Seminar: Qualitätsmanagement in der Gebäudereinigung

So kontrollieren und steuern Sie die Qualität von Reinigungsdienstleistungen normgerecht und effizient!

Auftraggeber von Reinigungsdienstleistungen wollen eine gute Reinigungsqualität für einen marktgerechten Preis erhalten. Gute Qualität verspricht jeder Auftragnehmer und liefert das Werkzeug zur Kontrolle gleich mit. Aber reicht das aus? Leider nicht!

Insbesondere folgende Fragen sind zunächst auf Seiten des Auftraggebers zu klären:

  • Ist die erwartete Reinigungsqualität gut und präzise beschrieben worden, so dass der Auftragnehmer dafür ein marktgerechtes Angebot liefern kann?
  • Welche Werkzeuge liegen vor, um die Erfüllung der Reinigungsqualität effektiv messen zu können?
  • Welche vertraglichen Möglichkeiten sind vorgesehen, um die Reinigungsqualität dauerhaft durchsetzen zu können?
  • Ist die Qulitätskontrolle eingebettet in ein effizientes Reinigungsmanagement, das auch Eigenkontrollen des Auftragnehmers, Reklamationen und kalkulierte Reinigungsstunden berücksichtigt?

Antworten auf diese Fragen und damit einhergehende Handlungsempfehlungen erhalten Sie in unserem Seminar „Qualitätsmanagement in der Gebäudereinigung“. Erfahren Sie, wie Kosten und Qualität in Balance zu bringen sind. Lernen Sie, eine normgerechte Reinigungsprüfung am Beispiel eines nach DIN EN 13549 zertifizierten Qualitätsmess-Systems durchführen zu können. Lassen Sie sich zeigen, wie Minderleistungen vertragssicher zu sanktionieren sind. Entlasten Sie sich von lästiger Verwaltung und richten Sie Ihr Hauptaugenmerk auf eine effiziente Reinigungssteuerung.

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website online unter:
https://sdl-akademie.de/qualitaetsmanagement-in-der-gebaeudereinigung/

Ihre Weiterbildung im Facility Management
Umfassendes Fachwissen für ein effizientes Facility Management.

Unsere Seminare sind konzipiert für Facility Manager, Hausverwaltungen und Immobilienfachkräfte. Von der Betreiberverantwortung über die korrekte Betriebskostenabrechnung bis hin zur effektiven Steuerung von Facility-Service-Dienstleistern – wir bieten Ihnen gezielte Weiterbildung zu den verschiedenen Anforderungen des Facility Managements. Informieren Sie sich auf dieser Seite über die umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Gerne beraten wir Sie persönlich!

Veröffentlicht von:

SDL Seminarteam GmbH

Bahnhofstraße 20
67146 Deidesheim
Deutschland
Telefon: 06326 9658-999
Homepage: http://sdl-akademie.de/

Ansprechpartner(in): Christine Schick
Herausgeber-Profil öffnen


Social Media:

      

Firmenprofil:

Die SDL Akademie ist Ihr Partner für die erfolgreiche Durchführung von Seminaren, Tagungen und Kongressen zu den Themenbereichen betriebliche Altersversorgung (bAV) und Rentenrecht. Auf beiden Gebieten verfügen wir über eine hohe Expertise. Bei uns finden Sie ein umfassendes und stets aktuelles Fortbildungsangebot, das stetig an Ihren Bedürfnissen orientiert ausgerichtet und erweitert wird.

 

Darüber hinaus liefern wir mit unseren Bildungsgruppenpartnern auch in den Unternehmensbereichen Fuhrparkmanagement, Facility Management, Ausbildungsmanagement und Postdienste & Informationslogistik wertvolles Fach- und Methodenwissen. Gemeinsam bieten wir jährlich etwa 500 Weiterbildungsveranstaltungen für mehr als 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an.

Volle Flexibilität. Offene Seminare, Inhouse-Seminare oder individuelles Coaching – Sie entscheiden und suchen sich das für Sie optimale Angebot aus unserem Themenspektrum aus.

Informationen sind erhältlich bei:

SDL Seminarteam GmbH
Bahnhofstraße 20
67146 Deidesheim

Christine Schick
PR / Social Media Manager
Telefon: 06326 9658-999

schick@sdl-akademie.de
www.sdl-akademie.de

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: