»Wie lange fahrt ihr schon zur See?«

  • Aktualisiert vor7 Monaten 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 214Wörter
  • 308Leser

Landeshauptstadt Schwerin: Die Grundschule »John Brinckman« trägt seit 20 Jahren den Titel »Europaschule«. Das wurde beim Jubiläum am 9. Mai 2023 gebührend gefeiert. Extra aus Greifswald waren zwei waschechte Piraten angereist. Beide kaperten die Schule, zogen ihre Shows für die Klassen 1 und 2 sowie 3 und 4 ab und wurden so im Handumdrehen die Stars. In der Schulmensa war für diesen Anlass extra eine Bühne aufgebaut, auf der Käpt´Jack und Streuermann Bill ihr amüsantes Unwesen treiben durften. Selten hielt es dabei die rund 350 Grundschulkinder auf ihren Stühlen. Einige von ihnen waren selbst als Piraten verkleidet. Im Anschluss nach den Aufführungen hatten die Schulkinder Gelegenheit Fragen zu stellen und viele wollten das Erlebte auch gleich kommentieren. Ein besonderes Interesse galt dabei dem Leben an Bord eines Piratenschiffes. Der Beweis, dass man den norddeutschen Künstlern von der KINDERLIEDBÜHNE Mecklenburg-Vorpommern ihre Rollen als Käpt´n Jack und Streuermann Bill durchaus glaubhaft abnahm. »Jetzt seid ihr an der ganzen Schule berühmt«, war eine der etlichen positiven Rückmeldungen seitens des jungen Publikums. Die Organisatoren hatten unter anderem Kultur- und Europaministerin Bettina Martin eingeladen, die gekommen und begeistert war, vom gelungenen Jubiläumsfest an der Schule. Eine Hamburger Kulturmanagerin fand das Piratenmitmachspektakel ebenfalls sehr empfehlens- und sehenswert. | www.kinderliedbuehne.de

Veröffentlicht von:

KINDERLIEDBÜHNE Mecklenburg-Vorpommern

Mühlenstraße 12 - Postfach 1211
17465 Greifswald
Deutschland
Telefon: 039998-12544

Andrea Peters Ansprechpartner(in): Andrea Peters
Herausgeber-Profil öffnen


      

Firmenprofil:

Deutschlands KINDERLIEDBÜHNE: Die Berufsmusiker, Pädagogen und Roman-Autoren Andrea Peters und Thomas Birkigt sind als Familienbotschafter mit nachhaltigen Präventionsprojekten überall in Deutschland unterwegs. Das waren bis heute mehr als 6.000 Fachaufführungen und Unterhaltungsshows mit über 3,5 Millionen Besuchern. Die Künstler gründen 1987 »Das Original Kinderliedtheater« © und sind auf der Grundlage ihrer staatlichen Anerkennung für Bundes- und Landesministerien innerhalb mehrerer Modellprojekte, Gesundheits- und Präventionskampagnen auch im Rahmen des DIGITALEN LERNENS im Kontext der Gesundheitsförderung, Gewalt- und Mobbingprävention sowie zur seelischen Gesundheit beratend und durchführend tätig.

Informationen sind erhältlich bei:

»KINDERLIEDBÜHNE« Mecklenburg-Vorpommern GbR
Frau Andrea Peters (V.i.S.d.P.)
PSF 1211 - Mühlenstraße 12
17465 Hansestadt Greifswald
Telefon: 039998-12544
Telefax: 039998-12554
E-Mail: deutschlandtour@kinderliedbuehne.de