Neuer Leitfaden „Company Formation Switzerland – Ultimate Guide 2025“ von DGVM veröffentlichtNeuer Guide zur S

Dataguard by Viktoria & Martianova bietet umfassende Schritt-für-Schritt-Hilfe für Unternehmensgründer

Zürich – Die Schweizer Compliance- und Beratungsboutique DGVM (Dataguard by Viktoria & Martianova) stellt heute ihren brandneuen Leitfaden “Company Formation Switzerland – Ultimate Guide 2025“ vor. Das 80-seitige E-Book bündelt praktische Checklisten, rechtliche Updates und bewährte Steuerstrategien, die internationale und einheimische Gründer sicher durch den Schweizer Gründungsprozess führen.

„Unser Ziel war ein praxisnahes Nachschlagewerk, das alle Stolpersteine – von der Wahl des Kantons bis zu ESG-Pflichten – verständlich erklärt“, erläutert Viktoria Martianova, Mitgründerin von DGVM. „Wer in der Schweiz gründet, spart mit dem Guide Wochen an Recherche und vermeidet teure Fehler.“

Kerninhalte des Ultimate Guide

  • Entscheidungshilfe Rechtsform: Vergleich AG vs. GmbH 

  • Kantonaler Steuervergleich 2025: effektive Gewinnsteuern von Zürich bis Zug

  • Post-Inkorporation: Mehrwertsteuer-Registrierung, Sozialversicherungen, erste Buchhaltung

Verfügbarkeit

Das E-Book ist ab sofort unter https://dgvm.ch/switzerland-company-formation-ultimate-guide/ erhältlich. 


Über DGVM (Dataguard by Viktoria & Martianova)

DGVM ist eine auf RegTech-unterstützte Unternehmensgründung, Datenschutz- und Compliance-Beratung spezialisierte Kanzlei mit Sitz in Zürich, Schaffhausen und Genf. Das interdisziplinäre Team aus Juristen, Steuerexperten und Tech-Consultants begleitet Start-ups, KMU und internationale Konzerne von der Ideenphase bis zur Expansion.

 

Veröffentlicht von:

Bitblade Solutiosn UG

Siemensstraße 14
79787 Lauchringen
Deutschland

Ansprechpartner(in): Maurice Sobiera
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Firma aus dem Privaten Sektor im Bereich IT, Engineering, Consulting

Informationen sind erhältlich bei:

Maurice Sobiera
kontakt@bitblade.vision
Besucherzahl: 8

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: