Gesundheitsstuhl für Büro

Gesundheitsstühle für das Büro: Der Schlüssel zu einem schmerzfreien Alltag?

In der heutigen Arbeitswelt, in der viele Menschen den Großteil ihres Tages sitzend am Schreibtisch verbringen, wird das Thema „Gesundheitsstuhl“ zunehmend wichtiger. „Gesundheitsstuhl“ ist ein Begriff, der oft als verlockendes Schlagwort in der Marketingwelt verwendet wird. Aber was bedeutet er wirklich, und lohnt sich die Investition für Büroangestellte, die stundenlang am Schreibtisch sitzen müssen?

Ein Gesundheitsstuhl – Was bedeutet das eigentlich?

Der Begriff „Gesundheitsstuhl“ ist weit gefasst und umfasst eine Vielzahl von Produkten und Lösungen, die alle das gleiche Ziel verfolgen: Das Sitzen über längere Zeiträume angenehmer und weniger belastend für den Körper zu machen. Die Ergonomie ist hierbei ein häufig genannter Faktor, dennoch gibt es keine allgemeingültige Lösung, die für jeden Menschen passt.

Ergonomie ist ein Wort, das fast jedes Produktversprechen begleitet, aber leider kann ein einziger ergonomisch gestalteter Stuhl nicht alle individuellen Bedürfnisse und Körperformen abdecken. Der optimalen Sitzeinstellung liegt ein einfaches Prinzip zugrunde: Ein Sitzmöbel ist dann ideal, wenn es keine Schmerzen verursacht, selbst in den stressigsten und längsten Sitzsituationen. Lange Sitzzeiten sind evolutionär gesehen nicht die bevorzugte Haltung des Menschen, weshalb der Schmerz uns daran erinnern kann, dass wir unsere natürliche Haltung vernachlässigen.

Büroalltag und Ergonomie

Der Büroalltag zwingt viele Menschen dazu, sich in eine Position zu zwängen, die auf Dauer zu Verspannungen und anderen körperlichen Beschwerden führen kann. Ein konventioneller Ansatz zur Problemlösung besteht darin, sich regelmäßig zu bewegen und Pausen vom Sitzen einzulegen. Gleichzeitig gibt es eine Vielzahl von Stuhlmodellen und -systemen, die diese Probleme adressieren möchten. Doch aufgrund der individuellen Unterschiede zwischen den Menschen ist jeder selbst dafür verantwortlich, den für sich passenden Stuhl zu finden.

Herausforderungen bei Langstreckenflügen

Wer kennt nicht das Gefühl, auf einem Langstreckenflug in der Economy Class zu sitzen? Stundenlang auf einem engen Stuhl ohne die Möglichkeit, sich wirklich zu entspannen oder angemessen zu bewegen. Die Situation erinnert stark an das Problem des Büroalltags, führt aber zu einer Erkenntnis: Egal wie ausgeklügelt der Sitz auch sein mag, die echte Lösung könnte in der Zukunftstechnologie liegen.

Der Autoalltag: Eine spezielle Herausforderung

Ähnlich wie im Büro, kann auch langes Sitzen im Auto ermüdend und gefährlich werden, potenziell sogar zu Unfällen führen, wenn die Fahrer durch unbequeme Sitzpositionen und die daraus resultierende Müdigkeit abgelenkt werden. Automobilhersteller bieten verschiedenste ergonomische Lösungen an, aber auch hier ist der heilige Gral noch nicht gefunden.

Die Zukunft der Sitztechnologie: Vital Energy

Während die Ergonomie das Hauptaugenmerk vieler Hersteller bleibt, gibt es Technologien wie das „Vital Energy“ System, welches Neues verspricht. Vital Energy ist ein innovativer Ansatz, der nicht nur auf die physische Sitzposition abzielt, sondern auf das neuronale System des Körpers einwirken soll, um Müdigkeit und Schmerz effektiv zu bekämpfen. Nach Jahren der Forschung hat das „NeuroMatt“-System eine neue Möglichkeit geschaffen, sowohl im Sitzen als auch im Liegen schmerzfrei zu bleiben.

Warum NeuroMatt einen Versuch wert ist:

  • Flexibilität: Die NeuroMatt Sitzauflagen lassen sich auf jedem Bürostuhl, Autositz oder Flugzeugsitz verwenden, wodurch sie eine universelle Lösung bieten.
  • Wissenschaftlich geprüft: Technologien wie NeuroMatt haben wissenschaftliche Unterstützung, was Vertrauen in die Wirksamkeit schafft.
  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu vielen hochpreisigen ergonomischen Sitzlösungen bietet NeuroMatt eine erschwingliche Option für schmerzfreies Sitzen.
  • Einfache Integration: Egal, ob im Büro, im Auto oder zu Hause, die NeuroMatt kann einfach mitgenommen und verwendet werden.

Fazit: Auf die Gesundheit und Schmerzfreiheit

Ob im Büro, im Auto oder im Flugzeug – stundenlanges Sitzen wird nie die optimale Aktivität für den Menschen sein. Dennoch bieten Technologien wie die NeuroMatt eine innovative Möglichkeit, die Schmerzen und Unannehmlichkeiten zu reduzieren, die mit langem Sitzen verbunden sind. Überall dort, wo Sitzen unvermeidlich ist, könnte eine Technologie, die direkt auf das neuronale System einwirkt, der Schlüssel zu einem schmerzfreien Alltag sein. Auf unsere Gesundheit – und auf ein beschwerdefreies Sitzen!

Veröffentlicht von:

Vital Energy GmbH

Mühlenhof 2
4800 Wankham
Österreich
Telefon: 00436603740326
Homepage: http://www.vital-energy.eu

Ansprechpartner(in): Helmut Theuretzbacher
Herausgeber-Profil öffnen


Social Media:

            

Firmenprofil:

Vital Energy entwickelt und produziert technische Gesundheitsprodukte, welche alle Alleinstellungsmerkmal haben.

Informationen sind erhältlich bei:

Vital Energy GmbH
Mühlenhof 2
4800 Wankham
h.theuretzbacher@vital-energy.eu
00436603740326
http://www.vital-energy.eu
Besucherzahl: 5

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: