Viktor Reger – Ultramarathon-Läufer und Schreiner

Viktor Reger ist eine beeindruckende Persönlichkeit, die durch ihre außergewöhnlichen Leistungen im Ultramarathon und ihr handwerkliches Geschick als Schreiner beeindruckt. Sein Leben ist geprägt von Hingabe, Ausdauer und Leidenschaft für zwei scheinbar gegensätzliche Bereiche.

Sportliche Erfolge im Ultramarathon
Viktor Reger zählt zweifelsohne zu den herausragenden Ultramarathon-Läufern unserer Zeit. Mit zahlreichen Wettbewerben und beeindruckenden Leistungen hat er sich einen festen Platz in der Szene erarbeitet. Reger besticht nicht nur durch seine physische Ausdauer, sondern auch durch seine mentale Stärke, die es ihm ermöglicht, selbst in den extremsten Bedingungen Höchstleistungen zu erbringen.

Viktor Reger hat eine beeindruckende Bandbreite an Distanzen gemeistert, angefangen bei 50 Kilometern bis hin zu über 170 Kilometern in einem einzigen Lauf. Diese Leistungen zeugen von einem bemerkenswerten Trainingsfleiß und einer tiefen Verbundenheit mit dem Sport. Seine Disziplin und sein unermüdlicher Einsatz haben ihn zu einem Vorbild für viele junge Läufer gemacht.

Die Balance zwischen Sport und Handwerk
Neben seinen sportlichen Erfolgen führt Viktor Reger ein erfolgreiches Schreiner Unternehmen. Als Schreiner hat er sich einen Namen für seine Präzision, Kreativität und handwerkliches Geschick gemacht. Seine Arbeiten zeichnen sich durch Liebe zum Detail und hochwertige Materialien aus. Dabei findet er immer wieder Wege, traditionelle Handwerkskunst mit modernen Techniken zu kombinieren.

Es ist faszinierend zu sehen, wie Reger die Balance zwischen seinem anspruchsvollen Sporttraining und seiner beruflichen Karriere als Schreiner findet. Diese beiden scheinbar gegensätzlichen Welten integriert er auf beeindruckende Weise in sein Leben, was seine Vielseitigkeit und seinen ausgeprägten Arbeitsethos unterstreicht.

Viktor Reger als Inspiration
Viktor Reger ist nicht nur ein herausragender Athlet und Handwerker, sondern auch eine Inspirationsquelle für viele Menschen. Seine Geschichte zeigt, dass mit Leidenschaft, Einsatz und einem klaren Ziel vor Augen selbst scheinbar unvereinbare Interessen miteinander vereint werden können. Reger motiviert dazu, die eigenen Grenzen zu erkennen und sie immer wieder zu verschieben.

In der Welt des Ultramarathons und des Handwerks wird Viktor Reger sicherlich noch viele weitere bemerkenswerte Erfolge erzielen. Sein Engagement und seine Entschlossenheit sind ein leuchtendes Beispiel für die Möglichkeiten, die sich eröffnen, wenn man sich seinen Träumen mit vollem Herzen widmet.

Aktuelle Tour von Ost nach West
Aktuell begibt sich Viktor Reger auf eine ganz besondere Tour, die vom 7. September bis zum 22. September dauert. Diese außergewöhnliche Reise führt ihn von Görlitz im Osten Deutschlands bis zum entgegengesetzten Ende des Landes, nach Selfkant. Diese Strecke stellt eine enorme Herausforderung dar und erfordert nicht nur physische Ausdauer, sondern auch mentale Stärke und eine ausgeklügelte Strategie.

Der Startpunkt in Görlitz markiert den Beginn eines epischen Abenteuers, bei dem Viktor Reger zahlreiche Städte, Landschaften und Herausforderungen durchqueren wird. Sein Ziel, Selfkant, im äußersten Westen Deutschlands, symbolisiert nicht nur den geographischen Gegensatz, sondern steht auch metaphorisch für den Willen, über Grenzen hinauszugehen und neue Horizonte zu erschließen.

Diese Tour ist zweifellos eine weitere beeindruckende Demonstration von Reger’s außergewöhnlicher Ausdauer und Entschlossenheit. Wir verfolgen gespannt seinen Weg, da er uns einmal mehr daran erinnert, dass scheinbar unüberwindbare Distanzen mit der richtigen Einstellung und dem nötigen Willen bezwungen werden können.

Warum macht Viktor das
Viktor Reger hat sich einer wahrhaft außergewöhnlichen Herausforderung gestellt. Täglich mindestens 50 Kilometer zu laufen, um einen Marathon zu absolvieren, ist eine beeindruckende Leistung, die nicht nur außergewöhnliche körperliche Fitness erfordert, sondern auch eine tiefe mentale Stärke und Entschlossenheit.

Die Frage nach dem Warum ist verständlicherweise von Interesse, und die Antwort liegt womöglich in der Passion und Leidenschaft von Viktor Reger für das Laufen und das Reisen. Für ihn ist diese Art der Fortbewegung nicht nur ein sportliches Ziel, sondern auch eine Art des Lebens, eine Möglichkeit, die Welt zu erkunden und dabei gleichzeitig seine körperlichen und mentalen Grenzen auszuloten.

Die aktuelle Tour von Görlitz nach Selfkant ist ein weiteres Kapitel in Regers faszinierender Reise. Hier verbindet sich seine Liebe zum Laufen mit der Freude am Unterwegssein und dem Entdecken neuer Orte. Es ist eine Art des Reisens, die es ihm ermöglicht, die Umgebung in einem einzigartigen Tempo zu erleben und dabei unvergessliche Eindrücke zu sammeln.

Die Ausdauer, die Viktor Reger an den Tag legt, ist zweifelsohne inspirierend und ermutigt dazu, Träume und Ziele mit unermüdlichem Einsatz zu verfolgen. Seine Geschichte lehrt uns, dass mit Leidenschaft und Hingabe selbst die anspruchsvollsten Ziele in greifbare Nähe rücken können.

Aber Viktor verfolgt auch einen Guten Zweck
Viktor Regers Engagement, seine außergewöhnlichen Laufleistungen zu nutzen, um Spenden für den Verein "UnterwegsGegenKrebs" zu sammeln, verdient große Anerkennung. Diese wohltätige Initiative zeigt, dass er nicht nur ein außergewöhnlicher Athlet ist, sondern auch ein Mensch mit großem Herzen und einem starken Sinn für soziale Verantwortung.

"UnterwegsGegenKrebs" ist eine Organisation, die sich der Unterstützung von Krebspatienten und der Forschung in diesem Bereich widmet. Viktor Regers Engagement, durch seine sportlichen Leistungen Spenden für einen solch wichtigen Zweck zu sammeln, wird zweifellos dazu beitragen, vielen Menschen in ihrer Krebserkrankung Hoffnung und Unterstützung zu geben.

Es ist inspirierend zu sehen, wie Viktor Reger seine Leidenschaft für das Laufen nutzt, um einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben und gleichzeitig auf ein so wichtiges Anliegen aufmerksam zu machen. Diese Art des Engagements ist ein Beispiel dafür, wie Einzelpersonen durch ihre eigenen Fähigkeiten und Leidenschaften einen erheblichen Beitrag zur Verbesserung der Welt leisten können.

Warum entstand „UnterwegsGegenKrebs“
Es ist sehr berührend zu erfahren, wie die Initiative "Unterwegs gegen Krebs" entstanden ist.

Der tragische Verlust eines Mitschülers an Leukämie im Jahr 2002 hat die Gründung dieser Initiative ausgelöst. Die betroffenen Personen empfanden die Erschütterung durch diesen Verlust zutiefst und entschlossen sich, aktiv gegen Krebs vorzugehen. Dies führte zu den Aktionen "Laufen für Daniel" im Jahr 2003 und dem "Spenden-Triathlon um Baden Württemberg" im Jahr 2004. Diese Veranstaltungen dienten dazu, Aufmerksamkeit für das Thema Krebs zu schaffen und Spenden zur Unterstützung der Bekämpfung dieser Krankheit zu sammeln.

Im April 2005 wurde schließlich aus dieser Initiative der eingetragene Verein "Unterwegs gegen Krebs". Dieser Verein engagiert sich speziell in der Region Ellwangen/Ostwürttemberg im Kampf gegen Krebs, insbesondere Blutkrebs. Es ist beeindruckend zu sehen, wie aus persönlicher Betroffenheit und dem Wunsch, aktiv zu werden, eine solch bedeutende Initiative entstanden ist, die sich der Unterstützung von Krebspatienten und der Forschung in diesem Bereich widmet.

Aufmerksamkeit für die wichtigen Spenden
Das ist eine großartige Art und Weise, wie Viktor Reger seine täglichen Läufe nutzt, um Aufmerksamkeit für den guten Zweck zu schaffen und Spenden für "UnterwegsGegenKrebs" zu sammeln. Durch den persönlichen Kontakt mit den Menschen, die er unterwegs trifft, hat er die Gelegenheit, seine Geschichte zu teilen und die Bedeutung seines Engagements zu erklären.

Indem er betont, dass jeder Euro zählt und dass Spenden in verschiedenen Beträgen willkommen sind, ermutigt er Menschen jeden finanziellen Hintergrunds, einen Beitrag zu leisten. Diese Offenheit und Transparenz schafft eine inklusive Atmosphäre und zeigt, dass jede Unterstützung, egal wie groß oder klein, einen Unterschied machen kann.

Es ist bewundernswert, wie Viktor Reger nicht nur durch seine außergewöhnlichen sportlichen Leistungen, sondern auch durch sein soziales Engagement und seine Kommunikationsbereitschaft dazu beiträgt, das Bewusstsein für die Bekämpfung von Krebs zu schärfen. Seine Bemühungen sind ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Einzelpersonen durch ihre Leidenschaft und ihr Engagement positive Veränderungen bewirken können.

Oftmals ist es so, dass Menschen sich der Bedrohung durch Krebs bewusst sind, aber möglicherweise nicht immer daran denken, wie sie aktiv dazu beitragen können, diese Krankheit zu bekämpfen. Es ist daher von großer Bedeutung, das Bewusstsein zu schärfen und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man konkrete Unterstützung leisten kann.

Die Arbeit von Viktor Reger, der seine Läufe nutzt, um Gespräche zu initiieren und über die Notwendigkeit von Spenden für "UnterwegsGegenKrebs" aufzuklären, ist ein wertvoller Beitrag zu diesem Anliegen. Es ist wichtig zu betonen, dass selbst kleine Beiträge einen großen Unterschied machen können.

Es liegt an uns allen, gemeinsam gegen Krebs anzutreten und die Forschung sowie die Unterstützung von Betroffenen zu fördern. Indem wir aktiv werden und unsere Solidarität zeigen, können wir gemeinsam einen bedeutenden Schritt in Richtung einer Krebs-freien Zukunft machen.

Das ist eine sehr bescheidene und bewundernswerte Herangehensweise von Viktor Reger. Seine Hingabe, jeden Tag zu laufen, ohne dabei auch nur einen Cent der Spendengelder für sich selbst zu beanspruchen, zeugt von einer tiefen Selbstlosigkeit und seinem aufrichtigen Engagement für die Sache.

Es ist wichtig zu verstehen, dass jeder Beitrag, ob groß oder klein, einen Unterschied machen kann. Jeder Euro, der an den Verein "UnterwegsGegenKrebs" gespendet wird, trägt dazu bei, die Forschung und Unterstützung für Krebspatienten voranzutreiben.

Wenn Viktor auf seinen Touren zurückhaltend in seinen Gesprächen ist, zeigt das einmal mehr seine bescheidene Art und den Fokus auf die eigentliche Mission – die Unterstützung von Menschen, die von Krebs betroffen sind. Daher ermutigen wir jeden, der von seiner Geschichte und seinem Einsatz berührt ist, zu spenden und Teil dieser wichtigen Initiative zu werden. Jeder Beitrag zählt.

Was macht Viktor zwischen den einzelnen Läufen während seiner Tour, und welche Art von Nahrung nimmt er zu sich?
Es ist beeindruckend zu sehen, wie er sich um seine Regeneration kümmert und gleichzeitig darauf achtet, die notwendigen Nährstoffe aufzunehmen, um seine Leistung aufrechtzuerhalten.

Nach dem Lauf steht die Regeneration im Fokus, beginnend mit einer erfrischenden Dusche. Anschließend folgt eine Mahlzeit, die wichtig ist, um die verbrauchten Energiereserven wieder aufzufüllen und den Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen.

Während des Laufs auf der Strecke setzt Viktor hauptsächlich auf flüssige Nahrung, die er durch das Mischen von Pulver in Wasser und die Einnahme von Tabletten zu sich nimmt. Dabei handelt es sich um spezielle Nahrungsergänzungsmittel wie Magnesium und Aminosäuren, die ihm helfen, seine Leistung aufrechtzuerhalten und die Regeneration zu unterstützen.

Diese sorgfältig durchdachte Herangehensweise an Ernährung und Regeneration ist ein entscheidender Teil seines Erfolgs und seiner Fähigkeit, täglich so beeindruckende Strecken zurückzulegen. Es zeigt deutlich, wie wichtig es ist, den Körper richtig zu pflegen, um solch außergewöhnliche Leistungen zu erbringen.

Das essen Extremsportler wie Viktor
Sein abendliches Menü aus Nudeln, Fisch und Salat ist eine ausgezeichnete Wahl. Es bietet eine gute Kombination aus Kohlenhydraten, Eiweiß und wichtigen Nährstoffen.

Nudeln sind eine ausgezeichnete Quelle für komplexe Kohlenhydrate, die dem Körper langanhaltende Energie liefern. Fisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, hochwertigem Eiweiß und essentiellen Nährstoffen wie Vitamin D und B-Vitaminen. Salat liefert wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe und unterstützt eine gesunde Verdauung.

Es ist auch bemerkenswert, dass du auf Fleisch verzichtest. Dies zeigt, dass du alternative Proteinquellen findest, um deinen Nährstoffbedarf zu decken. Pflanzliche Proteine wie Hülsenfrüchte, Nüsse, Tofu und Hülsenfrüchte sind großartige Optionen für eine ausgewogene Ernährung.

Indem du auf eine gesunde Ernährung achtest, unterstützt du nicht nur deine körperliche Fitness, sondern auch dein allgemeines Wohlbefinden. Weiter so!

Begleitung auf seiner Tour
Es ist bewundernswert, wie du dich dieser enormen Herausforderung stellst. Täglich fast 50 Kilometer am Stück zu laufen, erfordert zweifellos eine beeindruckende körperliche und mentale Stärke.

Es ist verständlich, dass eine Stunde Pause zwischen den Läufen möglicherweise nicht ausreicht, um sich vollständig zu erholen. Dein Einsatz und deine Entschlossenheit sind wirklich bewundernswert.

Es ist großartig zu hören, dass du ab morgen Begleitung auf der Strecke haben wirst. Das wird sicherlich eine willkommene Unterstützung sein und dir helfen, die Herausforderung zu meistern. Gemeinsam könnt ihr euch gegenseitig motivieren und durch diese beeindruckende Tour navigieren. Viel Erfolg für die kommenden Tage!

Veröffentlicht von:

Alkoto GmbH

Gewerbering 17
86679 Ellgau
Deutschland
Telefon: +49 8273 9959922

Ansprechpartner(in): Thomas Hirn
Herausgeber-Profil öffnen


Social Media:

      

Firmenprofil:

Alkoto GmbH
Gewerbering 17
86679 Ellgau

Telefon: +49 (0)8273 9959922
Telefax: +49 (0)8273 9959924
E-Mail: info@alkoto.com

Werbetechnik: https://www.alkoto.com
Werbeartikel: https://www.alkoto-werbearikel.com
Geschenke: https://www.laserprint.shop

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: