TMF Group setzt auf Orange Business für eine zentralisierte Hybrid-Cloud-Implementierung

– Zentral verwaltete Daten verbessern die Zusammenarbeit
– Cloud-first-Strategie vereinfacht Abläufe und beschleunigt Innovation

Die TMF Group, ein führender Anbieter von wichtigen Verwaltungsdienstleistungen für globale Unternehmen, setzt auf den langjährigen Partner Orange Business, um eine zentral verwaltete Hybrid-Cloud-Lösung zu implementieren. Diese verbessert nicht nur die Leistung, sondern bietet zudem mehr Flexibilität und Möglichkeiten der Zusammenarbeit, um den Anforderungen der digitalen Geschäftswelt gerecht zu werden.

Die TMF Group hat sich zum Ziel gesetzt, ein vertrauenswürdiger Partner für seine Kunden zu sein und weltweit erstklassige Dienstleistungen anzubieten sowie diese auszuweiten. Das multinationale Unternehmen benötigte eine flexible, sichere und skalierbare Lösung, um Effi-zienzsteigerungen zu erzielen und seine übergeordneten Geschäftsziele zu erreichen. Gleich-zeitig wollte die TMF Group eine "One-Cloud"-Lösung, um neue digitale Bereitstellungsdienste zu entwickeln und sie in ihre bestehenden Microsoft Azure- und Amazon Web Services-Lösungen zu integrieren.

Um diese Anforderungen zu erfüllen, hat Orange Business gemeinsam mit seinen Ökosys-tempartnern Dell Technologies und Microsoft einen verwalteten Azure Stack HCI Hybrid Cloud Service in Brasilien, Costa Rica, Frankreich und Singapur aufgebaut. Darüber hinaus stellt Orange Cyberdefense erweiterte Sicherheitsfunktionen bereit. Die softwarebasierte Lösung unterstützt die anspruchsvollsten Workloads, einschließlich derjenigen am Netzwerkrand, für die 11.000 Mitarbeiter der TMF-Gruppe in 125 Niederlassungen über 87 Länder hinweg.

Grundlage für neue digitale Bereitstellungsmodelle
Es handelt sich um eine der bisher größten Azure Stack HCI-Implementierungen. Die hyper-konvergente Infrastruktur verbindet das lokale System der TMF Group mit Azure für cloudba-sierte Dienste, Monitoring und Management. Die Lösung wird Rechenzentrums-Workloads sowie den neuen Anforderungen von Zweigstellen und Edge-Standorten gerecht. Die native Integration mit Azure-Diensten bedeutet, dass diese über ein zentrales Portal Ressourcen verwalten, Daten sichern und die Leistung überwachen können.

"Die Digitalstrategie der TMF Group verbindet sowohl vereinfachende als auch transformative Möglichkeiten, und die Lösung von Orange Business bietet uns die Technologieplattform, die unser Geschäft erfordert: flexibel, zuverlässig, global verteilt, zentral verwaltet und kosten-günstig. Wir setzen auf neue digitale Bereitstellungsmodelle, um unseren Kunden genau die Erkenntnisse zu liefern, die sie benötigen, um den Wert ihrer Organisationen zu steigern", sagte Sajith Chakkingal, Head of Global Technology Services, Global Delivery bei der TMF Group.

"Wir sind stolz darauf, die TMF Group bei ihrer Mission zu unterstützen, ihren Kunden mit ei-ner sicheren und skalierbaren digitalen Infrastruktur zu helfen und die Vertrauensbasis dafür zu schaffen, weltweit sicher zu investieren und zu arbeiten. Unsere einzigartige Lösung ver-bindet On-Premises-, Edge- und Cloud-Umgebungen für beispiellose Integration, Leistung und Kosteneffizienz. Gleichzeitig hält sie die komplexen lokalen und globalen Vorschriften ein. Mit unserem kundenorientierten Partnerschaftsansatz bieten wir der TMF Group eine solide Grundlage, um ihre digitalen, datenbezogenen und KI-basierten Ambitionen voranzutreiben", ergänzt Usman Javaid, Chief Products and Marketing Officer bei Orange Business.

* * * * *

Publiziert durch PR-Gateway.de.

Veröffentlicht von:

Orange Business Services

Rahmannstraße 11
65760 Eschborn
Deutschland
Telefon: +49-(0)6196-96 22 39
Homepage: http://www.orange-business.com

Ansprechpartner(in): Dagmar Ziegler
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Über Orange Business Services

Orange Business Services, der Orange-Geschäftsbereich für B2B Services, und seine 25.000 Mitarbeiter, unterstützen multinationale Unternehmen und französische KMUs auf fünf Kontinenten in allen Bereichen der digitalen Transformation. Orange Business Services ist nicht nur Infrastrukturbetreiber sondern auch Technologieintegrator und Mehrwertdienstleister. Seine digitalen Lösungen helfen Unternehmen dabei, die Kollaboration innerhalb ihrer Teams zu fördern (kollaborative Arbeitsbereiche und mobile Arbeitsplätze), ihren Kunden besseren Service zu bieten (bereicherte Kundenbeziehungen und Unternehmensinnovation) und ihre Projekte zu unterstützen (verbesserte Konnektivität, flexible IT und Cyber Defense). Die integrierten Technologien von Orange Business Services reichen von Software Defined Networks (SDN/NFV), Big Data und IoT über Cloud Computing, Unified Communications and Collaboration bis hin zu Cybersecurity. Zu den Kunden von Orange Business Services zählen mehr als 3.000 multinationale Konzerne und über zwei Millionen Fachkräfte, Unternehmen und Gemeinden in Frankreich.

Weitere Informationen finden Sie unter www.orange-business.com, auf LinkedIn und Twitter sowie in unseren Blogs.

Orange ist einer der weltweit führenden Telekommunikationsanbieter mit einem Jahresumsatz von 41 Milliarden Euro im Jahr 2017 und knapp 260 Millionen Kunden in 28 Ländern (Stand 30. Juni 2018). Orange ist an der Euronext Paris (ORA) und New Yorker Börse NYSE (ORAN) gelistet.

Orange und alle anderen Namen von Produkten und Services von Orange, die in diesen Unterlagen genannt werden, sind Marken von Orange oder der Orange Brand Services Limited.

Informationen sind erhältlich bei:

Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 München
orange@maisberger.com
+49-(0)89 41959955
http://www.maisberger.de
Besucherzahl: 13

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: