Neue Drohnenregeln: Rehkitze schützen

Wissing weist Erleichterungen für Drohneneinsatz in der Landwirtschaft an.

Drohnen kommen in der Landwirtschaft immer häufiger zum Einsatz. Besonders effektiv sind Drohnen beim Aufspüren von Rehkitzen, die sich bei der Mahd in Grünwiesen reflexartig ducken und dadurch häufig von Mähgeräten erfasst werden – oft mit tödlichem Ausgang für die Tiere und hohem Schaden für die Landwirte. Aufgrund europäischer Vorgaben war der Drohneneinsatz bisher oft nur eingeschränkt möglich.

Mit einer Weisung an das Luftfahrt-Bundesamt hebt Bundesminister Dr. Volker Wissing nun Einschränkungen für die Landwirtschaft auf.

Die neue Regel betrifft den Einsatz von Drohnen zur Rehkitzrettung. Bisher mussten die mit Kameras ausgestatten Drohnen nach EU-Vorgaben einen Mindestabstand von 150 Metern zu Wohn-, Gewerbe-, Industrie- oder Erholungsgebieten einhalten. Für deutsche Landwirte ein besonderer Nachteil, da Deutschland vergleichsweise dicht besiedelt ist und die Felder häufiger an Wohn- oder Gewerbegebiete anschließen.

Mit der neuen Anordnung gilt ein Mindestabstand gemäß der 1:1-Regel. Das bedeutet, dass der Mindestabstand auf 10 Meter reduziert werden kann, wenn entsprechend tief geflogen wird. Dadurch steht den Betreibern über 90 Prozent mehr Fläche für den Drohneneinsatz zur Verfügung.

Bild: Rehkitzrettung Tirschenreuth e.V.

https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2024/015-wissing-bauern-entlasten.html

https://airshot-bavaria.de/drohnenpilot-rehkitzrettung-waermebild-solaranlagen

https://www.rehkitzrettung-tir.de

Veröffentlicht von:

Dronevent

Kiefernstr. 1
40233 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211-7336989
Homepage: https://dronevent.de

Ansprechpartner(in): Norbert Machinek
Herausgeber-Profil öffnen


Social Media:

         

Firmenprofil:

FIRMENEVENTS UND TEAMBUILDING MIT DROHNEN

Ihr sucht nach einem Event mit High-Tech?

Wie wäre es mit einem Drohnen-Event? Bei uns fliegt Ihr spannende Team-Duelle und Wettrennen im Hindernisparcours gegeneinander. Oder Ihr baut selber eine Drohne, die auch fliegt. Und mit unserem Steuerkreuz könnt Ihr Eure Teamfähigkeit testen.

Ob Indoor oder Outdoor, dronevent hat die passenden Multikopter-Modelle und Spielideen für jeden Anlass. Teambuilding für jedes Firmenevent.

Informationen sind erhältlich bei:

Norbert Machinek, dronevent Veranstaltungsservice

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: