München, 11. Dezember 2024 – Zum dritten Mal in Folge hat die renommierte Fachzeitschrift connect professional gemeinsam mit ihrem langjährigen Netztest-Partner zafaco die Qualität von cloudbasierten Telefonanlagen untersucht. Getestet wurden neun führende Anbieter von Cloud-Telefonanlagen. In dem anspruchsvollen Test der technischen Qualität von sogenannten Cloud-PBX-Lösungen erzielt der Kölner Telekommunikationsanbieter Plusnet, eine Tochtergesellschaft des Energieversorgers EnBW, mit seiner virtuellen Telefonanlage „Tengo Centraflex" den ersten Platz. Mit 948 von 1.000 möglichen Punkten liegt Plusnet vor der ebenfalls sehr guten Deutschen Telekom, die mit ihrem Produkt „CompanyFlex Cloud PBX" 933 Punkte erreicht. Ebenfalls sehr gut schneiden die getesteten Lösungen von Nfon („Cloudya", 926 Punkte), O2 Telefonica („Digital Phone", 920 Punkte) und Starface („Starface Cloud", 907 Punkte) ab.
Der unabhängige Test-Dienstleister zafaco führte im Auftrag von connect professional eine gründliche Analyse durch. Dazu wurden zwischen dem 23.09.2024 und dem 20.10.2024 insgesamt 310.922 aktive Messungen durchgeführt, die folgende Aspekte umfassten: Sprachqualität, Verbindungsaufbauzeiten, Sprachlaufzeiten, Fehlerquoten, Stabilität der Verbindungen und Verfügbarkeit der Cloud-PBX-Systeme.
Die umfassende Test-Methodik ist in dieser Form einzigartig auf dem deutschen Markt. Untersucht wurden: Telefonate innerhalb der eigenen Cloud-PBX des getesteten Anbieters, Verbindungen zwischen unterschiedlichen Cloud-PBX-Angeboten, Verbindungen von und ins deutsche Festnetz sowie Verbindungen von und in die vier nationalen Mobilfunknetze von Telekom, O2 Telefonica, Vodafone und 1&1. So wurden für jeden Testkandidaten 50 Qualitätskennwerte und neun Verkehrsbeziehungen analysiert.
Diana Künstler, stellvertretende Chefredakteurin bei connect professional, resümiert: „Unser Test zeigt deutliche Leistungsunterschiede zwischen Cloud-Telefonanlagen. Damit liefern wir Unternehmenskunden eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die Auswahl einer solchen Lösung – in Ergänzung zu Funktionsumfängen und Preisen, die connect professional bereits früher in 2024 unter die Lupe genommen hat."
Den gesamten Artikel zum Cloud-PBX-Test 2024 finden Sie hier.
* * * * *
Publiziert durch PR-Gateway.de.
Veröffentlicht von:
WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Richard-Reitzner-Allee 2
85540 Haar bei München
Deutschland
Telefon: +49 89 25556 1776
Homepage: https://www.weka-media-publishing.de/
Ansprechpartner(in): Axel Mattis
Herausgeber-Profil öffnen
Firmenprofil:
Über WEKA MEDIA PUBLISHINGTECHNIK. TRENDS. FASZINATION. Diesem Motto hat sich die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH verschrieben. Mit ihren Marken connect, connect business, connect HOME, PC Magazin, PCgo, COLORFOTO, AUDIO und stereoplay begleitet sie die Leser durch aufregende Technikwelten, sowohl Print als auch Digital. Hohe redaktionelle Kompetenz und objektive Produkttests im eigenen Messlabor Testlab sind steter Anspruch. Nicht zuletzt deshalb gehört die WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH zu Deutschlands größten Technikverlagen und bietet darüber hinaus ein in der Verlagslandschaft einzigartiges Messlabor für kompetente und unabhängige Testdienstleistungen.
Weitere Infos unter www.weka-media-publishing.de.
Über WEKA FACHMEDIEN GmbH
Die WEKA FACHMEDIEN GmbH steht als professioneller Medienpartner den Entscheidungsträgern erfolgreich zur Seite. Der Verlag berät und informiert zuverlässig in wachstumsstarken und sich schnell verändernden Märkten ICT, Electronics, Automation und Building. Zum Portfolio gehören die renommierten Medienmarken "Markt&Technik", "Elektronik", "Elektronik automotive", "DESIGN&ELEKTRONIK", "Computer&AUTOMATION", "CRN", "funkschau", "LANline", "MEDIZIN+elektronik", "elektrobörse smarthouse" und "elektrobörse handel" ebenso wie die erfolgreichen Webdienste "elektroniknet.de", "computer-automation.de", "crn.de", "funkschau.de", "elektroboerse-smarthouse.de", "elektroboerse-handel.de", "smarterworld.de", "medizin-und-elektronik.de", "karriere.elektroniknet.de" und "next-community.de".
Weitere Infos unter https://www.weka-fachmedien.de/
Informationen sind erhältlich bei:
CREAM COMMUNICATIONSchauenburgerstraße 37
20095 Hamburg
WEKA@cream-communication.com
+49 40 401 131 010
http://www.cream-communication.com/