Einfluss der Bespannungshärte im Tennis auf die Spieleigenschaften

Die Bespannungshärte bezieht sich auf die Spannung, mit der die Saiten eines Tennisschlägers gespannt werden. Sie wird in Pfund (lbs) oder Kilogramm (kg) gemessen. Typischerweise liegt die Bespannungshärte zwischen 40 lbs (18 kg) und 70 lbs (32 kg), abhängig von den Vorlieben des Spielers und den Empfehlungen des Schlägerherstellers.

Eine erhöhte Bespannungshärte im Tennis führt zu einer Verbesserung der Kontrolle auf Kosten von Power, Spin und Komfort. Solltest du also mehr Power, besseres Spin-Potenzial oder angenehmeren Komfort in deine Schläge stecken wollen, empfiehlt es sich, die Besaitungsstärke ein wenig zu reduzieren.

Egal ob beim Erhöhen oder Verringern der Spannung, du solltest immer nur in 1 Kilo Schritten Veränderungen vornehmen und diese durch mehrere Spiele beurteilen. Achte darauf, dass auch das Wetter Auswirkungen auf Spieleigenschaften haben kann.

Veröffentlicht von:

Valentino Sapienza

Olbersstraße 6
10589 Berlin
Deutschland
Telefon: 015144970421
Homepage: https://tennischeck.de/

Ansprechpartner(in): Valentino
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Der TennisCheck Blog ist ein aufstrebender Online-Blog für Rückschlagsportarten und berichtet über die wichtigsten News, sowie Equipment im Bereich Tennis, Tischtennis, Padel-Tennis und Federball. Gute Beispiel hierfür sind unsere aktuellen Testberichte: Tennisschläger Test, Bester Tischtennisschläger Test, Tennissaiten Test, Beste Tennisbälle im Test, Beste Tennisschuhe im Test, Tennis Bücher, Beste Tischtennisbälle Test, Beste Outdoor Tischtennisplatte Test, Beste Padelschläger Test

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: