Amsterdam, 17. Februar 2025 – nLighten, eine digitale Infrastrukturplattform und ein Vorreiter auf dem europäischen Markt für Rechenzentren, gibt heute im Zuge seiner strategischen Expansion die Ernennung von Nick Read zum Vorsitzenden des Vorstands von nLighten bekannt. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in fünf Branchen sowie umfassender Expertise in Telekommunikation und digitaler Infrastruktur wird er nLighten mit strategischer Beratung in den Bereichen Wachstum und Innovation unterstützen.
Nick Read verfügt über mehr als 16 Jahre Erfahrung auf Vorstandsebene und hat Führungspositionen in globalen Unternehmen in den Bereichen Telekommunikation, Infrastruktur und Technologie bekleidet. Derzeit ist er in mehreren Vorständen von Unternehmen tätig, die sich auf digitale Infrastruktur in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und den USA konzentrieren. Dazu gehören seine Rollen als Senior Advisor bei Global Infrastructure Partners (heute Teil von BlackRock), Berater bei I Squared Capital, Vorstandsvorsitzender von EXA Infrastructure sowie Non-Executive Director bei Booking Holdings Inc., Radius Global Infrastructure und Oak Consortium.
Zuvor war Nick Read 22 Jahre lang für die Vodafone Group Plc tätig, wo er maßgeblich zur Entwicklung der globalen Strategie des Unternehmens beitrug. Als Group CEO und Vorstandsmitglied von 2014 bis 2022 führte er Vodafone durch eine Phase tiefgreifender Geschäftstransformation, Netzwerkerweiterung und betrieblicher Weiterentwicklung.
Vor seiner Zeit bei Vodafone war er zehn Jahre lang in leitenden Finanzpositionen – als Group CFO bei Miller Freeman Worldwide Plc, sowie außerdem bei Federal Express Corporation. Nick Read ist Fellow Chartered Management Accountant und wurde 2022 mit einem Ehrendoktor in Betriebswirtschaft ausgezeichnet. Zudem engagiert er sich seit vielen Jahren aktiv für Vielfalt und Inklusion, unter anderem als United Nations HeForShe-Champion und United Nations Broadband Commissioner.
In seiner neuen Funktion bei nLighten wird Nick Read seine umfassende Branchenerfahrung nutzen, um die strategische Expansion, das wirtschaftliche Wachstum und die betriebliche Weiterentwicklung des Unternehmens voranzutreiben. Sein fundiertes Wissen über die globalen Telekommunikationsmärkte und ihre sich wandelnden Anforderungen wird eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Position von nLighten als führender Anbieter digitaler Infrastruktur in Europa weiter auszubauen.
"Wir freuen uns, Nick als Vorstandsvorsitzenden von nLighten begrüßen zu dürfen," sagt Harro Beusker, CEO und Gründer von nLighten. "Seine langjährige Erfahrung in der Telekommunikations- und Digitalen Infrastrukturbranche sowie seine Erfolge in der Unternehmensführung werden für unser weiteres Wachstum von unschätzbarem Wert sein. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm."
"Ich freue mich sehr, in einer so dynamischen Phase der Digitalen Infrastrukturbranche zu nLighten zu stoßen," erklärt Nick Read. "Die steigende Nachfrage nach Edge-Computing und nachhaltigen Rechenzentrumslösungen eröffnet spannende Möglichkeiten, und nLighten ist bestens aufgestellt, um in diesem Bereich eine führende Rolle einzunehmen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team, Wachstum und Innovation bei nLighten weiter voranzutreiben."
nLighten wurde 2021 gegründet und betreibt inzwischen 34 Rechenzentren mit über 1.000 Kunden und mehr als 200 Mitarbeitenden. Während das Unternehmen seine Präsenz in wichtigen europäischen Märkten weiter ausbaut, unterstreicht die Berufung erfahrener Führungspersönlichkeiten wie Nick Read das Engagement von nLighten für leistungsstarke und nachhaltige Infrastrukturlösungen in der digitalen Wirtschaft.
* * * * *
Publiziert durch PR-Gateway.de.
Veröffentlicht von:
nLighten
Schwalbacher Str. 60-62
65760 Eschborn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 89 99 38 87 31
Homepage: https://www.nlighten.eu
Ansprechpartner(in): Christian Zipp
Herausgeber-Profil öffnen
Firmenprofil:
nLighten mit Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main ist eine digitale Infrastrukturplattform und ein Portfoliounternehmen von I Squared Capital. Wir entwickeln zehn innovative Rechenzentren, die über die wichtigsten Wirtschaftszentren in Deutschland verteilt sind, um der lokalen Industrie, privaten Nutzern und mobil tätigen Arbeitnehmern einen erstklassigen Netzwerkzugang zu bieten.Die strategische Verteilung der nLighten-Rechenzentren, zunächst in Deutschland, ermöglicht es dem Unternehmen, in allen wichtigen deutschen Städten flächendeckend präsent zu sein und bietet Zugang zu niedrigen Latenzzeiten und Nähe zu den Endnutzern. Die nLighten-Rechenzentren sind so konzipiert, dass sie die steigende Nachfrage nach schnellerer und zuverlässigerer Datenverarbeitung und -speicherung befriedigen und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt berücksichtigen. nLighten nutzt erneuerbare Energiequellen und effiziente Kühlsysteme, um den CO2-Fußabdruck zu minimieren und eine umweltfreundlichere Zukunft zu fördern.
nLighten wurde im Jahr 2021 von einem Kernteam mit langjähriger Erfahrung und breitem Fachwissen im Bereich Rechenzentrum gegründet. Die Hauptmotivation des Teams war es, den nächsten Schritt für die Rechenzentrumsbranche zu schaffen und Rechenzentren mit dem grünen Wandel in Einklang zu bringen.
nLighten hat seine ersten Rechenzentren von EXA Infrastructure (beides Portfoliounternehmen von I Squared Capital) erworben und plant, den Betrieb in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 aufzunehmen. nLighten hat sich zum Ziel gesetzt, mehrere führende Rechenzentrumsplattformen in Europa zu errichten und zu betreiben.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.nlighten.eu
Informationen sind erhältlich bei:
HBI Helga Bailey GmbH - International PR & MarComHermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
nlighten@hbi.de
+49 (0) 89 99 38 87 31
https://www.hbi.de/