thelma und Louise auf einem Roadtrip oder Jane Birkin in ihren gespleißten und umgenähten Schlaghosen.
Auch die Art, wie wir einkaufen, hat sich seither verändert. Früher fand ein Kunde vielleicht einen Stil oder eine Passform, die er bevorzugte, und blieb dabei", sagt die frühere Einkaufsleiterin von Topshop, Emma Fox, "aber jetzt bauen sie ihre Jeansgarderobe mit verschiedenen Formen, Schnitten, Waschungen und Verarbeitungen auf, je nachdem, was sie an diesem Tag tragen wollen. Von der High Street bis zum High End investieren die Marken in ihr Jeansangebot (M&S hat seine tragbare Frühjahrs-Jeanskollektion aus nachhaltigerer Baumwolle hergestellt, während Bottega Veneta Kate Moss in einer Lederjeans über den Laufsteg der SS23 schickte), weil wir einfach immer mehr kaufen und die Jeans nicht mehr dünn sind (das meistverkaufte Modell von Levi ist die 501).
Der Einfluss des Streetstyle ist unbestreitbar, und das Ergebnis ist, dass die Trends von der Straße zu den Designern aufsteigen und nicht umgekehrt", sagt Lisa Aiken, die frühere Modedirektorin von Net-a-Porter.Das Phänomen des Streetstyle, das durch das Wachstum der digitalen und sozialen Medien in den letzten zehn Jahren ermöglicht wurde, bedeutet, dass wir jetzt unendlich viele Inspirationen zur Verfügung haben. Wir können sehen, wie echte Menschen die Trends im echten Leben umsetzen, und nicht nur durch den kreativen Filter eines großen Modehauses.
Dadurch sind wir zweifellos abenteuerlustiger, selbstbewusster und haben ein besseres Gespür für unseren eigenen persönlichen Stil entwickelt. Im Gegenzug sind wir jetzt bei der Wahl unserer Jeans vielseitiger und entscheiden uns für Stücke, die in unserem eigenen Leben funktionieren.
Der Streetstyle (oder Instagram-Style) mit Blick auf die Nachhaltigkeit hat im letzten Jahr die Oberhand gewonnen. Und nach den großen Loungewear-Jahren 2020 und 2021 ist es vielleicht nicht überraschend, dass die Frauen in den sozialen Medien und auf den Modewochen für AW23 (und darüber hinaus) auf Baggy-Jeans im "Dad-Style" und Vintage-Jeans im "Mom-Style" setzen.
Viele Verzierungen, verrückte Schnitte und unbequeme Formen sind nicht mehr angesagt. Stattdessen werden klassische Formen ohne Gummizug und vielleicht mit einem kleinen Twist bevorzugt.
Weite Beine, Denim-Cargos und Low-Rise-Jeans sind in diesem Jahr die großen Gewinner. Außerdem sehen wir die Rückkehr des Midi- und langen Jeansrocks, wie man ihn überall von Khaite bis Mother sieht.
1. Die Forever-Jeans
Wir haben gesehen, wie Designer wie Matthieu Blazy den Luxus in die Alltagskleidung zurückbrachten und die Botschaft unterstrichen haben, dass Bottega Veneta in der SS23 das Ziel für gehobene Essentials ist", so Page gegenüber ELLE UK.
Ein klassischer Schnitt und eine klassische Waschung bleiben für immer in Ihrem Kleiderschrank und können so nahtlos nach oben und unten gekleidet werden. Ich liebe Agolde und Goldsign für etwas trendigere Styles, und TOTEME macht tolle klassische, gerade geschnittene Hosen, die zeitlos sind.
Wie stylt man sie? Klassische Jeans mit mittlerer Taille und geradem Bein sind zeitlos, denn sie sind wirklich die vielseitigsten Hosen. Sie gehen aus? Mit Absätzen und einem durchsichtigen Oberteil. Auf dem Weg zur Arbeit? Kombinieren Sie sie mit Halbschuhen und einem lässigen Hemd. Müssen wir noch mehr sagen?
2. Die Low-Rise-Jeans
Diese Jeans, die bei mehr als der Hälfte der Schauen im Modemonat zu sehen war, ist eine klare Fortsetzung des Y2K-Trends, den wir zum ersten Mal im Frühjahr/Sommer ’22 gesehen haben", erklärt Page.
Wir haben in dieser Saison einige klassische und dennoch trendige Modelle von Khaite, Magda Butrym und Gauchere.
Wie stylt man sie? Wir wissen, dass Low-Rise-Jeans einschüchternd wirken können (wir sind selbst ein wenig eingeschüchtert). Aber Low-Rise muss nicht gleichbedeutend mit einem entblößten Bauch sein. Sehen Sie, wie Pernille Teisbaek ihre Hosen im Y2K-Stil mit schlichten Accessoires und Farbakzenten modern und erwachsen wirken lässt.
3. Die weit geschnittene Jeans
Die Jeans mit weitem Bein ist einer unserer meistgesuchten Styles und der Favorit unserer Kunden. Sie ist dieses Jahr sehr beliebt und lässt sich vielseitig stylen", sagt Page.
Ich liebe es, sie mit Plateaus zu kombinieren, um sie aufzuwerten und für bestimmte Anlässe zu stylen.
Wie stylt man sie? Wie wir schon sagten, ist Grunge in diesem Jahr wieder groß im Kommen. Aber wenn Dr. Martens nicht Ihr Ding sind, versuchen Sie es doch mal mit Ballet Flats. Du könntest angenehm überrascht sein.
4. Die Denim-Cargo-Jeans
Fast ein Viertel aller Designer, die während des Modemonats ausstellen, zeigen diesen Stil, der die Idee der Praktikabilität aufgreift – in langlebige, robuste und dennoch coole Modelle zu investieren, die Sie von der Arbeit bis zum Wochenende begleiten", sagt Page.
Sie sind praktisch, wenn man sich praktisch kleiden und dabei bequem bleiben möchte. Sie sind auch eine clevere Option, wenn Sie mit verschiedenen Jeansfarben experimentieren wollen! Die Cargos mit geradem Bein von Agolde und Mother gefallen mir besonders gut.
Wie kann man sie stylen? Versuchen Sie, Denim-Cargohosen mit raffinierten anderen Elementen aufzupeppen (da die hybriden Hosen sehr lässig wirken können), oder lehnen Sie sich zurück (wie Gigi Hadid hier) und tragen Sie sie ganz slouch.
5. Der Denim-Rock
Wir kündigen den Maxirock aus Denim als einen der wichtigsten Denim-Trends für SS23 an", erklärt Page.
Bei NET-A-PORTER haben wir in neun Modelle sowohl vom Laufsteg als auch von echten Denim-Marken investiert und hart daran gearbeitet, die perfekte Passform, Länge und Waschung für Qualität statt Quantität zu finden.
Die 90er Jahre, sei es Grunge oder Minimalismus, sind fest in der Mode verankert. Interessanterweise sind Jeansröcke bereits der meistgesuchte Artikel bei NET-A-PORTER, der das Wort ‘Denim’ enthält. Die Denim-Röcke von Tibi und Frame gehören derzeit zu meinen Favoriten auf der Website.
Wie kann man sie stylen? Der lange Jeansrock ist wahrscheinlich unser liebstes Grundnahrungsmittel für den Tag und die Nacht und kann in Ihrem Kleiderschrank einiges an Gewicht zulegen.
Veröffentlicht von:
Sparhi Gmbh
Friedrichstr. 123, 123
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 015203943135
Homepage: https://direect.de
Ansprechpartner(in): jirri boerek
Herausgeber-Profil öffnen