Methode zum Debuggen von Servomotoren

Der Rotor eines AC-Servomotors besteht normalerweise aus einem Käfigläufertyp, damit der Servomotor im Vergleich zu herkömmlichen Motoren einen großen Drehzahlbereich, lineare mechanische Eigenschaften, kein „Rotations“-Phänomen und eine schnelle Reaktionsleistung aufweist , es sollte haben Der Rotor hat zwei Eigenschaften: großer Widerstand und kleines Trägheitsmoment. Derzeit gibt es zwei Arten von Rotorstrukturen, die weit verbreitet sind: Eine davon ist ein Käfigläufer, bei dem hochohmige leitfähige Stäbe aus hochohmigen leitfähigen Materialien verwendet werden schlank; einer ist eine hohle Becherform aus einer Aluminiumlegierung Der Rotor und die Becherwand sind sehr dünn, nur 0,2–0,3 mm. Um den magnetischen Widerstand des Magnetkreises zu reduzieren, ist ein fester Innenstator im hohlen Becherrotor platziert. reagiert schnell, funktioniert reibungslos und ist daher weit verbreitet.

NEMA 23 Integrierter Servomotor 130W 3000rpm 0.45Nm 20-50VDC Bürstenloser DC-Servomotor

ISV57T-130

Debugging-Methode für Servomotoren:

Verdrahtung: Schalten Sie die Steuerkarte aus und schließen Sie die Signalleitung zwischen Steuerkarte und Servo an. Folgende Leitungen müssen angeschlossen werden: die analoge Ausgangsleitung der Steuerkarte, die Freigabesignalleitung und die Encodersignalleitung des Servoausgangs. Nachdem Sie überprüft haben, dass keine Fehler in der Verkabelung vorliegen, schalten Sie den Motor und die Steuerkarte (und den PC) ein. Zu diesem Zeitpunkt sollte sich der Motor nicht bewegen und kann problemlos durch äußere Krafteinwirkung gedreht werden. Überprüfen Sie andernfalls die Einstellung und Verkabelung des Freigabesignals.

Versuchen Sie die Richtung: Bei einem Regelsystem mit geschlossenem Regelkreis sind die Folgen mit Sicherheit katastrophal, wenn die Richtung des Rückkopplungssignals falsch ist. Schalten Sie das Servo-Aktivierungssignal über die Steuerkarte ein. Dies ist das Servo, das mit einer niedrigeren Geschwindigkeit rotieren sollte. Dies ist die legendäre „Nulldrift“. Im Allgemeinen gibt es Anweisungen oder Parameter zur Unterdrückung der Nullpunktdrift auf der Steuerkarte. Verwenden Sie diesen Befehl oder Parameter, um zu sehen, ob die Geschwindigkeit und Richtung des Motors durch diesen Befehl (Parameter) gesteuert werden kann.

Nullpunktdrift unterdrücken: Im Regelungsprozess mit geschlossenem Regelkreis hat das Vorhandensein einer Nullpunktdrift einen gewissen Einfluss auf den Regelungseffekt und es ist am besten, ihn zu unterdrücken. Verwenden Sie die Parameter auf der Steuerkarte oder dem Servo, um eine Nullpunktdrift zu unterdrücken, und passen Sie sie sorgfältig an, damit sich die Motorgeschwindigkeit dem Nullpunkt nähert. Da auch die Nullpunktdrift selbst einen gewissen Grad an Zufälligkeit aufweist, besteht keine Notwendigkeit, dass die Motordrehzahl absolut Null sein muss.

T6-Serie Kit 400W AC-Servomotor 3000rpm 1.27Nm 17-Bit Encoder IP65 + 400W AC-Servomotor-Treiber

T6-RS400H2A3-M17S

Der Servomotor selbst hat die Funktion, Impulse auszusenden, d. h. jedes Mal, wenn sich der Servomotor um einen Winkel dreht, gibt er eine entsprechende Anzahl von Impulsen ab. Auf diese Weise bildet er eine Reaktion auf die vom Servomotor empfangenen Impulse Dies wird als geschlossener Regelkreis bezeichnet. Auf diese Weise erkennt das System, wie viele Impulse gleichzeitig an den Servomotor gesendet werden sehr genau gesteuert werden, wodurch eine präzise Positionierung erreicht wird.

Verwandte Artikel: https://mary177.livedoor.blog/archives/6301150.html

Veröffentlicht von:

Stratabiz

Ostenhellweg 24
84680 North Rhine-Westphalia
Deutschland
Homepage: http://Markgrafenstraße%2037

Ansprechpartner(in): Alex White
Herausgeber-Profil öffnen

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: