Steuerberater rockt internationalen Speaker Slam

Der internationale Speaker Slam ist das Who-is-Who der Rednerwettbewerbe, bei dem Teilnehmer aus aller Herren Länder in Windeseile ihr Publikum begeistern müssen. In nur zwei Minuten haben die Redner die Chance, die Zuhörer und die Jury mit ihren Themen zu fesseln und zu überzeugen. Beim 18. internationalen Speaker Slam, der am 23. Juli 2024 in Mastershausen stattfand, traten 80 Redner in verschiedenen Kategorien gegeneinander an – eine Challenge, bei der es darum geht, komplexe Inhalte knackig und unterhaltsam zu präsentieren. Nach genau zwei Minuten heißt es: Mikro aus! Kein Wunder, dass die Nerven blank liegen.

Doch einer ließ sich davon nicht beeindrucken: Andreas Görlich. Mit seinem Vortrag "Steuern sind sexy" brachte er nicht nur die Jury zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken. Mit einem Augenzwinkern erklärte er, dass Steuern auf der Beliebtheitsskala irgendwo zwischen Zahnarztbesuchen und einer Diät aus Brokkoli rangieren – und etwa so sexy seien wie Fußpilz in der Sauna. Doch Görlich betonte: Das verstaubte Image ist total ungerechtfertigt! Mit dem richtigen Steuerwissen kann man dafür sorgen, dass mehr von den hart verdienten Scheinen im eigenen Geldbeutel bleibt, statt sich in der Staatskasse zu verflüchtigen. Und wer findet das nicht sexy?

Görlichs erfrischende Mischung aus Humor und fundiertem Wissen machte klar: Unwissenheit bei Steuern kann richtig teuer werden. Deshalb sein leidenschaftlicher Appell: Entwickelt ein "Steuern-sind-sexy-Mindset"! Sein humorvoller Aufruf, mehr über Steuern zu lernen und so mehr Geld im eigenen Portemonnaie zu behalten, überzeugte Jury und Publikum gleichermaßen und bescherte ihm den ersten Platz in der Kategorie "Recht".

Andreas Görlich ist Steuerberater, Autor und Speaker mit einer Mission: Er will die oft als trocken verschriene Welt der Steuerparagrafen für jeden verständlich und unterhaltsam machen. Mit seinen humorvollen Ratgebern wie "Steuern, aber lustig" und "Steuerwissen2go" sowie seinen praxisnahen Seminaren hat er bereits zehntausende Selbstständige erfolgreich beim Steuern sparen unterstützt. Dank seiner Fähigkeit, komplexe Themen auf den Punkt zu bringen, ist Görlich ein gefragter Experte in der Existenzgründer-Szene geworden.

Mit seinem Erfolg beim Speaker Slam zeigt Andreas Görlich einmal mehr, dass Steuern alles andere als langweilig sind – wenn man sie mit der richtigen Portion Humor anpackt.

* * * * *

Publiziert durch PR-Gateway.de.

Veröffentlicht von:

Steuern aber lustig Verlag GmbH & Co. KG

Römerstraße 50
64401 Groß-Bieberau
Deutschland
Telefon: 0800 1975 1975
Homepage: https://kleingewerbe-anmelden.org/

Ansprechpartner(in): Andreas Görlich
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Über den Autor:

Diplom-Kaufmann Andreas Görlich aus dem idyllischen südhessischen Groß-Bieberau ist Steuerberater, Gründungsberater und Dozent für Existenzgründerseminare mit einer ambitionierten Mission: den "steuerlichen Laien" die staubtrockene und nur vermeintlich komplizierte Welt der Buchungssätze und Steuerparagrafen auf verständliche und erfrischende Art zu vermitteln. Dass ihm das gelingt, beweisen die Verkaufszahlen seiner Ratgeber, die bereits Zehntausende Leser begeistern. Seine Mission beschränkt sich dabei nicht auf den Umgang mit dem Finanzamt - seine Ratgeber unterstützen und motivieren auch bei wichtigen Themen wie Arbeitsorganisation, Businessplan, Digitalisierung und papierloses Büro. Ohne Vorwissen mitbringen zu müssen, können Existenzgründer und -gründerinnen sich hier schnell und gründlich zu einem breiten Themenspektrum schlaumachen.

Die Wirtschaftszeitung Handelsblatt hat Steuerberater Andreas Görlich 2021 zum wiederholten Mal mit dem Siegel "Beste Steuerberater" ausgezeichnet. Veröffentlicht in der Handelsblatt-Spezialausgabe "Deutschlands beste Steuerberater und Wirtschaftsprüfer" vom 24.03.2021 - im Test waren 4.200 Steuerberater.

Informationen sind erhältlich bei:

Steuern aber lustig Verlag GmbH & Co. KG
Herr Andreas Görlich
Römerstraße 50
64401 Groß-Bieberau

fon ..: 0800 1975 1975
email : hallo@steuern-aber-lustig.de

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: