Gold-Standard für den R2R-Prozess

Frankfurt a. Main / Los Angeles – 2. April 2025 – BlackLine, Inc. (Nasdaq: BL) unterstützt in vollem Umfang das Cloud-basierte Clean-Core-Prinzip von SAP und bietet damit dem Office of the CFO entscheidende Vorteile in der Transformation zu SAP S/4HANA als auch im anschließenden Betrieb des ERP. SAP hat den Gold-Standard für den Record-to-Report-Prozess definiert und BlackLine ist darin ein fester Bestandteil.

Laut der aktuellen Studie von BlackLine vertrauen in Deutschland lediglich 59 Prozent der Befragten aus dem C-Level und den Finanzorganisationen ihren Finanzzahlen komplett und 36 Prozent nur weitestgehend. Den Hauptgrund dafür sehen die Befragten in zu geringer automatischer Kontrolle (37 Prozent) und der Vielfalt der Datenquellen (32 Prozent).

Mit der BlackLine Lösungsergänzung zum SAP Clean Core erhalten Unternehmen eine auf ihre Anforderungen anpassbare Plattform, die ein hohes Maß an Governance und Automatisierung sowie Echtzeiteinblicke in den Status ihrer Finanzen ermöglicht. Manuelle Tätigkeiten außerhalb des ERP-Systems für den Finanzausschuss, wie etwa das Ausziffern oder das Thema manuelle Buchungen, werden ebenso automatisiert, wie Intercompany-, Invoice-to-Cash- oder in den Konsolidierungs- und Financial-Analytics-Prozesse.

Mehr Effizienz und Flexibilität bei deutlich reduzierten Individualisierungskosten
Unternehmen, die bei einer Transformation zu SAP S/4HANA und im anschließenden Betrieb des ERP auf Clean Core und BlackLine setzen, eliminieren ihre bisherigen Individualprogrammierungen und profitieren von entscheidenden Vorteilen in der vereinfachten Adaption neuer ERP-Versionen sowohl für den Prozess der Transformation als auch im anschließenden Betrieb. Neue Finanzprozesse werden bereits bei der Planung der Transformation berücksichtigt und für die höchstmögliche Automatisierung teils neu definiert. Das hat den Vorteil, dass veraltete, oft komplexe und unzureichend dokumentierte Individualprogrammierungen nicht auf das neue System umgezogen werden müssen. Das Ergebnis: die Komplexität wird reduziert, die Wartung erleichtert und das Budget geschont. Die CFOs und ihre Finanzabteilungen starten nach der Transformation mit einem bereinigten Clean-Core-System, das von zusätzlichem Code und ineffizienten Prozessen bereinigt ist.

Zukunftsweisendes Clean-Core-Prinzip mit BlackLine
Die SAP Cloud und BlackLine ermöglichen es, die SAP Cloud mit konfigurierbaren Erweiterungen zu betreiben, ohne den Kern der Plattform zu beeinträchtigen. SAP hat BlackLine in den Gold-Standard für den R2R-Prozess aufgenommen. Das stellt sicher, dass die Entwicklungen zwischen BlackLine und SAP abgestimmt sind und bietet die nötige Flexibilität, um Innovationen wie KI effizient zum Einsatz zu bringen. Zudem entsteht damit eine größere Agilität, weil erforderliche Anpassungen außerhalb des SAP Produktkerns vorgenommen werden. Damit werden die Updates konfigurierbarer Standardsoftware unkomplizierter und weniger risikobehaftet und es senkt die Betriebskosten sowie den Wartungs- und Support-Aufwand. Clean Core von SAP und BlackLine helfen den Unternehmen, ihre Effizienz zu steigern und eine nachhaltige IT-Infrastruktur zu etablieren.

* * * * *

Publiziert durch PR-Gateway.de.

Veröffentlicht von:

BlackLine

The Squaire 12
60549 Frankfurt Main
Deutschland
Telefon: +49 69 20 45 78 39
Homepage: http://www.BlackLine.com/de

Ansprechpartner(in): Janet Timmerberg
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

BlackLine ist Anbieter von Cloud-basierten Lösungen zur Transformation von Finanz- und Rechnungswesen (F&A) durch Automatisierung, Zentralisierung und Rationalisierung von Financial Close Operations, Intercompany Accounting-Prozessen und anderen wichtigen F&A-Prozessen. Die Lösungen von BlackLine ergänzen SAP, passen sich nahtlos in existierende ERP-Landschaften ein, einschließlich SAP ECC, SAP S/4HANA sowie andere ERP-Plattformen.
So erhöht BlackLine die betriebliche Effizienz, Transparenz, Kontrolle und Compliance in Echtzeit für ein durchgängiges Management der Abschlussprozesse und Automatisierung von Buchhaltungsprozessen innerhalb einer einzigen, einheitlichen Cloud-Plattform. BlackLine ermöglicht es Kunden, über veraltete Prozesse hinauszugehen und Lösungen zu einem Continuous Accounting-Modell zu entwickeln, in dem Echtzeit-Automatisierung, -Kontrollen und -Periodenabschlussaufgaben in das Tagesgeschäft eingebettet sind. BlackLine unterstützt Unternehmen bei der Modernisierung des Rechnungswesens durch intelligente Automatisierung, um genauere und aussagekräftigere Abschlüsse und einen effizienteren Finanzabschluss sicherzustellen.
Mehr als 2.800 Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen BlackLine, wenn es um die Integrität der Bilanz und das Vertrauen in ihre Abschlüsse geht. BlackLine wird von Gartner als führend in seinem Magic Quadrant 2018 für Cloud Financial Close Solutions und als Pionier im Cloud-Markt für Enhanced Financial Control and Automation anerkannt.
Das global agierende Unternehmen mit Hauptsitz in Los Angeles (USA) hat neben seinem Deutschlandsitz in Frankfurt am Main zwölf weitere Offices weltweit. Für weitere Informationen www.blackline.com/de

Informationen sind erhältlich bei:

BlackLine
The Squaire 12
60549 Frankfurt Main
Janet.Timmerberg@blackline.com
+49 69 20 45 78 39
www.BlackLine.com/de

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: