Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht

Die Nominierten für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025, der bundesweit wichtigsten Auszeichnung für betriebliche Mitbestimmung, sind gesetzt. Insgesamt zwölf Gremien hat die Experten-Jury ausgewählt – für die drei Hauptpreise in Gold, Silber und Bronze sowie die Auszeichnungen in drei weiteren Sonderkategorien. Insgesamt sind in diesem Jahr wieder mehr als 60 Bewerbungen für den Betriebsräte-Oscar eingegangen.

Die Shortlist für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 in alphabetischer Reihenfolge:

-AGCO Fendt GmbH, Marktoberdorf (Gesamtbetriebsrat)
-Asklepios Kliniken Hamburg GmbH (Konzernbetriebsrat)
-Aurubis AG, Hamburg (Betriebsrat)
-DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Bremen (Betriebsrat)
-Elbe Werkstätten GmbH, Hamburg (Betriebsrat)
-enercity AG, Hannover (Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung)
-E.ON SE, Essen (Konzernbetriebsrat)
-Erwin Hymer Group SE, Bad Waldsee (Konzernbetriebsrat)
-John Deere Walldorf GmbH & Co. KG, Werk Zweibrücken (Betriebsrat)
-Linde GmbH, Pullach (Konzernschwerbehindertenvertretung)
-SMS group GmbH, Mönchengladbach (Gesamtbetriebsrat)
-ZF Friedrichshafen AG, Friedrichshafen (Betriebsrat)

Der Deutsche Betriebsräte-Preis ist eine Initiative der Zeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" aus dem Bund-Verlag, Frankfurt, und wird seit 2009 vergeben. Preiswürdig sind Mitbestimmungs-Initiativen, die zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen, zum Erhalt von Arbeitsplätzen oder zur Bewältigung der Transformation führen oder geführt haben. Schirmherr des bundesweit vielbeachteten Preises ist das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

Am 6. November 2025 werden in Bonn, im Rahmen des 22. Deutschen Betriebsräte-Tags (www.betriebsraetetag.de), die insgesamt sechs Preisträger offiziell gekürt.

Weitere Informationen zu den nominierten Projekten in Kürze unter www.dbrp.de

* * * * *

Publiziert durch PR-Gateway.de.

Veröffentlicht von:

Kommunikationsberatung

Tannenbergstr. 29
56564 Neuwied
Telefon: 02631943876
Homepage: http://www.bund-verlag.de

Ansprechpartner(in): Christof Herrmann
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Der Bund-Verlag, Frankfurt, bietet kompetent und verständlich aufbereitete Fachinformationen zum Arbeits- und Sozialrecht.

Betriebs- und Personalräte, Schwerbehinderten- und JAV-Vertreter, Gewerkschafter, Rechtsanwälte und Richter finden hier die Materialien, die sie für ihre Arbeit brauchen: Handbücher und Kommentare, Ratgeber, Fachzeitschriften, Software und Datenbanken - online und auf CD-ROM.

Informationen sind erhältlich bei:

Bund-Verlag GmbH
Christof Herrmann
Heddernheimer Landstr. 144
60439 Frankfurt
christof.herrmann@bund-verlag.de
069795010-49
www.bund-verlag.de
Besucherzahl: 14

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: