From Duty to Beauty: Der Digitale Produktpass als neuer One2One-Servicekanal

"From Duty to Beauty": Entdecke, wie der Digitale Produktpass die Kosmetikbranche revolutioniert – erfahre mehr in der Online-Session mit Narravero und dem VKE am 4. September von 11:00 bis 12:00 Uhr!Mit der neuen Ökodesign-Verordnung und weiteren EU-Gesetzen steht eine weitreichende Veränderung bevor – der "Digitale Produktpass" wird für Unternehmen, die Waren in der EU herstellen oder vertreiben, zur Pflicht. Das bedeutet für Unternehmen unterschiedlichster Branchen, unter anderem der Kosmetikbranche, sich auf neue Anforderungen und zusätzlichen Aufwand einzustellen. Sie müssen umfangreiche Informationen zur Herkunft, Nutzung und Entsorgung ihrer Produkte bereitstellen und sicherstellen, dass diese Daten jederzeit digital abrufbar sind.

Gleichzeitig eröffnet der Digitale Produktpass auch enorme Potenziale, insbesondere im Bereich der Kreislaufwirtschaft und der Kundenkommunikation. Er kann Unternehmen dabei helfen, Transparenz zu schaffen, nachhaltige Praktiken zu fördern und neue, innovative Wege der Interaktion mit Kunden zu erschließen. Durch die Integration des Digitalen Produktpasses können Marken nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllen, sondern auch das Vertrauen und die Loyalität ihrer Kunden stärken, indem sie authentische, nachhaltige Geschichten über ihre Produkte erzählen.

Unternehmen, die den Digitalen Produktpass proaktiv nutzen, können ihn als mächtiges Werkzeug einsetzen, um sich in einer zunehmend digitalisierten und umweltbewussten Marktlandschaft zu differenzieren und langfristige Vorteile zu sichern.

Antworten auf vielfältige Fragen liefert Narravero, die zusammen mit dem VKE-Kosmetikverband 4. September 2024 von 11:00 bis 12:00 Uhr zur Online-Session "From Duty to Beauty: Wie der Digitale Produktpass als One2One-Servicekanal die Welt der Kundenerlebnisse verändern wird" einlädt.

In der Session werden Thomas Rödding, CEO und Gründer, und Dr. Inga Ellen Kastens, Strategy und Communication zunächst die wichtigsten gesetzlichen Entwicklungen für die Kosmetikbranche verständlich erklären. Im Anschluss zeigen sie anhand zahlreicher Use Cases, wie der Digitale Produktpass überraschend, sinnstiftend und emotional-nachhaltig als One2One-Servicekanal eingesetzt werden kann.

Takeaways der Online-Session:

– Verständliche Einführung in die wichtigsten gesetzlichen Begriffe und Anforderungen, die auf die Kosmetikbranche zukommen.

– Tiefe Einblicke in den Digitalen Produktpass und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten als innovativer Servicekanal.

– Gelegenheit zur Klärung aller Fragen rund um ESPR, EUDR, Green Deal und den Digitalen Produktpass.

Anmeldung: Interessierte Mitglieder und Partner des VKE können sich hier für die Session anmelden: https://kosmetikverband.de/event/vke-x-narravero-from-duty-to-beauty-wie-der-digitale-produktpass-als-one2one-servicekanal-die-welt-der-kundenerlebnisse-veraendern-wird/

* * * * *

Publiziert durch connektar.de.

Veröffentlicht von:

Narravero GmbH

Am Mittelhafen 10
48155 Münster
Deutschland
Telefon: +491753285220
Homepage: https://www.narravero.com/

Ansprechpartner(in): Inga Ellen
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Narravero bringt Produkte durch NFC-Technologie zum Sprechen, macht damit Lieferketten transparent und eröffnet auf diese Weise neue Möglichkeiten im Marketing: Mittels digitaler SaaS-Plattform machen Unternehmen aller Art die komplette Lebensgeschichte ihrer Produkte transparent; Es entsteht ein individuell gestaltbarer, digitaler Produktpass, der einfach via Handy ausgelesen werden kann. Damit erfahren Verbraucher nicht nur, woher genau das Produkt stammt, sondern erhalten auch viele kundenorientierte Mehrwerte - etwa zur Anwendung, Entsorgung oder Wiederverwertung, aber auch die Einbindung von Werbemitteln und E-Commerce-Lösungen ist möglich. Gegründet wurde Narravero 2013 von Thomas L. Rödding, der neben seiner Funktion im Unternehmen Vice Chairman "Digital Product Passport" beim europäischen CEN-CENELEC Joint Technical Commitee (JTC) 24 sowie Vice Chairman im nationalen DIN / DKE Gremium für die europäische Entwicklung und Standardisierung des Digitalen Produktpasses ist. Zu den Narravero-Kunden zählen u.a. SEINE, Stefano Bemer, B&W International, SuperBioMarkt AG und Lieblingswild.

Informationen sind erhältlich bei:

Narravero GmbH
Frau Inga Ellen Kastens
Am Mittelhafen 10
48155 Münster

fon ..: +491753285220
email : ingaellen.kastens@narravero.com

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: