In Zeiten maroder Schulen, fehlender Betreuungsplätze und neuer pädagogischer Konzepte sieht sich der Schulbau mit großen Herausforderungen konfrontiert. Die Berswordt-Europa-Grundschule in Dortmund, die Ende 2023 fertiggestellt wurde, setzt ein Zeichen beim Bau zukunftsfähiger Bildungseinrichtungen. In einem interdisziplinären Team mit Architekten und Pädagogen entwickelte ALHO ein wegweisendes Konzept, das nicht nur auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingeht, sondern auch flexibel auf sich wandelnde Anforderungen reagieren kann.
Die Schule wurde nach dem Cluster-Prinzip konzipiert. Um ein gemeinsames Atrium und einen lichtdurchfluteten Innenhof gruppieren sich die Clustereinheiten. Diese sind so gestaltet, dass sie verschiedene Unterrichtsformen unterstützen und eigenverantwortliches Lernen fördern. Ein offenes und flexibles Raumkonzept schafft eine Verbindung zwischen den Clustern und den integrierten Gemeinschaftsbereichen, sodass ein ausgewogenes Verhältnis mit Bereichen für konzentrierte Einzelarbeit und kollektive Zusammenarbeit entsteht.
Clusterschulen können optimal in Modulbauweise realisiert werden – und das erheblich schneller als in konventioneller Bauweise. Die flexible Anpassung an sich ändernde Anforderungen wird durch die selbsttragende Rahmenkonstruktion ohne tragende Wände ermöglicht. Mit der gelungenen Kombination aus Modulbauweise und Clusterkonzept wird ein Umfeld geschaffen, das Schülerinnen und Schüler motiviert, eigenständig zu lernen und sich zu entfalten – die Berswordt-Europa-Grundschule dient als Vorbild für zukunftsorientierte Bildungseinrichtungen.
Veröffentlicht von:
ALHO Group Services GmbH
Hammer 1
51598 Friesenhagen
Telefon: +49(2294)696177
Homepage: http://www.alho-group.com
Ansprechpartner(in): Juliane Brendebach
Herausgeber-Profil öffnen
Firmenprofil:
ALHO – Bildungsimmobilien aus der Raumfabrik
Seit über 50 Jahren produziert ALHO modulare Gebäude. Das familiengeführte Unternehmen mit Stammsitz in Morsbach gehört mit über 1000 Mitarbeitern zu den Marktführern der Branche.
Gebäude von ALHO werden in modernen Fertigungshallen witterungsunabhängig als montagefertige Raummodule produziert und auf der Baustelle zusammengefügt. Durch die zertifizierte industrielle Vorfertigung überzeugen sie mit einem gleichbleibend hohen Qualitäts¬standard.
In bis zu 70% verkürzter Bauzeit im Vergleich zur konventionellen Bauweise, zum Festpreis und Fixtermin entstehen individuell geplante, hochwertige Gebäude wie Schulen, Kindergärten, Büro- und Verwaltungsgebäude oder Gesundheitsimmobilien.
Fixe Kosten. Fixe Termine. Fix fertig. ALHO.
Informationen sind erhältlich bei:
ALHO Group Services GmbH
Hammer 1
51598 Friesenhagen
Juliane Brendebach