Kleinste Teile, höchste Präzision: Neuer µm-Feinzeiger Sensikator von ATORN

Ludwigsburg, 3. Dezember 2024 – Wer minimale Längen im Tausendstelmillimeter-Bereich messen möchte, erhält mit dem neuen ATORN Feinzeiger Sensikator von HAHN+KOLB exakte Ergebnisse. Sein Messbereich reicht von 0,001 mm bis 0,1 mm – ideal für die Feinmechanik, im Uhrenbau, der Medizin- oder Luft- und Raumfahrt­technik sowie für Messaufgaben an sensiblen Oberflächen, etwa in der Elektronik. Seine extrem geringe Messkraft von 0,14 N verhindert Beschädigungen an kratz- und druckempfindlichen Materialien.

Sensibel, stoßfest und nicht leitend

Der ATORN Sensikator von HAHN+KOLB ist das Mittel der Wahl, wenn geringste Längenabweichungen im Messstativ geprüft werden. Dank seiner niedrigen Messkraft können Anwender mit ihm selbst kleinste Teile aus weichem Aluminium oder Kupfer, Hochglanzoberflächen und Batteriefolien beschädigungsfrei im µm-Bereich messen. Auch an feuerfesten Beschichtungen oder Titanschrauben vermeidet der ATORN Sensikator Schäden beim Messvorgang.

Für absolut zuverlässige Ergebnisse ist der neue Feinzeiger gegen Einwirkungen wie Stöße, Vibrationen oder Erschütterungen geschützt. Zudem verfügt er über eine Keramikkugel als Messeinsatz. Sie ist verschleißfester als Stahl, antimagnetisch, antistatisch und nicht elektrisch leitend. Ein feiner Glaszeiger reduziert die Trägheit des Feinzeigers auf ein Minimum und die mechanische Zahlenskala vereinfacht das Ablesen eindeutiger Werte in 1-µm-Schritten. Dank minimaler Toleranzen lassen sich so auch rasch Abweichungen an Rundläufen von Achsen erkennen.

Ãœber HAHN+KOLB

Die HAHN+KOLB Group ist einer der weltweit führenden Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferanten. Im Direktvertrieb verkauft das in Ludwigsburg ansässige Unternehmen national und international Zerspanungs- und Spannwerkzeuge, Mess- und Prüftechnik, Betriebseinrichtungen, allgemeine Werkzeuge, Handlingsysteme, Arbeitsschutz und Maschinen sowie kundenorientierte Systemlösungen. Zu den Kunden gehören unter anderem Firmen und Konzerne aus dem Maschinenbau, der Automobil-, Metall-, Elektronik- und Energiebranche. Mehr als 120.000 Produkte präsentiert der Werkzeug-Dienstleister in drei getrennten Katalogen zu den übergeordneten Themen „Werkzeuge“, „Zerspanung – Spanntechnik“ sowie „Betriebseinrichtung – Maschinen“ in seinem Onlineshop. Das Unternehmen, dessen Wurzeln in das Jahr 1898 zurückreichen, beschäftigt rund 870 Mitarbeiter weltweit.

Veröffentlicht von:

Hahn+Kolb

Schlieffenstraße 40
71636 Ludwigsburg
Deutschland
Homepage: https://www.sympra.de

Ansprechpartner(in): Sympra GmbH
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Ãœber HAHN+KOLB
Die HAHN+KOLB Group ist einer der weltweit führenden Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferanten. Im Direktvertrieb verkauft das in Ludwigsburg ansässige Unternehmen national und international Zerspanungs- und Spannwerkzeuge, Mess- und Prüftechnik, Betriebseinrichtungen, allgemeine Werkzeuge, Handlingsysteme, Arbeitsschutz und Maschinen sowie kundenorientierte Systemlösungen. Zu den Kunden gehören unter anderem Firmen und Konzerne aus dem Maschinenbau, der Automobil-, Metall-, Elektronik- und Energiebranche. Mehr als 120.000 Produkte präsentiert der Werkzeug-Dienstleister in drei getrennten Katalogen zu den übergeordneten Themen „Werkzeuge“, „Zerspanung – Spanntechnik“ sowie „Betriebseinrichtung – Maschinen“ in seinem Onlineshop. Das Unternehmen, dessen Wurzeln in das Jahr 1898 zurückreichen, beschäftigt rund 870 Mitarbeiter weltweit.

Weitere Informationen zu HAHN+KOLB finden Sie unter www.hahn-kolb.de

Informationen sind erhältlich bei:

Christoph Miller

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: