Neu von RAMPF: Stark dämpfender und extrem leichter Füllwerkstoff EPUMENT® Ultralight Flow

Der neue Leichtbaufüllstoff EPUMENT® Ultralight Flow von RAMPF Machine Systems für dynamisch bewegte Komponenten im Maschinenbau steht für minimales Gewicht, maximale Schwingungsdämpfung, geringe Kosten, reduzierte Durchlaufzeiten, beste Verfügbarkeit sowie eine nachhaltige Herstellung.

EPUMENT® Ultralight Flow ist ein neu entwickelter Werkstoff auf Basis von Epoxidharz mit speziellem Leichtfüllstoff. Das stark dämpfende Material mit einer Dichte von < 1 g/cm³ eignet sich sehr gut als schwingungsdämpfender Füllwerkstoff für dynamisch bewegte Komponenten.

Dr. Thomas Abel, Director of Laboratory bei RAMPF Machine Systems: „Bei allen Maschinen mit hochdynamischen Prozessen, sowohl bei klassischen Werkzeug- als auch Laser- und Produktionsmaschinen für die Halbleiterindustrie, werden durch eine schwingungsdämpfende Füllung der bewegten Komponenten die Genauigkeit und Leistungsfähigkeit der Maschine signifikant verbessert. Zusätzlich zum Zugewinn an Schwingungsdämpfung trägt die Füllung mit EPUMENT® Ultralight Flow zur Erhöhung der Steifigkeit der gefüllten Komponenten bei.“

Diese Komponenten werden üblicherweise aus Grauguss, einer komplexen Stahlschweißkonstruktion, Aluminium oder kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen hergestellt. Aufgrund der aktuellen Marktsituation ist es jedoch zunehmend schwierig, diese Materialien preisgünstig und fristgerecht zu beschaffen. Die neue RAMPF-Technologie benötigt hingegen einfache Schweißkonstruktionen aus Dünnblech, welche gefüllt und anschließend bearbeitet werden.

Dr. Abel: „Für Maschinenbauer bedeutet das geringere Kosten, reduzierte Durchlaufzeiten sowie beste Verfügbarkeit – und das bei bester Schwingungsdämpfung und einem sehr geringen Gewicht. Zudem bieten wir unseren Kunden einen Komplettservice, von der Konstruktion und Berechnung des gefüllten Gestellbauteils über die Fertigung der Hülle, das Befüllen bis zur Genauigkeitsbearbeitung und Komplettierung.“

Ebenso wie EPUMENT® Mineralguss wird Ultralight Flow kalt in Gießformen vergossen und härtet bei Raumtemperatur ohne die Zuführung von Wärme aus.

Im Video: EPUMENT® Ultralight Flow

Veröffentlicht von:

RAMPF Holding GmbH & Co. KG

Albstraße 37
72661 Grafenberg
Deutschland
Homepage: https://www.rampf-gruppe.de/de/

Ansprechpartner(in): RAMPF-Gruppe
Herausgeber-Profil öffnen


Social Media:

         

Firmenprofil:

Die internationale RAMPF-Gruppe steht für Engineering and Chemical Solutions und bietet Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie.

Das Kompetenz-Spektrum umfasst

  • Herstellung und Recycling von Werkstoffen für die Formgebung, den Leichtbau, das Verbinden und zum Schutz
  • Produktionstechnische Systeme für die präzise, dynamische Positionierung und Automatisierung sowie Technologien für die Herstellung komplexer Composite-Teile
  • Umfassende Lösungen und Services, insbesondere in Bezug auf innovative und kundenindividuelle Anforderungen.

 

Informationen sind erhältlich bei:

pr@rampf-group.come

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: