15.000 Euro für guten Zweck bei der Deutschen Plomeisterschaft in Braunschweig 2024

Die Ergebnisse der 7. Internationalen Deutschen Arena Polo Meisterschaft 2024.

Zum dritten Mal in Folge verknüpfte der Polosport Braunschweig mit Höchstleistung, Dramatik, Spannung und einem guten Zweck.

Zur 7. Internationalen Deutschen Arena Meisterschaft waren acht internationale Poloteams mit jeweils drei Spielerinnen und Spielern und 100 Polopferden an den Braunschweiger Lünischteich gereist.

Ergebnisse der 7. Internationalen Deutschen Arena Polo Meisterschaft 2024.
Zum dritten Mal in Folge verknüpfte der Polosport Braunschweig mit Höchstleistung, Dramatik, Spannung und einem guten Zweck.
 
Zur 7. Internationalen Deutschen Arena Meisterschaft waren acht internationale Poloteams mit jeweils drei Spielerinnen und Spielern und 100 Polopferden an den Braunschweiger Lünischteich gereist.
Schirmherren dieser Deutschen Meisterschaft waren der Deutsche Polo Verband e.V., vertreten durch seinen Präsidenten Oliver Winter, sowie Braunschweigs Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum.
Über 2000 Besucher und Gäste verfolgten am vergangenen Wochenende die Spiele im Publikums- und VIP-Bereich.
Alle Spiele wurden von Jan Erik Franck, "The Voice of Polo", kompetent und charmant moderiert.
Der Erlös der Veranstaltung kommt der Stiftung Löwenbrücke zu Gute. 
So spendeten die Sponsoren, die Firmen Kroschke am Freitag und PKF Fasselt am Samstag sowie Juwelier Rödiger am Sonntag, 50 Euro für jedes erzielte Tor. Die Eltern der Spieler Sdrenka, Grimme und Grams unterstützten die Stiftung Löwenbrücke mit 25 Euro pro erzieltem Tor ihrer Söhne.
Motiviert durch die gute Stimmung am Lünischteich spendeten die Firmen Clavey und SQR jeweils für jedes Tor ihrer Mannschaft im Finale 100 Euro. Carsten Wurm spendete für das 222.Tor der Meisterschaft weitere 1111 Euro.
Am Ende konnten nach 260 Toren und zusätzlichen Beträgen aus den Eintrittsgeldern über 15.000 Euro an die Stiftung Löwenbrücke übergeben werden.
Am Finalsonntag besiegte das Team Wissensdurst / Clavey / Be your Own Hero das Team Kämmer Consulting / SQR / ARTmax mit einem Spielstand von 15:14.
Alle Platzierungen:
Platz 1 im A Cup und Deutscher Meister im Arena Polo 2024:
Team Wissensdurst / Clavey / Be your Own Hero
mit den Spielern Arlett Heinemann, Philipp Sommer und Patrick Maleitzke
Platz 2 und Vizemeister
Team Kämmer Consulting / SQR / ARTmax
mit den Spielern Frank Kirschke, Nico Martin und Agustin Kronhaus
Platz 3
Team grenzgaenger
mit den Spielern Vanessa Schockemöhle, Svenja Hölty und Franz Spürgin
Platz 4
Team Compleneo / Wentronic / Dermaroller
mit den Spielern Lucie Lotzkat, Giordano Magini, Pablo van den Brinck
Platz 1 im B Cup
Team PEAK Hotel
mit Uwe Scherer, Henry Grimme und Lukas Sdrenka
Platz 2
Team EVV
mit René Kleinlugdenbelt, Enno Grams und Berty Zalazar
Platz 3
Team Löwenbrücke
mit Emily Hase Loock, Johan Funk Gallardo / Jeanette Diekmann und Christopher Kirsch
Platz 4
Team Baltic Polo Events
mit Silvia Nutz, Hector Alvarez und Pato Canelo
Schiedsrichter der Deutschen Meisterschaft war Thomas Winter.
MVP (Most Valuable Player) bei den Damen wurde Svenja Hölty. MVP bei den Herren wurde Franz Spürgin.
Das "best playing Pony" kam aus dem Stall von Patrick Maleitzke.
Erstmals im deutschen Polosport übertrug die Firma Seedion unter der Leitung von Wolfram Klug während der gesamten Spieltage Spieldaten wie Tore, Fouls, Freistöße auf eine Großbildleinwand, so dass auch hier alle Teilnehmer und Zuschauer stets auf dem Laufenden waren.
Die Internationale Deutsche Arena Polo Meisterschaft wurde durch die "White Night" am Samstagabend abgerundet.
Die Braunschweiger Veranstalterin Hildegard Eckhardt, Organisatorin Alessa Eckhardt von grenzgaenger sowie der sportliche Leiter Thomas Strunck freuten sich über die sehr gute Resonanz von Spielern, Sponsoren und Gästen an diesem Wochenende.
Pressefotos zum Download (Dropbox): https://t1p.de/f9dw0
Fotocredit: Baltic Polo Events GmbH und Raphael Stajer
Abdruck honorarfrei / Veröffentlichungshinweis willkommen
Die Veranstaltung im Internet: poloturnier-braunschweig.de
Video: https://www.youtube.com/watch?v=dsy57kDLbYw
Veranstalter: Hiso GmbH, Museumstr. 2, 38100 Braunschweig
Organisation: Alessa Eckhardt, grenzgaenger GmbH
Sportlicher Ausrichter: BPE Baltic Polo Events GmbH, 2. Eierhorstweg 2, 14641 Nauen

Veröffentlicht von:

Spirit Parcs

Ramdohrstr. 19
28205 Bremen
Telefon: 0421-4340444

Ansprechpartner(in): Carsten Sydow
Herausgeber-Profil öffnen


Social Media:

      

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: