Übach-Palenberg, 09.05.2023. Viele Möglichkeiten, eine Lösung: Die neue SLV Leuchtenfamilie M-POL bietet größte Flexibilität für den Einsatz im öffentlichen Raum. In wenigen Schritten stellen Elektriker, Planer und Architekten die passende Pollerleuchte für Außenbereiche zusammen.
Ob in Parks oder Gärten, auf Schulhöfen oder Parkplätzen, für die Hotelauffahrt oder im Gewerbegebiet: Die neue Pollerleuchte M-POL von SLV rückt verschiedenste Außenbereiche ins richtige Licht. Technische Flexibilität kombiniert mit modernem Design und einem besonders robusten Gehäuse vereinfachen die Lichtplanung und machen die Outdoor-Leuchte universell einsetzbar.
Modular und flexibel
Lichtprofis können jetzt in wenigen Schritten die passende Pollerleuchte für jedes Outdoor-Ambiente zusammenstellen: Das M-POL System von SLV umfasst Pollerleuchten in drei Größen, die mit zwölf Leuchtenköpfen, drei Lichteigenschaften (Clear, Shader, Louver), zwei Steuerungsmöglichkeiten (On/Off, DALI) sowie zwei Farbtemperaturen (2700, 3000 K) nach Wunsch (via CCT-Switch) kombinierbar sind. Die variablen Leuchtenköpfe und Diffusoren sorgen für eine breite Anwendungsvielfalt: in hoher oder flacher Form, mit Shader, homogener und diffuser Ausstrahlung oder blendfrei durch integrierte Lamellen – M-POL bietet vielfältige Möglichkeiten und macht die Lichtplanung gleichzeitig leichter.
Robust und langlebig
Die Anforderungen an Leuchten im Außenbereich sind gerade im öffentlichen Raum besonders hoch: Dank der Schutzart IP65 ist die M-POL vor eindringendem Staub und Feuchtigkeit geschützt. Mit dem Stoßfestigkeitsgrad IK10 hält sie auch schweren Schlägen stand und ist somit widerstandsfähiger gegen Vandalismus. Der Standard L80/B10 gewährleistet eine lange Leuchtkraft der leistungsstarken LEDs: Nach 50.000 Stunden haben 50 % der LEDs immer noch einen Lichtstrom von mehr als 80 % der ursprünglichen Helligkeit. Â
Die Leuchte ermöglicht es außerdem, individuelle Lichtszenarien zu realisieren: M-POL ist die erste SLV-Outdoor-Familie, die in ein DALI-System integrierbar ist. Die Farbtemperatur lässt sich vor der Installation via CCT-Switch einstellen. Über die Verbindungsbox ist der Anschluss schnell und einfach erledigt.
Die neue Broschüre zur SLV M-POL unterstützt bei der Auswahl und steht jetzt zum Download bereit: https://www.slv.com/de_de/service/leuchten-kataloge.
SLV präsentiert das neue M-POL System vom 23. bis 25. Mai 2023 auf der Messe eltec in Nürnberg in Halle 10.0 Stand B21.
Ãœber SLV
Als Unternehmen und zugleich Marke der SLV Lighting Group ist die SLV GmbH führender Anbieter von Licht- und Beleuchtungslösungen. Einsatz finden die Produkte in Privathäusern, Hotellerie und in der Gastronomie sowie in Büros und im Gewerbe. In Übach-Palenberg bei Aachen befindet sich das Zentrallager mit einer Gesamtfläche von 18.500 m², von dem aus jeden Tag Qualitätsleuchten und -lampen in die ganze Welt versendet werden. SLV versteht sich als starker Partner der Elektrobranche und bietet maßgeschneiderte, innovative Lösungen für Elektriker, Lichtplaner und Architekten. Jährlich erscheint mit dem BIG WHITE® ein imposanter Gesamtkatalog, der sich als Standardwerk der Branche etabliert hat.
Abdruck kostenfrei, Beleg erbeten
Veröffentlicht von:
NEW LIFE
Karl-Arnold-Straße 8
47877 Willich
DE
Telefon: 02154 888 52-0
Homepage: https://initiative-new-life.de
Ansprechpartner(in): NEW LIFE
Herausgeber-Profil öffnen
Social Media:
Firmenprofil:
Â
Ãœber NEW LIFE
Die Initiative NEW LIFE unterstützt den Einsatz von nachhaltigen Produkten aus recyceltem ELT-Material (ELT = End-of-Life-Tyres). Wir wollen gemeinsam mit unseren Partnern mit Bedacht Neues schaffen. Alten Produkten wollen wir neues Leben einhauchen, und dabei achtsam mit allem Leben auf dieser Erde und mit den natürlichen Ressourcen umgehen.
Partner von NEW LIFE sind Conradi+Kaiser living industries, Estato Umweltservice, Genan, KRAIBURG Relastec, KURZ Karkassenhandel, Melos, MRH und REGUPOL BSW. Gemeinsam hauchen wir ausgemusterten Produkten neues Leben ein und schaffen damit einen echten Mehrwert für Mensch und Umwelt.
Dank seiner vielfältigen positiven Eigenschaften lässt sich das hochwertige und langelebige ELT-Reifenrezyklat auf vielfältige Art nachhaltig einsetzen – beispielsweise im Straßenbau für gummimodifizierten Asphalt, für widerstandsfähige Fallschutzböden auf Spielplätzen, Sportanlagen oder in Seniorenheimen, für langlebige Trittschalldämmungen, Beet-Einfassungen, Außenlampen und vieles mehr.
https://initiative-new-life.de
Â
Informationen sind erhältlich bei:
Â