Berufsperspektive in Selbstständigkeit – Infoabend zur Senioren-Assistenzausbildung in Berlin

Berlin: Am 31. März bieten wir eine Informationsveranstaltung zur Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell an. Infos gibt es unter www.senioren-assistentin.de/aktuell/ _Qualifizierung an 12 Tagen für eine Arbeit mit Sinn_

Am Montag, 31.März 2025, von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr bietet Büchmann Seminare KG einen kostenlosen Infoabend zur Ausbildung in der Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell an. Diese 12-tägige Weiterbildung wird ab Juli in Berlin Prenzlauer Berg an vier Wochenenden von Freitagmittag bis Sonntagabend stattfinden. Die Informationsveranstaltung am 31. März soll einen Einblick in das Tätigkeitsfeld erfolgreich tätiger Senioren-Assistenten bieten und findet im Raum 112 der GLS-Sprachenschule, Berlin Prenzlauer Berg, Kastanienallee 82, statt.

Um die Raumgröße planen zu können, bitten wir um Anmeldung zum kostenlosen Infoabend unter
https://www.senioren-assistentin.de/aktuell/

Zur Ausbildung:
Seit fast 20 Jahren gibt es das Berufsbild Senioren-Assistenz/Plöner Modell. Auch in Berlin ist der Bedarf an Alltagsunterstützung für ältere Menschen groß. Denn 90 Prozent aller älterer Menschen wollen auf keinen Fall ins Heim, sondern in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Wer aber leistet einige Stunden in der Woche Unterstützung, wenn die Kräfte nachlassen und der Alltag kaum noch allein zu bewerkstelligen ist? Wer kümmert sich um die kleinen Dinge des Alltags, die Senioren häufig schwerfallen?

Diese Unterstützung leisten gut ausgebildete Senioren-Assistenten. Sie bieten Älteren eine professionelle Dienstleistung an, die darauf ausgerichtet ist, Senioren in ihrem eigenen Zuhause zu begleiten, ihnen Wertschätzung und Anerkennung entgegenzubringen und für die soziale Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu sorgen.

Auf dem Infoabend werden folgende Fragen beantwortet:

* Wie sieht der Arbeitsalltag von Senioren-Assistenten aus?
* Wie werden Teilnehmende an der Ausbildung nach dem Plöner Modell auf ihre Tätigkeit vorbereitet?
* Wie funktioniert die Selbstständigkeit in der Senioren-Assistenz?
* Welcher Art ist die Unterstützung nach Abschluss der Ausbildung durch das bundesweite Netzwerk der Senioren-Assistenten, das regionale Netzwerk Berlin-Brandenburg und die Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD)?

Unsere Referenten:

Über die Tätigkeit, die Ausbildung und die Vernetzung der Senioren-Assistenten über das kostenfreie Vermittlungsportal www.die-senioren-assistenten.de wird sich die Senioren-Assistentin und Koordinatorin der Berliner Ausbildung Anja Mikulla und der Senioren-Assistent und ehemalige Pharmazeut Christian Knorr an diesem Abend mit interessierten Teilnehmenden austauschen. Beide sind Gründungsmitglieder des regionalen Netzwerks Seniorenassistenz in Berlin und Brandenburg.

* * * * *

Publiziert durch connektar.de.

Veröffentlicht von:

Ute Büchmann | Seminare

Lise-Meitner-Str. 1-7
24223 Schwentinental
Deutschland
Telefon: 04307/900-340
Homepage: http://www.Senioren-Assistentin.de

Ansprechpartner(in): Ute Büchmann
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Ute Büchmann war Initiatorin des erfolgreichen mit europäischen Geldern geförderten Modellprojekts "Qualifizierung zur Senioren-Assistentin im Jahr 2006. Ute Büchmann hat viele Projekte auf Landesebene sowie als kommunale Frauenbeauftragte mehrere Weiterbildungskonzepte entwickelt: Weiterbildungen für Existenzgründerinnen, für Tagespflegepersonen und Migrantinnen. 2007 machte sie sich mit dem Ausbildungskonzept Senioren-Assistenz selbstständig und gründete in Schwentinental bei Kiel das Unternehmen Ute Büchmann|Seminare. Seit dieser Zeit sind rund 170 Senioren-Assistenten in Kiel und in Hamburg qualifiziert worden. Sie kommen aus 14 Bundesländern. Wegen der starken Nachfrage sollen ab 2011 auch in Müllheim/Baden Württemberg Seminare angeboten werden. 2009 rief Ute Büchmann zusammen mit engagierten Senioren-Assistenten das Netzwerk Senioren-Assistenz ins Leben, das am 27. November 2010 in Hamburg seinen Bundesverband gründen wird.

Informationen sind erhältlich bei:

Ute Büchmann | Seminare
Ute Büchmann
Lise-Meitner-Str. 1-7
24223 Schwentinental
info@Senioren-Assistentin.de
04307/900-340
www.Senioren-Assistentin.de

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: