Buchführung verstehen: der neue Online-Kurs startet bald

Das neue Online-Seminar für Einsteiger startet am 5. März 2025

Mit den Grundlagen der Buchführung eröffnet man neue Perspektiven – flexibel und online.

In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt sind Kenntnisse in der Buchführung gefragter denn je. Für viele Mitarbeiter ist es jedoch eine Herausforderung, die komplexen Grundlagen zu verstehen und sicher anzuwenden. Genau hier setzt das neue „Online-Seminar Buchführung (Grundlagen)“ des Instituts Wupperfeld an, das am 5. März 2025 startet.

In 20 Unterrichtsstunden, bequem von jedem Ort aus online, werden die wichtigsten Grundlagen der Buchführung praxisnah und verständlich vermittelt. Ziel dabei ist es, nicht nur trockene Theorie zu vermitteln, sondern einen echten Mehrwert für den Berufsalltag zu schaffen.

Warum Sie teilnehmen sollten

  • Flexibles Lernen: Perfekt für Berufstätige – die Online-Seminare lassen sich bequem in den Alltag integrieren.
  • Praxisnah: Klare Beispiele, Übungen und interaktive Einheiten helfen Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden.
  • Karriere-Booster: Buchführungskenntnisse steigern Ihre Fachkompetenz und eröffnen Ihnen neue berufliche Möglichkeiten.

Für wen ist das Seminar geeignet?

Dieses Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, die den Einstieg in die Buchführung suchen – ideal für Quereinsteiger, Berufsanfänger oder als Auffrischungskurs. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Starten Sie jetzt: Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz: https://shop.iw-beratung.de/de/seminare.

Veröffentlicht von:

Institut Wupperfeld e.K.

Grünewaldstraße 39a
40764 Langenfeld
Deutschland
Telefon: 02173/17520
Homepage: http://www.iw-beratung.de

Ansprechpartner(in): Ingo Wupperfeld
Herausgeber-Profil öffnen


Social Media:

               

Firmenprofil:

Seit 2008 bin ich Trainer für Betriebswirtschaftslehre (BWL) und habe mich auf Rechnungswesen spezialisiert.

In dieser Zeit habe ich nicht nur zahlreiche Seminare zu diesen Themen gehalten, sondern ich konnte mir auf diese Art und Weise auch jede Menge geistiges Kapital aufbauen, was die Grundlage für mein Leistungsangebot ist.

So habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Existenzgründern eine langfristige Perspektive zu geben, indem ich sie in der ersten Phase ihrer neu gegründeten Existenz kaufmännisch begleite und sie so an die Materie heranführe. Zudem kann dies durch meine Funktion als BAFA-Berater auch staatlich gefördert werden.

Außerdem gehört die Weiterbildung zu meinem Portfolio. In diesem Zusammenhang werden zahlreiche Seminare aus dem Bereich Rechnungswesen von mir angeboten, sei es als Auffrischungskurs oder als Prüfungsvorbereitung von IHK-Lehrgängen. Meine Computeraffinität hat maßgeblich dazu beigetragen, dass dieses Angebot in digital Form zur Verfügung stehen kann.

Informationen sind erhältlich bei:

Ingo Wupperfeld
Besucherzahl: 1

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: