Das digitale Zeitalter hat unser Leben revolutioniert – doch es bringt auch neue Herausforderungen mit sich. Eine der drängendsten Fragen lautet: Was geschieht mit unseren Online-Daten, Konten und Erinnerungen, wenn wir eines Tages nicht mehr da sind? Nanja Hollands neues Buch „Mein digitales Vermächtnis: Alles, was meine Erben über meine digitalen Spuren wissen müssen“ (ISBN: 978-3-99051-346-0, €15,90) bietet eine umfassende und leicht verständliche Antwort.
Mit 180 Seiten voller praktischer Tipps, Checklisten und Raum für persönliche Notizen hilft dieser Leitfaden, die digitale Hinterlassenschaft klar zu regeln und die Kontrolle über das digitale Erbe zu bewahren. Von sozialen Medien über Cloud-Speicher bis hin zu Kryptowährungen – das Buch deckt alle relevanten Bereiche ab und gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um:
– Wichtige Passwörter, Konten und Zugänge sicher zu dokumentieren.
– Ihre Wünsche und Werte für die digitale Nachwelt festzuhalten.
– Eine klare Anleitung für Vertrauenspersonen und Erben zu hinterlassen.
Mit der zunehmenden Bedeutung digitaler Vermächtnisse wird dieses Buch zum unverzichtbaren Begleiter, der Unsicherheiten beseitigt und Klarheit schafft – sowohl für Sie als auch für Ihre Hinterbliebenen.
Wer sollte dieses Buch lesen?
– Menschen, die ihre digitalen Spuren verantwortungsvoll organisieren möchten.
– Familien und Erb*innen, die sich auf den digitalen Nachlass vorbereiten wollen.
– Alle, die sich in einer vernetzten Welt bewusst mit ihrem digitalen Erbe auseinandersetzen möchten.
„Mein digitales Vermächtnis“ ist mehr als ein Leitfaden – es ist ein Geschenk an Ihre Lieben, das Ihnen und ihnen Sicherheit und Klarheit bietet. Sorgen Sie dafür, dass Ihre digitale Welt auch in der Zukunft respektvoll und geordnet fortbesteht.
Das Buch ist ab sofort im Handel erhältlich: https://www.amazon.de/dp/399051346X
Veröffentlicht von:
Papierfresserchens MTM-Verlag + Herzsprung-Verlag
Mühlstr. 10
88085 Langenargen
Deutschland
Telefon: 0179/2071404
Homepage: https://www.papierfresserchen.eu
Ansprechpartner(in): Martina Meier
Herausgeber-Profil öffnen
Social Media:
Firmenprofil:
Papierfresserchens MTM-Verlag ist ein unabhängiger Kinder- und Jugendbuchverlag mit Sitz am Bodensee, der am 28. März 2007 als GbR gegründet wurde und es sich zur besonderen Aufgabe gemacht hat, Autorinnen und Autoren den Weg auf den Buchmarkt zu ebnen. Bereits 2009 wurde Papierfresserchens MTM-Verlag von der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft für diese Arbeit mit Nachwuchsautoren ausgezeichnet. Die Urkunde, unterzeichnet vom damaligen Bundespräsidenten Horst Köhler, ziert heute noch das Verlagsbüro in Langenargen.Der Herzsprung-Verlag wurde im September 2014 in Feldkirch/Österreich gegründet und ist ein Verlag, der sich auf die Herausgabe von Erwachsenenliteratur spezialisiert hat. Wir veröffentlichen Belletristik, Lyrik, Anthologien sowie Sach- und Fachbücher. Inzwischen sind wir am Bodensee beheimatet. Der Herzsprung-Verlag versteht sich aufgrund seiner regionalen Nähe als literarisches Bindeglied zwischen Österreich, Deutschland, Liechtenstein, der Schweiz und Südtirol.
Informationen sind erhältlich bei:
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR + Herzsprung-Verlag GbRGeschäftsführer Martina und Thorsten Meier
Mühlstraße 10
D- 88085 Langenargen
Tel.: 07543/9081356
Fax: 07543/6024999
E-Mail: info@papierfresserchen.de
www.papierfresserchen.eu