Dortmund, 21. März 2025. Mit dem neuen Metal LC-Steckverbinder präsentiert das Unternehmen tde – trans data elektronik GmbH einen robusten LC-Duplex-Steckverbinder mit einem Gehäuse aus Metall. Er eignet sich besonders für den Einsatz unter rauen Bedingungen, etwa in der Industrie, im Defense-Sektor oder in Forschungsumgebungen. Der Steckverbinder lässt sich sowohl mit handelsüblichen Kabeln als auch mit Spezialkabeln für den industriellen und den militärisch-taktischen Bereich verwenden. Er ist in Singlemode-PC (Physical Contact), Singlemode-APC (Angled Physical Contact) und Multimode verfügbar und zeichnet sich durch eine hohe Zugfestigkeit zwischen Steckverbinder und Kabel aus. Zusätzlich bietet die Metall-Verriegelung eine hohe Zugfestigkeit im gesteckten Zustand insbesondere in Verbindung mit Transceivern oder Adaptern aus Metall.
Steckverbinder müssen zu jeder Zeit zuverlässig funktionieren – auch unter widrigen Bedingungen. Gerade in Industrieumgebungen oder im Defense-Bereich können extreme Temperaturen oder mechanische Belastungen wie Stöße und Vibrationen empfindliche Steckverbinder schnell an ihre Grenzen bringen. Um auch in solchen Bereichen dauerhafte und sichere Glasfaserverbindungen zu ermöglichen, bietet tde ab sofort einen LC-Duplex-Stecker mit einem besonders robusten Gehäuse aus Metall an.
"Industrie, Forschung und Defense stellen höchste Anforderungen an Verkabelung und Steckverbinder. Aber genau hier sind zuverlässige und ausfallsichere Verbindungen von entscheidender Bedeutung", sagt Andre Engel, Geschäftsführer tde. "Mit seinem speziellen Aufbau und dem widerstandsfähigen Metallgehäuse wurde der Metal LC-Steckverbinder exakt für den Einsatz in diesen schwierigen Umgebungen entwickelt."
Höchstleistung unter extremen Bedingungen
Der Metal LC-Steckverbinder ist vollständig konform mit dem IEC 61754-20 Standard sowie der RoHS (Restriction of Hazardous Substances). Er bietet eine Hitzebeständigkeit bis 135 °C, eine verbesserte Beständigkeit gegen Stöße und Vibrationen sowie eine geringere Verschleißanfälligkeit. Kompatibel ist er mit industriellen wie auch militärischen Kabeln. Die Metall-Verriegelung sorgt für eine hohe Zugfestigkeit im gesteckten Zustand insbesondere in Verbindung mit Transceivern oder Adaptern aus Metall.
Diese Eigenschaften sowie seine verlustarme, stabile Leistung machen den Metal LC-Steckverbinder zur idealen Wahl für langfristige Einsätze in anspruchsvollen Umgebungen. Neben Industrie und Defence eignet er sich für Luft- und Raumfahrt, Marine, Rundfunk, FTTx und FTTA sowie für Prüfung und Messung. Der Metal LC-Steckverbinder ist in drei Varianten verfügbar – als Multimode, Singlemode-PC (Physical Contact) und Singlemode-APC (Angled Physical Contact).
Überzeugende Dämpfungswerte in Multimode- und Singlemode-Variante
In der Singlemode-Variante (9/125 UPC) weist der Steckverbinder eine typische Einfügedämpfung von 0,1 dB und eine maximale Einfügedämpfung von 0,2 dB auf. Die typische Rückflussdämpfung liegt bei mehr als 55 dB. Die Multimode-Variante (OM4) zeigt eine typische Einfügedämpfung von 0,08 dB bei einem maximalen Wert von 0,15 dB. Die typische Rückflussdämpfung beträgt mehr als 25 dB. Beide Varianten enthalten eine Premium-SM-Ferrule.
Verfügbar ist der Metal LC-Steckverbinder in Verbindung mit Mil-Tac Kabel von 3,5 mm bis 5 mm.
Besuchen Sie tde – trans data elektronik vom 2. bis 3. April
auf den fiberdays 25, Messe Frankfurt (am Main), Halle 3.1, Stand N1
Mehr Informationen und Registrierung als Gast der tde auf tde.de
* * * * *
Publiziert durch PR-Gateway.de.
Veröffentlicht von:
tde - trans data elektronik GmbH
Im Defdahl 233
44141 Dortmund
Deutschland
Telefon: +49 231 160480
Homepage: http://www.tde.de
Ansprechpartner(in): André Engel
Herausgeber-Profil öffnen
Firmenprofil:
Als international erfolgreiches Unternehmen ist die tde - trans data elektronik GmbH seit mehr als 20 Jahren auf die Entwicklung und Herstellung skalierbarer Verkabelungssysteme für größte Packungs-dichten spezialisiert. Auch das Kernforschungszentrum CERN vertraut auf das Know-how des Technologieführers in der Mehrfasertechnik (MPO). Das Portfolio "Made in Germany" umfasst komplette Systemlösungen mit Schwerpunkt Plug&Play für High-Speed-Anwendungen im Bereich Datacom, Telecom, Industry, Medical und Defence. tde bietet mit einer eigenen Service-Abteilung Planungs- und Installationsleistungen aus einer Hand und unterstützt den "European Code of Conduct" für Energieeffizienz in Rechenzentren. Mehr unter: www.tde.deund Distribution von Netzwerkkomponenten spezialisiert und gilt als technologischer Vorreiter im Bereich der optischen Mehrfasertechnologie. Mit einer äußerst hochwertigen Produktpalette an Kupfer- und Glasfaserapplikationen inklusive der Verteilertechnik bietet der erfahrene Netzwerkexperte Komplettlösungen in den Anwendungsfeldern Datacom, Telecom, Industry und Defence. Zudem bietet die tde als Systemanbieter auch die komplette Planung und Installation von Netzwerken aus einer Hand. Als einer der wenigen deutschen Hersteller von Netzwerkkomponenten unterstützt tde den Code of Conduct für Energieeffizienz in Rechenzentren, eine Initiative der Europäischen Kommission. Weitere Informationen unter: www.tde.deInformationen sind erhältlich bei:
epr-elsaesser public relationsFrauke Schütz
Schaezlerstraße 38
86152 Augsburg
fs@epr-online.de
0821-4508 79-16
http://PR Agentur Augsburg: http://epr-online.de