Infos zur Ausbildung in der ambulanten Seniorenbetreuung

Jeder kennt ambulante Pflegedienste. Doch wenn Senioren trotz Pflegegrad in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben wollen, geht es ohne Unterstützung im Alltag häufig nicht. Wer aber leistet diese so wichtige stundenweise Alltagsbegleitung? Wer kümmert sich darum, den Älteren Wertschätzung und Anerkennung entgegen zu bringen und wer unterstützt außerhalb von Pflege und Hausarbeit bei den kleinen Dingen des Alltags, die Älteren häufig schwer fallen?

Seit 2006 bietet Büchmann Seminare KG die Ausbildung in der ambulanten nichtpflegerischen Seniorenbetreuung an. Mittlerweile wurden bundesweit tausende Senioren-Assistenten nach dem sogenannten Plöner Modell ausgebildet. Diese 120-stündige Präsenzausbildung, die meist an Wochenenden stattfindet, bietet lebenserfahrenden Menschen eine neue berufliche Perspektive. Seminarorte sind in Hamburg, Berlin, Nürnberg und in der Nähe von Kiel und Leverkusen.

Am Dienstag, 19.11.2024 von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr bietet das Weiterbildungsunternehmen über Zoom einen Informationsabend zur 120-stündigen Präsenz-Ausbildung in der Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell an.

Denn wer sich für die Ausbildung interessiert, hat Fragen.

– Wie sieht der Arbeitsalltag von Senioren-Assistenten aus?
– Wie werden Teilnehmende der Senioren-Assistenzausbildung im Seminar auf ihren Beruf vorbereitet?
– Wie funktioniert die Selbstständigkeit in der Senioren-Assistenz?
– Welcher Art ist die Unterstützung nach Seminarabschluss durch das Netzwerk der Senioren-Assistenten?

Über diese und andere Fragen wird sich die Senioren-Assistentin und Koordinatorin der Hamburger Ausbildung, Carolin Favretto, auf einem Online-Infoabend mit Interessierten unterhalten.

Format: Online-Veranstaltung über Zoom
Termin: Dienstag, 19.11.2024 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Referentin: Carolin Favretto, Senioren-Assistentin, Seminarkoordinatorin in Hamburg und Vorsitzende der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland

Zoom-Zugang: Die Anmeldedaten für Zoom erhalten Sie rund fünf Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.

www.senioren-assistentin.de/aktuell

* * * * *

Publiziert durch PR-Gateway.de.

Veröffentlicht von:

Ute Büchmann | Seminare

Lise-Meitner-Str. 1-7
24223 Schwentinental
Deutschland
Telefon: 04307/900-340
Homepage: http://www.Senioren-Assistentin.de

Ansprechpartner(in): Ute Büchmann
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Ute Büchmann war Initiatorin des erfolgreichen mit europäischen Geldern geförderten Modellprojekts "Qualifizierung zur Senioren-Assistentin im Jahr 2006. Ute Büchmann hat viele Projekte auf Landesebene sowie als kommunale Frauenbeauftragte mehrere Weiterbildungskonzepte entwickelt: Weiterbildungen für Existenzgründerinnen, für Tagespflegepersonen und Migrantinnen. 2007 machte sie sich mit dem Ausbildungskonzept Senioren-Assistenz selbstständig und gründete in Schwentinental bei Kiel das Unternehmen Ute Büchmann|Seminare. Seit dieser Zeit sind rund 170 Senioren-Assistenten in Kiel und in Hamburg qualifiziert worden. Sie kommen aus 14 Bundesländern. Wegen der starken Nachfrage sollen ab 2011 auch in Müllheim/Baden Württemberg Seminare angeboten werden. 2009 rief Ute Büchmann zusammen mit engagierten Senioren-Assistenten das Netzwerk Senioren-Assistenz ins Leben, das am 27. November 2010 in Hamburg seinen Bundesverband gründen wird.

Informationen sind erhältlich bei:

Ute Büchmann | Seminare
Ute Büchmann
Lise-Meitner-Str. 1-7
24223 Schwentinental
info@Senioren-Assistentin.de
04307/900-340
www.Senioren-Assistentin.de

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: