Abrasionsbeständig, dimensionsstabil, umweltfreundlich: RAMPF Tooling Solutions präsentiert sein umfassendes Blockmaterialportfolio für die Gießerei-Industrie auf der GIFA 2023 vom 12. bis 16. Juni in Düsseldorf – Halle 15 / Stand 15D08.
Energie- und Ressourceneffizienz kommen auch in der Gießereibranche immer stärker zum Tragen. Hocheffiziente Herstellungsverfahren sowie leistungsstarke und zugleich umweltverträgliche Materialien sind dabei entscheidend für Qualität und Wirtschaftlichkeit der gesamten Prozesskette – und dafür stehen Epoxid- und Polyurethansysteme von RAMPF Tooling Solutions.
Blockmaterialien der Marke RAKU® TOOL punkten mit einer
- extrem hohen Abrasionsbeständigkeit mit weit mehr als 100.000 Abformungen für maximale Standzeiten von Modelleinrichtungen.
- überdurchschnittlichen Dimensionsstabilität für sichere Produktionsprozesse.
- sehr guten Chemikalienbeständigkeit gegen Trenn- und Kernsandbindemittel (kein Aufquellen).
- minimalen Sandhaftung.
- einfachen Verarbeitung.
- unschlagbaren Kosteneffizienz: schnelle Fräszeiten, einfache und schnelle Änderungen, deutlich preisgünstiger und leichter als Metallwerkzeuge.
Ein weiterer Pluspunkt: die umweltschonende Herstellung und Zusammensetzung von RAKU® TOOL Gießerei-Blockmaterialien. Die Mehrzahl der Platten enthält einen Recyclingpolyol-Anteil von 10 bis 30 Prozent. Das Recyclingpolyol wird aus dem chemischen Recycling von Polyurethan- und PET-Reststoffen gewonnen, auch eigene RAKU® TOOL Produktionsabfälle werden wiederverwertet.
Das Messe-Highlight: ein mehrteiliger Kernkasten aus RAKU® TOOL WB-1258
Dank der extrem hohen Abriebfestigkeit können mit der Polyurethanplatte RAKU® TOOL WB-1258 weit mehr als 100.000 Abformungen erreicht werden, was sonst nur mit Flüssigsystemen via komplexer Herstellungsprozesse und höheren Kosten oder Metallen möglich ist.
Die Kernkastenteile wurden anhand von CAD-Daten direkt aus RAKU® TOOL WB-1258 gefräst, was sowohl eine schnelle Herstellung als auch hohe Genauigkeit der Modelle garantiert. Nach einer minimalen Nachbearbeitung wurden die Luftdüsen eingesetzt, danach folgte bereits der Probeeinsatz.
Ein weiteres Highlight am RAMPF-Stand: das umfangreiche Sortiment an RAKU® TOOL Close Contour Castings und Flüssigmaterialien speziell für die Bereiche Formerei und Kernmacherei.
Veröffentlicht von:
RAMPF Holding GmbH & Co. KG
Albstraße 37
72661 Grafenberg
Deutschland
Homepage: https://www.rampf-gruppe.de/de/
Ansprechpartner(in): RAMPF-Gruppe
Herausgeber-Profil öffnen
Social Media:
Firmenprofil:
Die internationale RAMPF-Gruppe steht für Engineering and Chemical Solutions und bietet Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie.
Das Kompetenz-Spektrum umfasst
- Herstellung und Recycling von Werkstoffen für die Formgebung, den Leichtbau, das Verbinden und zum Schutz
- Produktionstechnische Systeme für die präzise, dynamische Positionierung und Automatisierung sowie Technologien für die Herstellung komplexer Composite-Teile
- Umfassende Lösungen und Services, insbesondere in Bezug auf innovative und kundenindividuelle Anforderungen.
Informationen sind erhältlich bei:
pr@rampf-group.come