Versicherungen gibt es wie Sand am Meer, und wenn man den Versicherungsunternehmen Glauben schenken möchte, braucht man am besten jede einzelne davon. Doch die Realität sieht anders aus. Es gibt durchaus Versicherungen, die schlichtweg unnötig sind – eine davon ist die Brillenversicherung.
Warum ist die Brillenversicherung überflüssig?
Auf den ersten Blick klingt es verlockend: Eine Versicherung, die im Schadensfall oder bei einer neuen Brille Kosten übernimmt. Doch in der Praxis stellt sich schnell heraus, dass die Brillenversicherung kaum hält, was sie verspricht. Hier ein paar Fakten:
- Eingeschränkte Leistungen:
Eine neue Brille gibt es in der Regel nur, wenn die alte mindestens zwei Jahre alt ist oder sich die Sehstärke in einem definierten Maß geändert hat. Wer seine Brille öfter wechselt oder einfach nur eine Ersatzbrille möchte, bleibt auf den Kosten sitzen. - Geringe Erstattungssummen:
Viele Brillenversicherungen deckeln ihre Erstattungssummen. Oft werden nur Beträge bis zu 300 Euro übernommen. Wer sich eine hochwertige Fassung oder spezielle Gläser wünscht, muss kräftig draufzahlen. - Kosten-Nutzen-Verhältnis:
Die Beiträge, die für eine Brillenversicherung anfallen, stehen in keinem Verhältnis zu den tatsächlichen Leistungen. In den meisten Fällen ist es günstiger, einfach selbst für eine neue Brille zu sparen oder Rücklagen zu bilden.
Was ist die bessere Alternative?
Statt eine Brillenversicherung abzuschließen, lohnt es sich, Geld zur Seite zu legen. Mit einem monatlichen Sparbetrag von 10 bis 20 Euro hat man in zwei bis drei Jahren genug angespart, um eine neue Brille ohne Probleme finanzieren zu können – und das ganz ohne Einschränkungen durch Versicherungsbedingungen.
Unser Fazit:
Die Brillenversicherung ist ein typisches Beispiel für eine Versicherung, die auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen mag, in der Praxis aber mehr Nachteile als Vorteile bietet. Bevor Sie eine Versicherung abschließen, überlegen Sie immer: Was sind die tatsächlichen Risiken? Und kann ich diese vielleicht selbst abdecken?
Risk-BOT hilft Ihnen, den Durchblick im Versicherungs-Dschungel zu behalten – und das ganz ohne unnötige Policen.
#Versicherungen #Brillenversicherung #GeldSparen #Versicherungscheck #RiskBOT #Versicherungsmythen #Sehhilfe #Kostenfallen #Finanztipps #SmartSparen
Veröffentlicht von:
Risk-BOT Versicherungs- & Finanz News
Im Wullen 19
58453 Witten
Deutschland
Homepage: https://risk-bot.de/
Ansprechpartner(in): Roland Richert
Herausgeber-Profil öffnen
Firmenprofil:
Risk-BOT ist ein modernes Kommunikationsunternehmen, das Verbraucher und Investoren über die Vorteile und die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft aufklärt.Informationen sind erhältlich bei:
Risk-BOTRoland Richert
Im Wullen 19
58453 Witten
Tel.: 015771621006
E-Mail: office@risk-bot.de