nLighten erweitert Führungsteam mit Schlüsselbesetzungen in Human Resources und Enabling Services

Amsterdam, 03.12.2024 – nLighten, eine digitale Infrastrukturplattform und ein Vorreiter auf dem europäischen Markt für Rechenzentren, gab heute im Zuge seiner strategischen Expansion zwei Neuzugänge in seinem Führungsteam bekannt. Ab sofort übernehmen Samantha Wortelboer die Position als Vice President of Human Ressources und Joachim van Collenburg als Vice President of Enabling Services.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Human Resources in unterschiedlichen Branchen wie Telekommunikation, im Gastgewerbe und Online-Medien bringt Wortelboer umfangreiche Fachkenntnisse in ihre neue Rolle bei nLighten ein. Sie übernimmt das europaweite Personalwesen von nLighten und wird sich auf die Förderung der Mitarbeiterbindung sowie die Weiterentwicklung des HR-Frameworks konzentrieren, und so das dynamische Wachstum des Unternehmens unterstützen.

„Samantha wird eine entscheidende Rolle dabei spielen, unsere HR auf das nächste Level zu heben", erklärt Harro Beusker, CEO und Gründer von nLighten. „Ihr Engagement für den Aufbau einer positiven Arbeitsplatzkultur wird von unschätzbarem Wert sein, während wir weiter wachsen."

„Es ist aufregend, Teil von nLighten zu werden, während wir darauf hinarbeiten, die beste Edge-Rechenzentrumsplattform in Europa zu werden", kommentiert Wortelboer. „Mein Fokus liegt auf der Optimierung von Prozessen, einer Kultur des Engagements und darauf, unsere HR-Strategie mit den übergeordneten Zielen von nLighten in Einklang zu bringen. Besonders am Herzen liegt mir der Aufbau eines starken und vernetzten Teams."

Joachim van Collenburg bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in Produktmanagement und strategischem Marketing mit. Zuletzt leitete er das Produktmanagement-Team EMEA bei Equinix, wo er die Einführung ihres Interconnection-Portfolios vorantrieb. In seiner neuen leitenden Rolle will Joachim, zusammen mit seinem Enabling Services Team, die Kundenakzeptanz der Edge-Rechenzentrumsplattform fördern und nachhaltige Innovationen vorantreiben. Darüber hinaus wird er für die Leitung des Pre-Sales-Solution-Architects-Teams von nLighten verantwortlich sein, das in sieben Ländern tätig ist.

„Ich freue mich auf die neuen Aufgaben bei nLighten", sagt van Collenburg. „Mit unserer Edge-Rechenzentrumsplattform können Kunden digitale Infrastruktur nah an ihrem Standorte nutzen und dabei gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen."

nLighten wurde im Jahr 2021 gegründet und die Plattform ist in kurzer Zeit auf 34 Rechenzentren angewachsen, mit über 1.000 Kunden und rund 200 Mitarbeitern. „Mit unserem erweiterten Produktportfolio und wachsenden Teams in ganz Europa ist es entscheidend, erfahrene Führungskräfte wie Joachim und Samantha an Bord zu haben", fügt Beusker hinzu. „Sie verfügen beide über umfassende Expertise und teilen unsere Unternehmenswerte. All das hilft uns bei der Bereitstellung nachhaltiger und innovativer Infrastrukturlösungen und wird unsere Präsenz in den wichtigen europäischen Märkten stärken."

* * * * *

Publiziert durch PR-Gateway.de.

Veröffentlicht von:

nLighten

Schwalbacher Str. 60-62
65760 Eschborn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 89 99 38 87 31
Homepage: https://www.nlighten.eu

Ansprechpartner(in): Christian Zipp
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

nLighten mit Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main ist eine digitale Infrastrukturplattform und ein Portfoliounternehmen von I Squared Capital. Wir entwickeln zehn innovative Rechenzentren, die über die wichtigsten Wirtschaftszentren in Deutschland verteilt sind, um der lokalen Industrie, privaten Nutzern und mobil tätigen Arbeitnehmern einen erstklassigen Netzwerkzugang zu bieten.

Die strategische Verteilung der nLighten-Rechenzentren, zunächst in Deutschland, ermöglicht es dem Unternehmen, in allen wichtigen deutschen Städten flächendeckend präsent zu sein und bietet Zugang zu niedrigen Latenzzeiten und Nähe zu den Endnutzern. Die nLighten-Rechenzentren sind so konzipiert, dass sie die steigende Nachfrage nach schnellerer und zuverlässigerer Datenverarbeitung und -speicherung befriedigen und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt berücksichtigen. nLighten nutzt erneuerbare Energiequellen und effiziente Kühlsysteme, um den CO2-Fußabdruck zu minimieren und eine umweltfreundlichere Zukunft zu fördern.

nLighten wurde im Jahr 2021 von einem Kernteam mit langjähriger Erfahrung und breitem Fachwissen im Bereich Rechenzentrum gegründet. Die Hauptmotivation des Teams war es, den nächsten Schritt für die Rechenzentrumsbranche zu schaffen und Rechenzentren mit dem grünen Wandel in Einklang zu bringen.

nLighten hat seine ersten Rechenzentren von EXA Infrastructure (beides Portfoliounternehmen von I Squared Capital) erworben und plant, den Betrieb in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 aufzunehmen. nLighten hat sich zum Ziel gesetzt, mehrere führende Rechenzentrumsplattformen in Europa zu errichten und zu betreiben.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.nlighten.eu

Informationen sind erhältlich bei:

HBI Helga Bailey GmbH - International PR & MarCom
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
nlighten@hbi.de
+49 (0) 89 99 38 87 31
https://www.hbi.de/

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: