Neue Schwerlastregale von OHRA erlauben Budmax, einem der größten Händler von Baustoffen und Ausbauprodukten in Bulgarien, die effiziente Lagerung von Sackwaren. Bisher standen sie auf Paletten auf dem Boden. Mit einer Fachlast von 5.000 Kilogramm und einer Ständerhöhe von 4.580 Millimetern kann Budmax die bis zu 1.200 Kilogramm schweren Paletten jetzt auf vier Ebenen lagern; das ermöglicht eine deutlich bessere Flächennutzung sowie einen erheblich einfacheren und schnelleren Zugriff auf die Artikel.
Schnelle Lösung im Zelt
Budmax setzt schon seit längerem ausschließlich Paletten- und Kragarmregale von OHRA ein. Daher fiel auch für die Lagererweiterung die Wahl auf Regale des europäischen Marktführers für Kragarmregale. Um in seinem Logistikzentrum in Sofia schnell mehr Kapazitäten für das in Menge und Vielfalt wachsende Produktportfolio zu schaffen, installierte Budmax die neue Regalanlage in einem Industriezelt. Es bietet Platz für unter anderem zwei 18.600 Millimeter lange Zeilen (einmal einfachtief, eine doppelttief) der OHRA Palettenregale.
Konstruktion für hohe Belastbarkeit
Die Rahmen und die Auflagen der robusten Regale bestehen aus vollwandigen warmgewalzten Stahlprofilen. Der warmgewalzte Stahl der Schwerlastregale gibt elastisch nach und behält trotzdem seine Vorteile hinsichtlich der hohen vertikalen Belastbarkeit – so knicken die Profile zum Beispiel bei Stößen mit Staplerzinken nicht ein. Die Konstruktion ermöglicht zudem besonders hohe Feld- und Fachlasten.
Individuell angepasst
Jedes Regal wird genau an die individuelle Lagerkonfiguration des Anwenders angepasst. Bei Budmax bedeutet dies, dass für die Auflagen eine Länge von 3.600 Millimeter gewählt wurde – so passen vier Paletten nebeneinander. Mit drei Lagerebenen ergibt sich eine Feldlast von 15 Tonnen (als vierte Lagerebene wird der Fußbereich des Regals mit einer „Fachhöhe“ von 1.300 Millimetern genutzt).
Schneller, leichter, zuverlässiger
Mit der neuen Regalanlage hat Budmax jetzt sowohl ausreichend Kapazitäten, um für seine Kunden mehr Artikel bereitzuhalten, als auch die Effizienz in der Logistik insgesamt erhöht, da der Zugriff auf die Baustoffe im Vergleich zum alten Bodenlager deutlich einfacher, schneller und zuverlässiger erfolgen kann.
Veröffentlicht von:
OHRA Regalanlagen GmbH
Alfred-Nobel-Straße 24-44
50169 Kerpen
Deutschland
Homepage: https://www.pr-om.de
Ansprechpartner(in): Olaf Meier
Herausgeber-Profil öffnen
Social Media:
Firmenprofil:
Â
1979 beginnt offiziell die Erfolgs-Geschichte der OHRA Regalanlagen GmbH: Ottokar Hölscher gründete eine Firma für die Fertigung und den Verkauf von Regalanlagen. Insbesondere dank der innovativen Kragarmregale konnte sich das deutsche Unternehmen schnell am Markt etablieren: Im Gegensatz zum Wettbewerb werden die Arme der Kragarmregale einfach in die gestanzten Ständerprofile eingehängt – durch diese patentierte Lösung können die Kragarme jederzeit und ohne Werkzeug verstellt werden. Kragarm- wie auch Palettenregale von OHRA zeichnen sich durch eine besonders hohe Tragfähigkeit, Robustheit und Langlebigkeit aus. Das Portfolio reicht dabei von einfachen Regallösungen über komplette Regalhallen bis hin zu komplexen, vollautomatischen Lager- und Kommissioniersystemen. Mit maßgeschneiderten Logistiklösungen hat OHRA sich in den unterschiedlichsten Branchen etabliert und ist heute in 13 Ländern mit eigenen Vertriebsbüros vertreten. 2019 feierte der europäische Marktführer für Kragarmregale 40-jähriges Firmenjubiläum.
Normal 0 21 false false false CS X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle" mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:"" mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman",serif; mso-bidi-language:DE;}
Informationen sind erhältlich bei:
Giovanni Cataldi
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle" mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:"" mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman" mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}
Â
OHRA Regalanlagen GmbH
Abteilung Marketing
Alfred-Nobel-Straße 24-44
D-50169 Kerpen
Tel.: +49 2237/64-0
Fax: +49 2237/64-152
E-Mail: info@ohra.de
Â
E-Mail: info@ohra.de
Normal 0 21 false false false CS X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle" mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:"" mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman",serif; mso-bidi-language:DE;}