Getriebeschrittmotoren werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen Präzision, Kraft und Steuerbarkeit entscheidend sind. Hier sind einige Gründe für ihre Verwendung:
- Erhöhung des Drehmoments
Getriebe reduzieren die Drehzahl des Motors, erhöhen aber gleichzeitig das Drehmoment. Das macht sie ideal für Anwendungen, bei denen hohe Kräfte erforderlich sind, z. B. in Roboterarmen, Förderanlagen oder 3D-Druckern.
- Verbesserung der Positioniergenauigkeit
Die Untersetzung des Getriebes erlaubt feinere Bewegungsschritte, da ein einzelner Schritt des Motors in kleinere Winkelbewegungen umgesetzt wird. Dies führt zu einer höheren Auflösung und Genauigkeit.
- Anpassung der Drehzahl
Getriebe ermöglichen es, die Geschwindigkeit des Motors an die spezifischen Anforderungen der Anwendung anzupassen. Langsame, gleichmäßige Bewegungen können so effizient realisiert werden.
- Kompakte Bauweise bei hoher Leistung
Ein Getriebeschrittmotor kann bei gleicher Baugröße höhere Kräfte liefern als ein herkömmlicher Schrittmotor ohne Getriebe. Das ist besonders wichtig in platzbeschränkten Anwendungen.
- Reduzierung von Resonanzen
Durch die Übersetzung des Getriebes werden unerwünschte Vibrationen und Resonanzen des Motors gedämpft, was den Betrieb leiser und stabiler macht.
- Energieeffizienz
Die durch das Getriebe erhöhte Kraft erlaubt es, kleinere Motoren zu verwenden, die weniger Strom benötigen, um die gleiche Leistung zu erbringen.
- Längere Lebensdauer der Komponenten
Die Last, die auf den Motor wirkt, wird durch das Getriebe verringert, was den Verschleiß der Motorwellenlager und anderer mechanischer Teile reduziert.
Verwandte Artikel: https://blog.libero.it/wp/oyostepperde/2025/01/17/sps-und-schrittmotor/
Veröffentlicht von:
Stratabiz
Ostenhellweg 24
84680 North Rhine-Westphalia
Deutschland
Homepage: http://Markgrafenstraße%2037
Ansprechpartner(in): Alex White
Herausgeber-Profil öffnen