Amsterdam, 20.03.2025 – nLighten, eine führende digitale Infrastrukturplattform und ein Vorreiter auf dem europäischen Markt für Edge-Rechenzentren, hat nConnect, seine neue Netzwerk-Service-Plattform, auf den Markt gebracht. Die Lösung bietet eine Bandbreite an Netzwerk-Services in allen nConnect-fähigen nLighten-Rechenzentren in ganz Europa. Mit der nConnect-Plattform können Unternehmen schnell und zuverlässig auf Rechenzentren, das Internet und Cloud-Dienste zugreifen – mit hoher Leistung und niedriger Latenz in ganz Europa. Die Plattform basiert auf einem robusten, vielfältig vernetzten System, das 12 der 34 Edge-Rechenzentren von nLighten verbindet, und wird durch modernste Netzwerkarchitektur unterstützt.
Umfassendes Serviceangebot und Vorteile
nConnect bietet Kunden eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Cloud Connect, DC Connect, Direct Internet Access (DIA) und IP Transit (IPT). Diese Services sind optimal auf die Nutzung in den nLighten-Rechenzentren abgestimmt. Dadurch wird eine mühelose Konnektivität und nahtlose Netzwerkintegration gewährleistet, wodurch Kunden folgende Vorteile erhalten:
– Schnelle Bereitstellung und flexible Bandbreitenoptionen
– Modernste Rechenzentrums-Netzwerkarchitektur mit Unterstützung für Segmentierung, DDoS-Schutz und Advanced Analytics
– Standardisiertes Service-Level-Agreement und Preismodell ohne langfristige Verträge
– One-Stop-Shop reduziert Kosten und Komplexität.
Geschwindigkeit, Flexibilität und modernste Netzwerkarchitektur
"Mit nConnect profitieren Kunden von ultraschneller Bereitstellung, flexiblen Bandbreitenoptionen und der neuesten Netzwerkarchitektur für Rechenzentren", hebt Joachim van Collenburg, Vice President of Product Management bei nLighten, hervor. "Dies ist besonders wertvoll für Unternehmen, die einen Edge-Performance-Hub in einer neuen Region einrichten möchten, oder für Unternehmen, die kostengünstige Disaster-Recovery-Lösungen mit integrierter Georedundanz suchen."
Europäische Märkte noch besser vernetzt
nConnect ist ab sofort verfügbar in vier der sieben Märkte, in denen nLighten aktiv ist, darunter:
– Niederlande: Amsterdam (AMS1 und AMS2)
– Deutschland: Frankfurt (FRA1)
– Frankreich: Paris (PAR2)
– Vereinigtes Königreich: Birmingham (BHX1), Bristol (BRS1), Chester (MAN1), Leeds (LBA1), Liverpool (PLP1), Milton Keynes (LTN1), Nottingham (EMA1) und Swindon (BRS2).
Eine schrittweise Einführung in weiteren nLighten-Edge-Rechenzentren ist im Laufe des Jahres geplant, um niedrige Latenzzeiten und leistungsstarke Konnektivität in ganz Europa zu gewährleisten.
Datenschutz und -sicherheit an erster Stelle
Datenschutz ist ein Grundpfeiler von nConnect. Die Plattform bietet ein leistungsstarkes und belastbares Netzwerk mit erstklassiger intelligenter Netzwerktechnologie. Private Ethernet-Netzwerke und geschützte IP-Dienste von nConnect gewährleisten eine sichere und effiziente Datenverarbeitung für KI-gesteuerte, kritische und High-Density-Umgebungen.
nConnect is ab sofort verfügbar
Unternehmen können ab sofort die nConnect-Dienste nutzen, um ihre Konnektivität, Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit zu verbessern. Weitere Informationen unter: nLighten.com
* * * * *
Publiziert durch PR-Gateway.de.
Veröffentlicht von:
nLighten
Schwalbacher Str. 60-62
65760 Eschborn
Deutschland
Telefon: +49 (0) 89 99 38 87 31
Homepage: https://www.nlighten.eu
Ansprechpartner(in): Christian Zipp
Herausgeber-Profil öffnen
Firmenprofil:
nLighten mit Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main ist eine digitale Infrastrukturplattform und ein Portfoliounternehmen von I Squared Capital. Wir entwickeln zehn innovative Rechenzentren, die über die wichtigsten Wirtschaftszentren in Deutschland verteilt sind, um der lokalen Industrie, privaten Nutzern und mobil tätigen Arbeitnehmern einen erstklassigen Netzwerkzugang zu bieten.Die strategische Verteilung der nLighten-Rechenzentren, zunächst in Deutschland, ermöglicht es dem Unternehmen, in allen wichtigen deutschen Städten flächendeckend präsent zu sein und bietet Zugang zu niedrigen Latenzzeiten und Nähe zu den Endnutzern. Die nLighten-Rechenzentren sind so konzipiert, dass sie die steigende Nachfrage nach schnellerer und zuverlässigerer Datenverarbeitung und -speicherung befriedigen und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt berücksichtigen. nLighten nutzt erneuerbare Energiequellen und effiziente Kühlsysteme, um den CO2-Fußabdruck zu minimieren und eine umweltfreundlichere Zukunft zu fördern.
nLighten wurde im Jahr 2021 von einem Kernteam mit langjähriger Erfahrung und breitem Fachwissen im Bereich Rechenzentrum gegründet. Die Hauptmotivation des Teams war es, den nächsten Schritt für die Rechenzentrumsbranche zu schaffen und Rechenzentren mit dem grünen Wandel in Einklang zu bringen.
nLighten hat seine ersten Rechenzentren von EXA Infrastructure (beides Portfoliounternehmen von I Squared Capital) erworben und plant, den Betrieb in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 aufzunehmen. nLighten hat sich zum Ziel gesetzt, mehrere führende Rechenzentrumsplattformen in Europa zu errichten und zu betreiben.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.nlighten.eu
Informationen sind erhältlich bei:
HBI Helga Bailey GmbH - International PR & MarComHermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
nlighten@hbi.de
+49 (0) 89 99 38 87 31
https://www.hbi.de/